"Washington Post": Elon Musk illegal als Student in den USA

Bericht der "Washington Post":Elon Musk illegal als Student in den USA

|

Trump-Bewunderer Musk hetzt im Wahlkampf gegen mutmaßlich illegale US-Einwanderer und will die Grenzen schließen. Dabei war er laut "Washington Post" einst selbst illegal im Land.

Elon Musk am 26.10.2024 in Lancaster.

Elon Musk tritt im Wahlkampf als glühender Unterstützer Donald Trumps auf und wettert gegen illegale Einwanderer.

Quelle: AFP

Multimilliardär und Unternehmer Elon Musk unterstützt den Wahlkampf des republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump derzeit gerne mit markigen Worten gegen illegale Einwanderer.

Musk, genau wie Trump, würde Menschen ohne Aufenthaltserlaubnis am liebsten sofort des Landes verweisen und die Grenzen schließen. Diese und weitere Parolen postet Musk häufig via X, seiner eigenen Social Media Platform, und seine über 200 Millionen Follower lesen mit.

Elon Musk

Der Tech-Milliardär Elon Musk unterstützt Trump in den letzten Tagen vor der US-Präsidentschaftswahl. Er verlost Millionen an registrierte Wähler und Wählerinnen.

25.10.2024 | 1:43 min

Musk hat nie in den USA studiert

Nun bekommt Musks Wettern gegen illegale Immigranten einen interessanten Dreh: Wie Recherchen der "Washington Post" ergaben, ist Elon Musk, der aus Südafrika stammt, in den 1990er Jahren mit Hilfe eines Studentenvisums für die Stanford University in Kalifornien in die USA eingereist.

Der Haken dabei: Musk hat nie auch nur einen Kurs an dieser Uni belegt, geschweige denn, einen Abschluss gemacht. Im Gegenteil, der heutige Milliardär und Unternehmer hat sofort begonnen, eine eigene Firma namens Zip2 aufzubauen. Und damit hat er laut den Rechts-Experten, die von der "Washington Post" befragt wurden, gegen das US-Gesetz verstoßen.

Studentenvisum ungleich Arbeitsvisum

Denn feststeht: Wer als Student nach Amerika kommt, muss studieren. Ausländische Studenten können nicht die Schule verlassen und ein Start-Up gründen, selbst wenn sie nicht sofort Kapital daraus schlagen, sagt Leon Fresco, ein früherer Anwalt der US-Einwanderungsbehörde.

Musk besaß damals kein Arbeitsvisum, sondern lediglich ein Studentenvisum. Er hielt sich somit illegal in den Vereinigten Staaten auf.

Sein Star-Up Zip2 hat Musk laut "Washington Post" 1999 für etwa 300 Millionen Dollar verkauft - ein erster Schritt Richtung Tesla, SpaceX und weiteren Unternehmen war getan, die ihn heute zu einem der reichsten Menschen der Welt machen.

Elon Musk auf der linken Seite, rechts daneben Donald Trump.

Zwischen Unternehmertum und Politambition: Tech-Milliardär Elon Musk mischt sich in den US-Wahlkampf ein. Dabei schlägt er sich klar auf die Seite von Donald Trump.

21.08.2024 | 5:55 min

Musk sah seinen Aufenthalt in "einem legalen Graubereich"

Musk dementierte den Bericht am Sonntag und sagte, er habe in dieser Zeit legal in den USA arbeiten dürfen. Er selbst beschreibt seine erste Zeit in den USA stets wachsweich und romantisch: als Zeit voller persönlicher Entbehrungen und dennoch mit dem Willen, Konventionen zu sprengen.

Die "Washington Post" erwähnt ein Interview, das Musk 2013 gemeinsam mit seinem Bruder Kimbal gab: Kimbal beschreibt darin, wie die Investoren ihrer Firma, die ihnen Autos kauften und große Summen Geld boten, herausfanden, dass sie keine Arbeitserlaubnis für die USA besaßen.

Sie hätten den Brüdern daraufhin eine Deadline gesetzt, sich ein Arbeitsvisum zu beschaffen. "Ihnen war klar, dass wir illegale Immigranten waren", sagte Kimbal. Elon entgegnete: "Ich würde sagen, wir haben uns in einem legalen Graubereich bewegt."

Nein, wir waren illegale Immigranten.

Kimbal Musk, Bruder von Elon, 2013 in einem Interview

Anders als Elon hat Kimbal Musk wiederholt anerkannt, ohne legalen Status in den USA gearbeitet zu haben - um auf ein nicht funktionierendes System in den USA hinzuweisen, das talentierte Ausländer abblockt.

Musk hätte, nachdem er sich nicht an der Stanford University eingeschrieben hatte, das Land verlassen müssen. Selbst wenn - wie die Zeitung bestätigt - bei zeitlicher Überziehung eines studentischen Visums von offizieller Seite oft ein Auge zugedrückt wird: Der Aufenthalt bleibt illegal.

Nachrichten | Thema
:Elon Musk

Elon Musk ist Milliardär, Tesla-Chef und Gründer von SpaceX sowie Starlink. Twitter benannte Musk nach dem Kauf zu X um. Aktuelle News und Hintergründe zu Elon Musk.
SpaceX-Besitzer und Tesla-CEO Elon Musk auf der Spielemesse E3 in Los Angeles, Kalifornien, am 08.07.2022.

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Kamala Harris steht an einem Rednerpult. Sie lächelt.
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter