Wohnungsnot in Deutschland
|
In Deutschland werden 2023 laut einer Studie mehr als 700.000 Wohnungen fehlen - besonders Sozialwohnungen und günstige Wohnungen. Auch sind Mieten vielerorts hoch. Sozial-Verbände fordern eine Bau-Offensive. Ein Bündnis aus Mieterbund und Baugewerkschaft sowie Sozial-Verbänden hat Bund und Länder aufgefordert, bis zum Jahr 2025 für den den sozialen Wohnungsmarkt 50 Milliarden Euro aufzubringen.
Aktuelles zur Wohnungsnot in Deutschland
Nachrichten | heute:"Lage in der Bauwirtschaft bessert sich"
1:19 minTrotz steigender Zinsen:Wieder mehr Käufer am Immobilienmarkt erwartet
Wohnungsnot für Studierende:Wohnkosten knacken 500-Euro-Marke
Wohnungsnot:Mieterbund fordert Tempo bei Sozialwohnungen
mit VideoDeckel in angespannten Lagen:Bundestag verlängert Mietpreisbremse
mit VideoAufwärtstrend trotz Krise:Mehr Baugenehmigungen für Wohnungen
mit VideoWohnungsmarkt in Deutschland:Wo die Mieten trotz Preisbremse gestiegen sind
mit VideoBarrieren auf dem Wohnungsmarkt:Caritas: Wohnungsnot für Menschen mit Behinderung
Gesetzentwurf beschlossen:Mietpreisbremse: Regierung plant Verlängerung
mit VideoNachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Mieten-Aktionstag für bezahlbarer Wohnraum
von Sylvia Blessmann2:36 minNachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Mehr Wohnraum durch Umbauen statt Neubauen?
4:56 min
Wohnungsnot in Europa
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Proteste gegen Wohnungsnot in Portugal
von Thomas WaldeNachrichten | heute in Europa:Manchester: Kampf gegen Obdachlosigkeit
von Hilke Petersen
Ware Wohnraum
Nachrichten | heute - in Deutschland:Kleiner Wohnen – besser wohnen
von Dorothea Dörner
Obdachlosigkeit
Doku | 37 Grad Leben:Obdachlos: Mein Rad ist mein Retter
26:58 minDoku | 37 Grad Leben:Jung und obdachlos: Wohnung dringend gesucht!
27:14 minNachrichten | heute - in Deutschland:Theater mit obdachlosen Menschen
von Jutta Sonnewald