Sammelklage gegen Vodafone: Über 40.000 Kunden machen mit

Sammelklage wegen Preiserhöhung:40.000 Kunden klagen gemeinsam gegen Vodafone

|

Seit letztem Jahr müssen Vodafone-Kunden fünf Euro mehr im Monat zahlen - dagegen hat die Verbraucherzentrale eine Sammelklage eingereicht. Mehr als 40.000 Kunden wollen mitmachen.

Vodafone-Logo Schriftzug eines Mobilfunk-Shops, aufgenommen am 23.04.2022 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat den Telekommunikationsanbieter Vodafone wegen "unzulässiger" Preiserhöhungen verklagt. (Archivbild)

Quelle: Imago

An einer Sammelklage gegen den Telekommunikationsanbieter Vodafone nehmen schon jetzt Zehntausende Menschen teil. Beim Klageregister des Bundesamtes für Justiz haben sich binnen einer Woche 40.445 Verbraucherinnen und Verbraucher eingetragen, wie der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) mitteilte.

Die Zahl ist vom 30. April, also eine Woche nach Öffnung von besagtem Register. Eintragungen sind weiterhin möglich, die Zahl dürfte also noch steigen.

Klage gegen Vodafone wegen Preiserhöhungen

Der Verband hatte im vergangenen Herbst eine Klage beim Oberlandesgericht (OLG) Hamm eingereicht, weil er bestimmte Preiserhöhungen von Vodafone für unrechtmäßig hält. Rund 10 Millionen Kunden waren von den Preiserhöhungen betroffen - pro Monat zahlen sie 5 Euro mehr für ihr Festnetz-Internet als zuvor.

Vodafone begründete die Anhebung mit höheren Kosten. Den Vorwurf der Unrechtmäßigkeit wies das Unternehmen zurück.

Das Verfahren am OLG Hamm ist einer der ersten Fälle, der sich auf ein neues Bundesgesetz bezieht - für Verbraucher ist es ein schärferes Schwert. Am Ende des Rechtsstreits könnten Vodafone-Kunden direkt Geld zurückbekommen, ohne noch einmal selbst vor Gericht ziehen zu müssen.

Nachrichten | Thema
:Vodafone

Die Vodafone GmbH bietet in Deutschland Mobilfunk, DSL, Kabelinternet, Festnetztelefonie, Kabelfernsehen und IPTV an. Aktuelle News und Hintergründe zu Vodafone.
Man sieht ein Hochhaus in der Dämmerung mit vielen Fenstern und dem Vodafone Logo davor.
Quelle: dpa

Aktuelles zu Vodafone

  1. Ein Mann hält sich ein Handy ans Ohr und man schaut ihm über die Schulter.

    "Vorsicht: Betrug möglich!":Vodafone warnt jetzt vor dubiosen Anrufern

    mit Video

  2. Künstliche Intelligenz im Kundendienst

    Chatbots und weniger Aufträge:Wo KI schon heute Menschen im Job ersetzt

    von David Metzmacher
    mit Video

  3. Berlin: Ein Mobilfunkmast mit Antennen für den Funkstandard 5G (oben) und für LTE/4G (unten).
    FAQ

  4. Mobilfunkmast in Bottrop

  5. Frau liest Nachrichten auf ihrem Smartphone, in der vollbesetzten U-Bahn

    LTE-Netzausbau in Deutschland:Schnelles Internet - auch in der U-Bahn

    mit Video

  6. Vodafone-Logo Schriftzug eines Mobilfunk-Shops, aufgenommen am 23.04.2022 in Düsseldorf (Nordrhein-Westfalen)

    Sammelklage wegen Preiserhöhung:40.000 Kunden klagen gemeinsam gegen Vodafone


  7. Handy mit SMS vor einer Weihnachtskugel