Bodo Ramelow
|
Aktuelle Nachrichten zu Bodo Ramelow
Bundestagsvizepräsident:Ramelow will Abstimmung über Nationalhymne
Nach Linken-Parteitag:Ramelow: "Bin ich dabei, die Partei zu verlassen?"
mit VideoEx-Landeschef von Thüringen:Ramelow: Osten im Koalitionsvertrag "Randnotiz"
mit VideoVerfassungsänderung:Ramelow nennt CDU Bedingungen
0:34 minBodo Ramelow bei Lanz:"Hass und Hetze ist freigegeben"
1:23 minThüringen:Brombeer-Koalition macht Linken Angebot
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:"Das Urbane mit dem ländlichen Raum verbinden"
4:12 min
Biografie
Bodo Ramelow wurde am 16. Februar 1956 in Osterholz-Scharmbeck in Niedersachsen geboren. 1997 war er Mitinitiator und Erstunterzeichner der Erfurter Erklärung, in der mehr soziale Gerechtigkeit und ein Politikwechsel gefordert wurde.
1999 trat er der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS), später Die Linke, bei und wurde erstmals in den Thüringer Landtag gewählt. 2014 wurde Ramelow Ministerpräsident Thüringens und damit der erste Ministerpräsident, der der Partei Die Linke angehört. 2020 wurde Ramelow nach dem Rücktritt Thomas Kemmerichs (FDP) wiedergewählt.
1999 trat er der Partei des Demokratischen Sozialismus (PDS), später Die Linke, bei und wurde erstmals in den Thüringer Landtag gewählt. 2014 wurde Ramelow Ministerpräsident Thüringens und damit der erste Ministerpräsident, der der Partei Die Linke angehört. 2020 wurde Ramelow nach dem Rücktritt Thomas Kemmerichs (FDP) wiedergewählt.
Landtagswahlen in Thüringen
Ramelow vor den Wahlen
Vor Landtagswahl in Thüringen:Ramelow: "Ich kämpfe für die 70 Prozent plus"
von Michael C. Starkemit Video- Interview
Kampf gegen Faschismus:Ramelow: "Höcke will in Zeit vor 1945 zurück"
mit Video