Bildung in Deutschland
|
Viele Studierende und Azubis in Deutschland haben finanzielle Probleme. Viele Jugendliche haben Schwierigkeiten, die Nachwirkungen von Corona zu bewältigen. Vor diesem Hintergrund widersprechen die guten Berufsaussichten vieler Azubis und Studierenden der Krisensituation ihrer Umwelt durch Krieg, Klimawandel, Pandemie und fehlende soziale Absicherung. Gleichzeitig klagen Betriebe über Nachwuchsmangel und über einen allgemeinen Fachkräftemangel.
Aktuelle Nachrichten zu Studium und Ausbildung
Schwäbisch Gmünd:CDU-Bürgermeister will, dass Schüler ihre Schule putzen
Studie des Paritätischen Gesamtverbands:Kinder in Armut: Zuschüsse kommen nicht an
mit VideoNachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Junge Ukrainer im Ausland
von L. Walpot I N. Schneider I K. Zeleniuk2:32 minWohnungsnot für Studierende:Wohnkosten knacken 500-Euro-Marke
- Kolumne
NANO & Terra X: Wissens-Kolumne:Wer wenig versteht, glaubt schneller
von Anke Grotlüschen und Klaus Buddeberg Modellprojekt in Bayern:Schreibschrift auf dem Prüfstand
mit Videoheute journal - der Podcast:Hilfe für Afghanistan: Versprechen gebrochen?
34:31 minArbeitsmarkt in Deutschland:Mehr ausländische Berufsabschlüsse anerkannt
mit Video
In welchen Unistädten das Wohnen zu teuer ist
Deutschlandkarte
Hier reicht das Bafög nicht zum Wohnen
Armut in Studium und Ausbildung
Deutschlandkarte:Hier reicht das Bafög nicht zum Wohnen
von Luisa Billmayer und Robert Meyer
Studium oder Ausbildung
Arbeitgeber suchen Azubis
Nachrichten | Thema:Fachkräftemangel