WM in Thailand: Wenn Volleyballerinnen zu Popstars werden

Volleyball-WM in Thailand:Wenn Volleyballerinnen zu Popstars werden

von Ullrich Kroemer
|

Volleyball boomt in Thailand, die Fans bejubeln und beschenken die Spielerinnen mit Herzlichkeit und Begeisterung. Gerade für die deutschen Spielerinnen ist es eine neue Erfahrung.

Wu Mengjie (vorne) aus China posiert mit Fans nach dem Vorrundenspiel der Gruppe F zwischen China und der Dominikanischen Republik bei der Volleyball-WM in Thailand.

Die Spielerinnen genießen die Begeisterung der thailändischen Fans bei der WM.

Quelle: imago

Als die deutschen Volleyballerinnen auf dem Weg zur K.o.-Runde in Bangkok gelandet waren, war sie wieder zu spüren: die außergewöhnliche Herzlichkeit der thailändischen Fans. Gemeinsam mit Achtelfinalgegner Italien (Sa., 12 Uhr, ZDF-Livestream) sowie dem polnischen und belgischen Nationalteam waren die Deutschen in einer Maschine von ihrem Vorrundenspielort Phuket in die Hauptstadt geflogen und wurden von Hunderten Anhängern am Flughafen empfangen.

Volleyball Frauen

Das Vorrundenfinale der deutschen Volleyball-Frauen gegen Polen in voller Länge.

27.08.2025 | 163:27 min

Stautz von Begeisterung überwältigt

"Die Fans standen richtig Schlange mit Security und allem", berichtet die deutsche Nationalspielerin Antonia Stautz. Mit 31 Jahren ist die Spätberufene die älteste Spielerin im deutschen Kader. Bei ihrer ersten Weltmeisterschaft erfährt sie so viel Begeisterung wie nie zuvor in ihrer Karriere.

Was hier abgeht, ist wirklich beeindruckend. Alle sind so volleyballverrückt, das macht enorm viel Spaß.

Antonia Stautz

Nicht nur während der Spiele sind die Fans in Thailand völlig aus dem Häuschen, "auch vor den Trainingshallen stehen die Menschen, wollen Fotos und Unterschriften und haben Geschenke dabei", berichtet Stautz.

Nach jedem Spiel fünf Geschenketüten

Besonderer Fokus liegt immer auf den zwei, drei bekanntesten Akteurinnen jedes Teams, die bei prominenten Klubs und in großen Ligen spielen. Im deutschen Team wird Hanna Orthmann, die in der türkischen Liga in Istanbul spielt, besonders lautstark bejubelt und reich beschenkt. "Sie kommt nach jedem Spiel in den Bus und hat ungefähr fünf Tüten mit Geschenken in der Hand", berichtet Stautz staunend.

Volleyball-WM der Frauen in Thailand.

Die deutschen Volleyballerinnen haben bei der WM in Thailand die K.o.-Runde erreicht. Gegen Vietnam gab es den zweiten Sieg nach dem Auftakt-Erfolg gegen Kenia.

25.08.2025 | 1:03 min

Kein Wunder, hierzulande findet Volleyball jenseits der Bundesligastandorte in der Öffentlichkeit kaum statt. "Wir sind in Deutschland noch ganz weit weg von dieser Realität hier", sagt "Toni" Stautz, die bei Topklub Stuttgart spielt. Selbst die deutschen Nationalspielerinnen werden nicht auf der Straße erkannt, "geschweige denn Spielerinnen anderer Nationen".

"Volleyball inspiriert eine Nation"

Doch auch für internationale Verhältnisse ist die Begeisterung der Thais bei dem ersten großen Turnier einer olympischen Mannschaftssportart in Südostasien überwältigend. Die brasilianische Starspielerin Gabi Guimaraes postete bei Instagram ein Video, das sie dabei zeigt, die Präsente auf einem riesigen Geschenketisch zu sichten. Darunter sind zahlreiche kreative Liebenswürdigkeiten wie eine aus Legosteinen zusammengesetzte Volleyballspielerin.

Gabi Guimaraes zeigt die Geschenke der Fans

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen

Auf anderen Fotos ist zu sehen, dass sie vor allem von jungen Menschen umjubelt wird wie ein Popstar. In einem emotionalen Post schrieb sie ihren zwei Millionen Followern: "Wir wissen, wie viel Volleyball in Thailand bedeutet, aber mit jedem Tag scheint es, als würde alles noch größer und besonderer." Und weiter schreibt die 31-Jährige:

Tief im Inneren ist es das, was am Wichtigsten ist - die Art und Weise, wie wir Menschen berühren, wie Volleyball eine Nation inspiriert und Spuren hinterlässt.

Brasiliens Gabi Guimaraes

Gabi Guimaraes schwärmt von den thailändischen Fans

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Datenschutzeinstellungen anpassen
Die deutschen Volleyballerinnen stellen einen Block gegen eine kenianische Angreiferin.

Der erste Schritt in Richtung Achtelfinale ist getan. Die deutschen Volleyballerinnen gewinnen bei der WM ihr Auftaktspiel gegen Kenia in drei Sätzen.

23.08.2025 | 2:29 min

Devise der DVV-Frauen: "Jetzt oder nie!"

In Bangkok im beeindruckenden Indoor Stadium Huamark werden noch einmal 2.000 Fans mehr als in Phuket kommen, um die Teams nach vorn zu peitschen. Eine Atmosphäre vor knapp 6.000 Zuschauern, die den deutschen Außenseiter gegen Olympiasieger Italien tragen könnte. Die Devise heißt: "Jetzt oder nie. Jetzt schmeißen wir alles rein", verspricht Antonia Stautz.

Nach dem so knapp verlorenen Gruppenfinale gegen Polen sei auch ein wenig "Frust" dabei: "Jetzt wollen wir zeigen, dass wir auch dieses Spiel gewinnen können." Beflügelt von der Begeisterung der Anhänger.

Whatsapp Logo
Quelle: Reuters

Sie wollen über Sport stets auf dem Laufenden bleiben? Dann ist unser sportstudio-WhatsApp-Channel genau das Richtige für Sie. Egal ob morgens zum Kaffee, mittags zum Lunch oder zum Feierabend - erhalten Sie die wichtigsten News direkt auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich hier ganz einfach für unseren WhatsApp-Channel an: sportstudio-WhatsApp-Channel.


Mehr zur Volleyball-WM in Thailand