Themen

Impfen - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Impfen

|
Impfungen gehören zu den wichtigsten präventiven Maßnahmen im Gesundheitswesen. Sie schützen effektiv vor Infektionskrankheiten, indem sie das Immunsystem durch abgeschwächte oder inaktivierte Erreger zur Bildung von Antikörpern anregen. So wird nicht nur der Einzelne geschützt, sondern auch die Herdenimmunität wird gestärkt. Dadurch lässt sich die Verbreitung von Krankheiten in der Bevölkerung deutlich verringern und ein wichtiger Beitrag zum Schutz der öffentlichen Gesundheit leisten.

Aktuelles zum Impfen

Warum gibt es Impfungen?

Die HPV-Impfung

  1. Eine Frau erhält eine Impfung in den Oberarm.
    FAQ

    Welt-HPV-Tag:HPV-Impfung schützt auch Erwachsene

    von Corinna Klee

Die Corona-Impfung

  1. "Schlechte Kommunikation bezüglich Impfungen"
    Interview
    Virologe Martin Stürmer
  2. Marlene Jacobsen, London
    Wie britische Forscher Impfstoff entwickelten
    Fünf Jahre Corona-Pandemie
  3. Post-Vac: Krank nach Corona-Impfung
    Gesellschaft | Volle Kanne
  4. Nebenwirkungen der Impfung schwer nachweisbar
    Interview
    Corona-Impfschäden
  5. von Samuel Kirsch
    Covid-Impfschäden: Müssen Hersteller haften?
    Welche Hürden es gibt

Die Corona-Pandemie in der Übersicht

Die FSME-Impfung

Die Grippeimpfung

Die Debatte über das Impfen

Impfungen für Babys und Kinder

Impfungen für Kinder erklärt

Weitere Dokus zum Thema Impfen

  1. Ein älterer Wissenschaftler, im weißen Laborkittel, ist in seine Arbeit vertieft. Daneben ist ein Totenkopf vor einem blauen Hintergrund mit leicht erkennbaren mathematischen Formeln.
    42:00 min

    Lebensrettende Entdeckungen:Wissenschaft extrem: Pioniere der Medizin

News und Hintergründe zu Infektionskrankheiten