Markus Söder
|
Bayerischer Ministerpräsident und Vorsitzender der CSU
Markus Söder ist seit 2018 Ministerpräsident des Freistaates Bayern und seit 2019 Parteivorsitzender der CSU. Seine politische Karriere begann 1983. Söder hat sich als CSU-Generalsekretär und später als Nachfolger von Horst Seehofer an der Spitze der Partei etabliert. ZDFheute informiert über Markus Söder aktuell: Nachrichten, Videos und mehr zum bayerischen Ministerpräsidenten in der Übersicht.
Aktuelle Nachrichten zu Markus Söder
Flüge ausgefallen:Nach Drohnensichtung: Flughafen München wieder geöffnet
mit Video- FAQ
Oktoberfest in München:Tracht, Zelt, Tabus - Wissenswertes zur Wiesn
mit Video Automesse:IAA startet in München
0:24 minKlingbeil und Söder:Schwarz-Rot ringt um Strategie für Autoindustrie
mit VideoCSU-Chef zu Friedenstruppen:Söder: Nato-Truppen in Ukraine kaum vorstellbar
Markus Söder bei "Lanz":Söder: Länderfinanzausgleich "größte Sauerei"
0:59 minDebatte über Sozialpolitik:Söder: "Es braucht harte Reformen"
mit Video"Kann nie wissen, was Zukunft bringt":Habeck: Nur ein Abschied auf Zeit?
von Felix Rappsilbermit Video- Analyse
Vertrauenskrise in der Koalition:Schwarz-Rot: Durchbeißen oder scheitern?
von Britta Spiekermannmit Video Absage an SPD-Vizekanzler:Söder zu Steuererhöhungen: "No way"
mit VideoCheck der Deutschen Umwelthilfe:Söder fährt klimaschädlichsten Dienstwagen
Nachrichten | ZDF-Morgenmagazin:Das leidige Bürgergeld
2:31 minSöders Bürgergeld-Vorstoß:"Einen Hauch populistisch, aber auch populär"
13:22 minUkrainer auf dem Arbeitsmarkt:"Nachhaltiger Ansatz zahlt sich aus"
7:58 min
Markus Söder und die K-Frage der Union
Lebenslauf von Markus Söder
Markus Söder wurde 1967 in Nürnberg geboren. Nach seinem Abitur im Jahre 1986 begann er ein Studium der Rechtswissenschaften (Stipendiat der Konrad-Adenauer-Stiftung). Söder promovierte 1998. Von 1992 bis 1993 absolvierte er zunächst ein Volontariat und arbeitete schließlich bis 1994 als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk.
Söder ist seit 1983 Mitglied in der CSU. Von 1995 bis 2003 war er Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern und Mitglied im CSU-Präsidium, ab 1997 zudem Kreisvorsitzender der CSU Nürnberg-West. Von 2003 bis 2007 war Markus Söder Generalsekretär der CSU. Im Oktober 2007 wurde er Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei, ein Jahr später dann Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und ab 2011 Bayerischer Staatsminister der Finanzen. Im Jahre 2018 wurde Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt und hält dieses Amt seither inne. Seit 2019 ist er außerdem Vorsitzender der CSU in Bayern.
Söder ist seit 1983 Mitglied in der CSU. Von 1995 bis 2003 war er Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern und Mitglied im CSU-Präsidium, ab 1997 zudem Kreisvorsitzender der CSU Nürnberg-West. Von 2003 bis 2007 war Markus Söder Generalsekretär der CSU. Im Oktober 2007 wurde er Staatsminister für Bundes- und Europaangelegenheiten in der Staatskanzlei, ein Jahr später dann Bayerischer Staatsminister für Umwelt und Gesundheit und ab 2011 Bayerischer Staatsminister der Finanzen. Im Jahre 2018 wurde Söder zum Ministerpräsidenten Bayerns gewählt und hält dieses Amt seither inne. Seit 2019 ist er außerdem Vorsitzender der CSU in Bayern.
Markus Söder und die Migrationspolitik
- Interview
Bayerns Ministerpräsident im ZDF:Söder: "Migration wächst uns über den Kopf"
- Interview
Kritik an Faeser:Söder warnt vor Verzicht auf Grenzkontrollen
von Stefanie Reulmann - Faktencheck
Söder im Sommerinterview:Weniger Schutz für Geflüchtete - geht das?
von Peter Aumeier, Elisa Miebach
Politische Positionen von Markus Söder
CSU-Chef zu Besuch in Rom:Söder sieht große Übereinstimmung mit Meloni
Christlich Soziale Union
Weitere Politiker aus CDU/CSU