mit Video
Vereidigung von Donald Trump:Nutzer spekulieren über Musks Armbewegung
|
Bei einer Rede zu Donald Trumps Amtseinführung sorgt Elon Musk mit einer Armbewegung für Stirnrunzeln: Online und in US-Medien wird über die Geste spekuliert.
Tech-Milliardär Elon Musk hat bei einer Veranstaltung zur Amtseinführung von US-Präsident Donald Trump mit einer fragwürdigen Geste sowohl in US-Medien als auch im Netz für Irritationen und Spekulationen gesorgt.
Musk war einer der Redner auf der Bühne vor dem Eintreffen von Trump in der Washingtoner Capital-One-Arena, in die ein Teil der Amtseinführungs-Zeremonie - nach offiziellen Angaben aus Kältegründen - verlegt wurde.
Musk: "Mein Herz fliegt Euch zu"
Er bedankte sich bei den Anhängern des neuen Präsidenten, hielt dann seine rechte Hand an seine Brust - und streckte sie in einer schnellen Bewegung nach oben raus. Danach wiederholte er die Geste noch einmal in eine andere Richtung. "Mein Herz fliegt Euch zu", sagte er danach.
Viele Nutzer auf Musks Online-Plattform X merkten an, dass die Geste an einen Hitlergruß erinnere. Der Nachrichtensender CNN wiederholte die Szene in seinem Programm mehrfach. Die Zuschauer seien selbst klug genug, sich eine Meinung dazu zu bilden, sagte eine Moderatorin.
Im Netz gab es auch Stimmen, die sich hinter Musk stellten und CNN für die Moderation kritisierten.
Elon Musk reagiert auf X
Nachdem Musk sich zunächst nicht äußerte, wies der Tech-Milliardär die Kritik an seiner Geste schließlich zurück und sagte: "Ehrlich gesagt, sie brauchen bessere schmutzige Tricks. Die 'Jeder ist Hitler'-Attacke ist sooo ermüdend."
Zuvor hatte er jedoch einen Clip seiner Rede vom Sender Fox News ebenfalls auf X geteilt, in dem die Zuhörer während der möglicherweise problematischen Geste eingeblendet wurden. In dem von Musk geposteten Video ist der Moment bei Minute 0:55 zu sehen. Die "New York Times" und andere Medien zeigten das Video ohne Zwischenschnitt.
Musk auf X:
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Musk schwärmt von "Rückkehr des Königs"
Bei seinem Auftritt sagte Musk, der tagsüber bereits durch Herumspringen und Herumschreien aufgefallen war, durch Trumps Wahl sei die "Zukunft der Zivilisation gesichert" worden. Die ganze Menschheit sei an einer Weggabelung gewesen.
Zuvor hatte Musk von der "Rückkehr des Königs" geschwärmt. Den Beitrag auf seiner Online-Plattform X illustrierte Musk mit zwei Bildschirmaufnahmen: Der einst gesperrte Trump-Account bei Twitter und das neue offizielle Präsidenten-Profil.
Trump war beim X-Vorläufer Twitter im Januar 2021 gesperrt worden, nachdem seine Anhänger das Kapitol in Washington erstürmt hatten. Musk hatte den Trump-Account wieder freigeschaltet, nachdem er Twitter im Oktober 2022 für rund 44 Milliarden Dollar kaufte. Musk gilt als Trump-Anhänger. In der entstehenden Administration soll er Trump hinsichtlich einer effizienteren Verwaltung beraten.
Quelle: dpa, AFP
Mehr zu Elon Musk
- mit Video
Elektroauto-Hersteller:Tesla: Größtes Umsatzminus seit zehn Jahren
Musk: "Spätestens nächste Woche":Teslas bekommen KI-Chatbot Grok - trotz Eklat
- Interview
Lobo über Grok-Entgleisungen:Wie Musks KI-Chatbot für Kontroversen sorgt
Onlinedienst von Elon Musk:X-Chefin Yaccarino tritt zurück
- mit Video
Sparkurs in US-Behörden:Supreme Court billigt Trumps Entlassungspläne
- mit Video
Parteigründung sei "lächerlich":Trump: Elon Musk gerät "völlig aus der Bahn"
- 0:21 min
Nach Streit mit Trump:Elon Musk will eigene Partei gründen
Mehr zu Donald Trump
- mit Video
50 Prozent:Warum Trump Brasilien mit Rekordzöllen belegt
Eva Riedmann, Rio de Janeiro - mit Video
Machtpoker mit Donald Trump:Kongos Coltan - das Erz, das alle wollen
von Katja Belousova und Jörg Brase - mit Video
Trump will Leitzinssenkung:Fed-Mitglied tritt überraschend zurück
- 12:36 min
Atom-U-Boote Richtung Russland:"Das ist eher ein symbolischer Akt"
- mit Video
Abschreckung gegen Russland:Streit mit Medwedew: Trump verlegt Atom-U-Boote
Zölle statt Abkommen:Wie Trump die Schweiz unter Druck setzt
von Anne Sophie Feil- mit Video
Unsicherheit an der Börse:Trumps Zoll-Entscheidung belastet Aktienmarkt
- mit Video
Nach Waffenruhe mit Thailand:Kambodscha schlägt Trump für Friedensnobelpreis vor
- 1:34 min
Nachrichten | heute:Inkrafttreten von US-Zöllen verschoben
von T. Bluhm / S. Ulman - mit Video
Pläne im Weißen Haus:Teures Projekt: Trump lässt Ballsaal umbauen
- mit Video
US-Handelspolitik :Trump verschiebt Inkrafttreten von Strafzöllen
Preissenkungen bei Medikamenten:Trump macht Druck auf Pharmakonzerne