Muttertag
|
2023 jährt sich der Muttertag in Deutschland zum 100. Mal. Er geht auf die Frauenbewegung in USA und Großbritannien zurück. In Deutschland wurde der Tag auf Initiative des Verbands Deutscher Blumengeschäftinhaber am 13. Mai 1923 erstmals gefeiert. Die Nationalsozialisten nutzten ihn für ihre Propaganda und machten ihn zum Feiertag. In der DDR wurde am 8. März der Internationale Frauentag gefeiert. Ein gesetzlicher Feiertag ist der Muttertag in der Bundesrepublik nicht.
Aktuelles zum Muttertag
Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:MM: Stadionsprecherin Julica Goldschmidt
von Victoria Kunzmann3:23 minKanuslalom-WM in Australien:Silber für deutsche Canadier-Frauen
mit VideoChampions League:Bayern-Frauen starten in Barcelona
Nachrichten | heute journal update:Ungesehene Frauen: "Versäumte Bilder"
von Henriette de Maizière2:20 minNachrichten | hallo deutschland:Liebesbetrug auf Online-Dating-Plattformen
von M. Mück-Raab / K. Uhlich / F. Krauser3:46 minheute journal - der Podcast:Hilfe für Afghanistan: Versprechen gebrochen?
34:31 min
Blumen und Süßes für Mama
Kochen und Backen | drehscheibe - Küchenträume:Familien- und Muttertagsrezepte
Gesellschaft | Volle Kanne:Blumen zum Muttertag
- FAQ
Tabuthema Wochenbettdepression:Patientin: "Ich war ein Wrack meiner Selbst"
von Katharina Schuster Doku | 37 Grad Leben:Gründer-Mütter
27:05 min
funk: MrWissen2go Geschichte:Das Frauenbild der DDR I Geschichte
9:22 minGesellschaft | sonntags:Mütter voran!
27:03 min
Rolle der Väter im Blick
Postpartale Depression:Auch Väter können nach Geburt erkranken
von Annette Kanis