Wetterumschwung zur Wochenmitte: Nach Sturm folgt Sonnenschein

Erst Sturm, dann Sonne:Kommt nächste Woche der Sommer zurück?

|

Wer genug hat von spontanen Regengüssen und Dauerbewölkung kann sich freuen: Ab Wochenmitte soll es in weiten Teilen Deutschlands freundlicher und sonniger werden.

Touristen am Strand bei schlechtem Wetter
Ganz Deutschland ist in den Sommerferien und es regnet, soviel wie schon lange nicht mehr. Campingplätze sind halb leer, Strände verwaist. Doch vor allem in den Bergen birgt das Wetter auch Gefahren.02.08.2025 | 5:19 min
Zum Wochenende und zu Beginn der nächsten Woche herrscht zunächst noch wechselhaftes Wetter - doch Hoffnung naht: Zur Wochenmitte soll es Sommerfeeling statt Herbstblues geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) mitteilt. Bis zu 29 Grad sind dann am Freitag möglich. "Dazu zeigt sich die Sonne in Spendierlaune", erklärt DWD-Meteorologe Marcel Schmid.

Sturm vor Sonnenschein

Eingeleitet wird die Wetterwende am Dienstag, wenn ein Sturmtief mit Kern über dem Skagerrak ordentlich Bewegung in die Wetterküche bringt.

Campingurlauber im Küstenumfeld sollten ihre Domizile windfest machen, denn der Südwest- bis Westwind bläst mitunter in Sturmstärke.

DWD-Meteorologe Marcel Schmid

Frau mit Regenschirm am Strand
Der Blick auf die Wetterkarten zeigt: Europa stöhnt unter heißen Temperaturen - bei uns in Deutschland fühlt es sich aber eher nach regnerischem Frühherbst an. 01.08.2025 | 2:12 min

Tag für Tag wird es wärmer

Zur Wochenmitte macht sich der Ableger eines Azorenhochs auf den Weg nach Mitteleuropa. Tag für Tag wird es etwas wärmer. "Nur der Norden und Nordwesten bleibt durch die Nähe zu Tiefdruckgebieten über Nordeuropa etwas auf der Strecke", erklärt Schmid. Dort bleibe es leicht wechselhaft.
Dieter Bayer aus der ZDF-Wetterredaktion ergänzt: "Mittwoch ist der Übergangstag zu mehr Sonne, es regnet kaum noch." An den Küsten sei es zwar noch etwas kühl und auch stürmisch, aber im Süden und an den Alpen schon wärmer und sonniger. Erwartet würden Temperaturen von 19 bis 26 Grad.

Donnerstag und Freitag werden dann schon sehr sonnig.

Dieter Bayer, ZDF-Wetterredaktion

Donnerstag würden sogar bis zu 28 Grad erwartet. "Das schöne ist: auch an den Küsten von Nord- und Ostsee gehen die Temperaturen wieder über 20 Grad - zum Baden gut geeignet", sagt Bayer.
Passanten laufen bei starkem Regen über den Odeonsplatz in der bayerischen Landeshauptstadt.
Im Juli hat es zu viel geregnet, so der Deutsche Wetterdienst. Obwohl die Sonne weniger als im März schien, war der Monat auch zu warm. 30.07.2025 | 1:31 min

Unwetter in Franken

Aktuell aber geht es teils noch turbulent zu. Wegen Starkregens in Nürnberg waren die Feuerwehren am späten Freitagabend im Stadtgebiet zu fast 100 Einsätzen ausgerückt. Die Einsatzkräfte wurden wegen vollgelaufener Keller sowie überfluteter Straßen und Unterführungen gerufen.
Innerhalb einer Stunde waren etwa 150 Anrufe bei der Leitstelle eingegangen. Auch in ein Krankenhaus war demnach Wasser eingedrungen. Eine ganze Etage sei in Mitleidenschaft gezogen worden. Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand.
Hier warnt der DWD vor Regen

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz
Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Extreme Hitze in Japan

Während hierzulande der Sommer bisher wechselhaft ist, war in Japan der vergangene Monat der heißeste Juli seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1898. Die durchschnittliche Temperatur habe rund 2,9 Grad über dem Durchschnittswert zwischen 1991 und 2020 für den Monat gelegen, erklärte der japanische Wetterdienst am Freitag. Auch der August werde "voraussichtlich weiterhin extreme Hitze im ganzen Land bringen".

Nachrichten
:Das Wetter

Sonne, Regen, Sturm? Die ZDF-Meteorologinnen und -Meteorologen wissen, wie das Wetter wird. Die Vorhersage für Ihren Wohnort, deutschland- und europaweit.
ZDF Wetter
Quelle: dpa, AFP

Mehr zum Wetter