Frauen-Bundesliga: Bayer zieht vors DFB-Bundesgericht

Frauen-Bundesliga:Bayer zieht vors DFB-Bundesgericht

|

Bayer Leverkusen geht gegen die Neuansetzung der Partie gegen den SC Freiburg in der Frauen-Bundesliga erneut in Berufung. Nun folgt der Gang vor das DFB-Bundesgericht.

Szene aus dem Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen in der Frauen-Bundesliga.

Szene aus dem Spiel zwischen Freiburg und Leverkusen

Quelle: Imago

In der Frauen-Bundesliga geht Bayer Leverkusen erneut gegen die Neuansetzung der Partie gegen den SC Freiburg in Berufung.

Am Dienstag hatte das DFB-Sportgericht Leverkusens Einspruch in mündlicher Verhandlung zurückgewiesen. Damit blieb die Neuansetzung der ursprünglich am 31. August gespielten Begegnung bestehen.

Fehler der Schiedsrichterin

Auslöser des Verfahrens war ein Elfmeter in der 88. Minute. Die Leverkusenerin Kristin Kögel hatte diesen im ersten Versuch über das Tor geschossen. Schiedsrichterin Theresa Hug (Schramberg) ließ den Strafstoß wiederholen, weil sich die Freiburger Torhüterin vor der Ausführung von der Torlinie bewegt hatte. Laut Urteil des Sportgerichts war diese Entscheidung, die zum 3:2-Endstand führte, aber falsch. Kögel hatte im zweiten Versuch verwandelt.

"Wir sind immer noch irritiert über das Urteil und werden in Berufung gehen. Aus unserer Sicht war es eine Tatsachen-Entscheidung. Wir haben die klare Haltung, dass die Tatsachen-Entscheidung, gerade in den Ligen, in denen es keinen VAR gibt, unberührt bleiben muss. Und zwar vor allem bei Entscheidungen, die im klaren Ermessensspielraum der Schiedsrichterin oder des Schiedsrichters liegen", sagte Leverkusens Lizenz-Direktor Thomas Eichin und ergänzte:

Es kann nicht sein, dass Dinge, die im Nachhinein gesagt wurden oder werden, wichtiger für eine Spielwertung sind als das, was auf dem Platz passiert ist.

Thomas Eichin, Lizenz-Direktor Bayer Leverkusen

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Quelle: sid

Mehr zum Thema

  1. Lisa Karl (SC Freiburg, rechts) ist mit dem Elfmeterpfiff von Theresa Hug (Schiedsrichterin) nicht einverstanden im Bundesligaspiel SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen am 31.08.2024

  2. Schiedsrichterin Theresa Hug und Freiburgs Torhüterin Rafaela Borggräfe in der Diskussion beim Spiel gegen Leverkusen

    Frauenfußball-Bundesliga:DFB verhandelt Leverkusen-Einspruch


  3. Remina Chiba (Eintracht Frankfurt) bejubelt ihren Treffer zum 5:0 mit Sophia Kleinherne

    Fußball - Frauen-Bundesliga:Blitz-Hattrick: Frankfurt erklimmt Spitze

    von Simon Mertens
    7:50 min

  4. Leverkusens Katharina Piljic erzielt das Siegtor zum 1:0 gegen Jena
    Noch 5 Stunden

    Frauen-Bundesliga, 5. Spieltag:Leverkusen müht sich gegen Aufsteiger Jena

    1:03 min

Bundesliga 6. Spieltag

2. Bundesliga - Highlights

Always Hamburg - Doku-Serie

Tim Walter

Sport | Always Hamburg :Hoffnung

30:23 min
Schonlau

Sport | Always Hamburg :Schmerz

36:32 min
HSV-Team

Sport | Always Hamburg :Euphorie

30:02 min

Bundesliga-Duelle

Champions League - Highlights