Tchouameni sieht Rot:Frankreich erzittert Sieg gegen Island
Frankreich hat gegen Island Platz eins in WM-Qualifikationsgruppe D erobert. Den Sieg in Paris mussten sich die Gastgeber aber hart erarbeiten.
Vize-Weltmeister Frankreich liegt in der Qualifikation zur Fußball-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko weiter auf Kurs.
Mit den Münchner Bundesliga-Profis Michael Olise und Dayot Upamecano in der Anfangsformation feierte die Équipe tricolore durch ein 2:1 (1:1) in Paris gegen Island nach Anlaufproblemen im zweiten Ausscheidungsspiel der Europa-Gruppe D den zweiten Sieg.
Mbappé und Barcola treffen für Frankreich
Superstar Kylian Mbappe (45., Foulelfmeter) sowie Bradley Bacola (62.) trafen vier Tage nach dem 2:0-Auftakterfolg der Franzosen in Breslau gegen die Ukraine für die Hausherren. Island, das mit einem 5:0 gegen Aserbaidschan in das Rennen um die WM-Tickets gestartet war, hatte durch Andri Gudjohnsen (21.) das erste Tor des Abends erzielt.
Der zweite Treffer des 23-Jährigen in der 88. Minute wurde nach VAR-Beweis wegen eines vorherigen Foulspiels nicht gewertet. Mbappé, der schon gegen die Ukraine getroffen hatte, leitete mit seinem Strafstoßtreffer noch vor der Pause die Wende zugunsten seines Teams ein.
Islands Keeper überragt
Zuvor war die Mannschaft von Frankreichs Nationaltrainer Didier Deschamps bei guten Chancen mehrfach an Islands überragendem Torhüter Elias Olofsson gescheitert.
Nach der Pause blieben die Gastgeber stärker, mussten aber nach der Roten Karte für Aurélien Tchouaméni (67.) nochmals bis zum Abpfiff um den Sieg zittern. Allerdings hatte der Ex-Champion in Unterzahl in der Schlussphase bei dem nicht anerkannten Tor der Gäste auch das Glück auf seiner Seite.
Die Aufstellungen:
Frankreich: Maignan - Koundé (63. Gusto), Konaté, Upamecano, Theo - Tchouameni, Koné, B. Barcola (63. Coman), Olise (90. Ekitiké), Thuram (70. Rabiot) - Mbappé
Trainer: Didier Deschamps
Island: Olafsson – Anderson (63. Bjarkason), Palsson, Ingason, Gretarsson (82. Hlynsson), Ellertsson - Haraldsson, Johannesson (79. S. T. Thordarson), Thorsteinsson (70. Helgason) - A. Gudjohnsen, Gudjohnsen (64. Magnusson)
Trainer: Arnar Gunnlaugsson
Schiedsrichter: Antonio Emanuel Carvalho Nobre (Portugal)
Kommentator: Moritz Zschau