Zinswende wird fortgesetzt: EZB senkt Zinsen im Euroraum

Zinswende wird fortgesetzt:EZB senkt Zinsen im Euroraum

|

Die EZB hat ihre drei Leitzinssätze um weitere 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Der zentrale Leitzins, zu dem sich Geschäftsbanken Geld leihen können, liegt nun bei 3,25 Prozent.

EZB senkt erneut den Leitzins

Die EZB hat den Leitzins erneut gesenkt: von 3,5 auf 3,25 Prozent. Damit soll die schwächelnde Konjunktur wieder angeschoben werden.

17.10.2024 | 1:43 min

Die Europäische Zentralbank reagiert auf die nachlassende Inflationsgefahr mit der bereits dritten Leitzins-Senkung seit dem Sommer. Sie beschloss an diesem Donnerstag auf einer auswärtigen Ratssitzung in Slowenien, den am Finanzmarkt maßgeblichen Einlagensatz um einen Viertelpunkt auf 3,25 Prozent nach unten zu setzen.

Zu diesem Zins können Finanzinstitute bei der Zentralbank Geld parken. Der Hauptrefinanzierungssatz, zu dem sich Banken Geld leihen können, wurde im selben Umfang gekappt - auf das neue Niveau von 3,4 Prozent.

Zinswende seit Juni

Die Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet und im September nachgelegt. Nur fünf Wochen danach senkten sie nun den Preis des Geldes erneut: Ob das Zinsstakkato im Dezember weiter geht, wovon viele Experten ausgehen, ließ die Europäische Zentralbank (EZB) offen. Sie lege sich nicht vorab auf einen Zinspfad fest, heißt es dazu im Begleittext zur geldpolitischen Entscheidung des EZB-Rats.

Inflation im Euroraum deutlich gesunken

Spielraum für die erneute geldpolitische Lockerung bietet die deutlich abgeflaute Inflation: Die Teuerung im Euroraum ist im September auf 1,7 Prozent gesunken, wie das EU-Statistikamt Eurostat nur wenige Stunden vor dem Zinsentscheid mitteilte.

Damit liegt die Teuerungsrate unter dem Zielwert der EZB von zwei Prozent, nachdem sie im August noch bei 2,2 Prozent gelegen hatte. Inflationsraten von mehr als zehn Prozent wie im Herbst 2022 gehören damit der Vergangenheit an.

nahaufnahme: Christine Lagarde

Die Europäische Zentralbank steht vor der zweiten Zinssenkung in diesem Jahr. Was wird EZB-Präsidentin Lagarde gegen die Inflation unternehmen? Ein Blick hinter die Kulissen.

12.09.2024 | 9:37 min

Quelle: Reuters, dpa, AFP

Mehr zu Inflation und Zinsen

  1. Menschenmenge in der Innenstadt von Stuttgart

    Neue Langzeitstudie :Steigende Preise machen vielen Menschen Angst

    mit Video

  2. Brandenburg, Sieversdorf: Eine Frau hält auf ihrer Hand Geld vor einem vollen Einkaufskorb mit Lebensmitteln.

    1,6 Prozent im September:Inflation sinkt: EZB hat Hausaufgaben gemacht

    von Sina Mainitz

  3. Man sieht Menschen auf der Zeil in Frankfurt am Main und Wolkenkratzer im Hintergrund.
    Grafiken

    Schwächelnde Konjunktur:So trifft die Wirtschaftslage die Deutschen

    von Marie Ries
    mit Video

  4. Archiv: Containerumschlag im Hafen von Savannah, USA, aufgenommen am 05.07.2018
    FAQ

    Deutlicher Schritt der Fed:US-Zinswende: Was die Senkung bedeutet