Themen

Antisemitismus - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Antisemitismus

|
Der Antisemitismus sieht im Vergleich zu anderen abwertenden Ideologien sein Feindbild nicht nur als minderwertig an, sondern auch als übermächtig. Juden werden von Antisemiten als Bedrohung für die eigene Gruppe wahrgenommen. Judenhass ist geprägt durch eine Täter-Opfer-Umkehr und durch Kollektivismus. Nachrichten und Hintergründe zum Thema finden Sie in diesem Schwerpunkt.

Aktuelle Nachrichten zu Antisemitismus

  1. Friedrich Merz schaut in die Kamera.

    Zwei Jahre nach Hamas-Überfall:Merz mit Appell gegen Antisemitismus

    0:28 min

  2. 09.06.2013, berlin: ein hakenkreuz und ein durchgestrichener davidstern sind an einer gedenkstaette zu sehen.

    Bericht zu Situation in Deutschland:Antisemitismus hat seit Hamas-Überfall zugenommen

    mit Video

  3. München Antisemitismus Protest

    Nachrichten | heute:Protest gegen wachsenden Antisemitismus

    von Jutta Sonnewald
    1:31 min

  4. Vehicle and stabbing attack on Manchester synagogue

  5. Stabbing at a synagogue in Manchester

  6. Fahrzeug- und Stichangriff auf Synagoge in Manchester

    Nachrichten | heute journal:Angriff vor Synagoge in Manchester

    von Wolf-Christian Ulrich
    2:33 min

  7. Die Polizei hat heute drei mutmaßliche Hamas-Unterstützer festgenommen. Anscheinend sollten sie Waffen und Munition für Angriffe auf jüdische Einrichtungen beschaffen.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:‘‘Schusswaffen bei Festnahme gefunden‘‘

    1:26 min

  8. Ferda Ataman, Friederike Lorenz-Sinai, Marina Chernivsky und osef Schuster bei der Bundespressekonferenz zu den Ergebnissen des Forschungsprojekts Antisemitismus in Deutschland - Auswirkungen des 7. Oktober 2023 im Haus der Bundespressekonferenz.

    Nachrichten | heute:Studie: Mehr Antisemitismus in Deutschland

    von Markus Gross
    1:34 min

  9. Im Vordergrund eine israelische Flagge und im Hintergrund der Straßenverkehr.

    Kultusgemeinde protestiert:Anti-israelischer Aushang in Fürther Restaurant

    mit Video

  10. Publizist Michel Friedman in Berlin. (Archiv)

    Antisemitismusbeauftragter Klein:Friedman-Ausladung: Kritik an Gemeinde Klütz

    mit Video

  11. Konzentrationslager Auschwitz II-Birkenau, aufgenommen am 27.01.2021
    Interview

    Fragen an Greg Schneider:Warum wissen manche Junge nichts vom Holocaust?

    mit Video

  12. Empfang Zentralrat der Juden zum 75. Jubiläum

    75 Jahre Zentralrat der Juden:Merz: Antisemitismus "lauter, offener, gewaltsamer"

    mit Video

  13. Jüdisches Leben: "Konkrete Bedrohungslage"

    Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Jüdisches Leben: "Konkrete Bedrohungslage"

    5:15 min

  14. Rachel Salamander besuchte schon in den 50er Jahren die Reichenbachsynagoge. Auch dank ihres Engagements kann das Gotteshaus nun wieder eröffnen.

    München Reichenbachstraße:Wiedergeburt einer fast vergessenen Synagoge

    von Jutta Sonnewald

  15. Lahav Shani steht nach der Verleihung der Goldenen Ehrenmünze der Stadt München an Dirigent Mehta auf der Bühne im Januar 2024.

  16. Walther-Bensemann-Turnier: alle Teams mit Banner

    Gegen Antisemitismus und Rassismus:Ein Fußball-Turnier als Bühne und Lernort

    von Ralf Lorenzen

Antisemitismus im Alltag

  1. Prof. Monika Schwarz-Friesel

    Prof. Schwarz-Friesel erklärt:Was ist Antisemitismus?

    0:32 min

Antisemitismus in Deutschland

  1. Juden gründen Vereinigung in der AfD. Archivbild

    Ein schwieriges Verhältnis:Die AfD und der Antisemitismus

    von Beate Frenkel und Michael Haselrieder

  2. Antisemitismus sei stark in Gesellschaft verankert.

    Kultur | Forum am Freitag:Antisemitismus und Muslime

    15:31 min

Der Holocaust

  1. "Die Wannseekonferenz - Die Dokumentation": Frontansicht Villa am Wannsee, winterliche Stimmung.

    Die Dokumentation:Die Wannseekonferenz

    44:57 min

  2. Völlig entkräftete KZ-Insassen; rechts Nahaufnahme eines Judensterns

    Der Nazi-Plan:Mord an einem Volk

    43:50 min

  3. Eine Nahaufnahme von Mengele, im Hintergrund eingefärbt Mengele in einer „lustigen“ Runde unter Offizieren, rechts hinten ein spätes Portrait.

    Die Gesichter des Bösen:Der Rassenwahn

    44:17 min

  4. Countdown zum Untergang: Das lange Ende des Zweiten Weltkrieges - September 1944: Menschen laufen durch Trümmer.
    Thema

    Dokus und Hintergründe:Zweiter Weltkrieg


Aktiv gegen Antisemitismus