DFB-Keeper räumt Zweifel aus:Neuer: Gegen Spanien entscheidender Faktor?
von Maik Rosner
|
Im EM-Viertelfinale gegen Spanien könnte es besonders auf Manuel Neuer ankommen. Kritik, Zweifel und Fragen zu seiner Zukunft hat der 38-Jährige zuletzt schon zuverlässig pariert.
Auf ihn wird es im Viertelfinale gegen Spanien ankommen: Manuel Neuer
Quelle: Arne Dedert/dpaAm Freitag steht für die deutsche Nationalmannschaft erstmals seit der EM 2016 wieder ein Viertelfinale bei einem großen Turnier an. Manuel Neuer könnte dabei besonders gefordert sein, vielleicht sogar in einem Elfmeterschießen.
Der Torwart ahnt, was in Stuttgart auf ihn zukommen könnte gegen die Spanier, die bei dieser Fußball-EM bisher am überzeugendsten von allen 24 Teams aufgetreten sind. Er erwarte "ein hartes Stück Arbeit für uns, gerade auch für unsere Defensive", sagte Neuer in einem MagentaTV-Interview.
Warnung von DFB-Keeper Neuer
Der 38-Jährige warnte: "Alle Spanier im letzten Drittel rund um die Box sind sehr abschlussstark. Da gilt es, dass wir denen nicht zu viele Räume geben, dass wir schnell drauf sind und dass wir sie auch nicht schießen lassen."
Alles wird die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl kaum verhindern können. Aber dann wäre als letzte Instanz ja noch Neuer da. Seine Präsenz wird nun schon deshalb als vielversprechend gewertet, weil die Nationalelf mit ihm im Tor ihre Viertelfinals bei großen Turnieren stets erfolgreich bestritten hat, ob bei der WM 2010, der EM 2012, der WM 2014 und bei der EM 2016, als Deutschland letztmals ein Halbfinale erreichte.
Seit 36 Jahren kein Turniersieg gegen Spanien
Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass die DFB-Auswahl danach mit Neuer im Tor gar nicht erst wieder in ein Viertelfinale kam. Und ebenso, dass es sich mit den guten Omen so verhält wie mit den Statistiken: Man muss nur die passenden auswählen.
Die Bilanz gegen Spanien zählt aus deutscher Sicht nicht dazu, sie fällt ernüchternd aus. Seit 36 Jahren hat Deutschland bei einem Turnier nicht mehr gegen die Spanier gewonnen. Unter anderem setzte es gegen sie mit Neuer im Tor im Halbfinale der WM 2010 eine 0:1-Niederlage, ebenso wie zwei Jahre zuvor im EM-Finale - noch ohne Neuer.
EM-Titel fehlt Neuer noch
Zu den unschönen Erlebnissen aus deutscher Sicht zählte auch das 0:6 gegen Spanien in der Nations League vor knapp vier Jahren. Das war just in jenem Spiel, in dem Neuer nach Einsätzen zu Deutschlands Rekordtorhüter aufstieg. Anzulasten war dem Weltmeister von 2014 die höchste Niederlage eines DFB-Teams seit 89 Jahren aber nicht.
Jetzt, da sein Karriereende näher rückt, hofft Neuer seiner Sammlung den letzten fehlenden Titel hinzufügen zu können. "Wir sind schon seit längerer Zeit, was den Europameisterschafts-Titel anbelangt, reif", findet er, "auch ich persönlich würde mich natürlich mega freuen, wenn das letzte Stück vom Puzzle dann nochmal eingesetzt wird."
Vielleicht wird das EM-Viertelfinale gegen Spanien das letzte Spiel für Toni Kroos. Durch das DFB-Lager weht ein Hauch von Abschied.
04.07.2024 | 1:53 minVon Nagelsmann nach Fehlern gestärkt
Dass ein wichtiger Teil der Hoffnungen dabei auf ihm ruht, war vor dem Turnier nicht unbedingt zu erwarten. Kritik und Zweifel musste der Torwart des FC Bayern nach einigen Wacklern und teils sogar groben Fehlern ebenso abwehren wie die Fragen nach seiner Zukunft. Nagelsmann stärkte ihm den Rücken.
Neuer blieb ohnehin bei seiner traditionellen Linie, alles abzublocken und auch verbal zu parieren. "Das kann ich jetzt noch nicht verraten. Aber natürlich werde ich mir nach dem Turnier meine Gedanken machen", antwortete er auf die Frage, ob es sein letztes Turnier werde. Im Verlauf der EM zeigte er gute Leistungen. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch ein Jahr.
Beendet Neuer seine DFB-Karriere?
Sollte Deutschland gegen Spanien ausscheiden, scheint gut möglich, dass Neuers 124. A-Länderspiel auch sein letztes Pflichtspiel im DFB-Trikot gewesen sein könnte. Anders als bei Toni Kroos ist bei Neuer ebenso wie bei Thomas Müller offen, ob er seine Karriere in der Nationalelf beendet.
Zuweilen klingt es jedenfalls schon sehr danach, dass er sich bei der EM gerade auf seiner Ehrenrunde befindet. "Ich freue mich auf jedes Spiel, was wir haben, und ich hoffe, es werden noch viele", sagt Neuer vorm Viertelfinale gegen Spanien. Bis zum Titelgewinn wären noch drei Siege nötig.
Themen
Mehr EM
Deutschland gegen Spanien :Position für Position: Wer ist besser?
Spanien wartet im Viertelfinale :Turnierweg: Wen die DFB-Elf noch schlagen muss
Vor Spiel gegen Spanien :Startelf-Duelle: Wer hat die Nase vorn?
Langwierige Schambeinprobleme :Sané: "Bin das Risiko eingegangen"
Italien nach 0:1 ratlos :Spanische Machtdemonstration
Spanien zieht ins Viertelfinale :Die wohl höchste Hürde für die DFB-Elf
Analyse
EM-Viertelfinale :Gegen Spanien: Was für Deutschland spricht
Mehr zur EM 2024
Alle Infos im Überblick:Fußball-EM 2024
Partie jetzt live verfolgen:Spiele im Livestream
Partie verpasst?:Spiele in relive
WM-Qualifikation
MehrZweites Spiel, erster Sieg :DFB-Elf schlägt Nordirland nach Steigerung
2:59 min
Debakel für die Gastgeber :Spanien schenkt Türkei halbes Dutzend ein
2:59 min
3:2 gegen Litauen :Depays Doppelpack rettet Niederlande
2:59 min
Sieg zum Auftakt :Frankreich quält sich zu Sieg über Ukraine
3:00 min
Chancenwucher vor der Pause :Italien beschert Gattuso Sieg bei Premiere
2:59 min
0:2 in Bratislava :Slowakei verpasst Deutschland Klatsche
8:28 min
3:2 nach 3:0 :Türkei rettet Sieg gegen Georgien
2:58 min
Lockeres 3:0 :Spanien mit souveränem Sieg gegen Bulgarien
2:59 min
1:1 in den Niederlanden :Polen punktet dank Cashs Traumtor
3:00 min