Ex-US-Präsident Obama unterstützt Harris als Kandidatin

Ehemaliger US-Präsident:Obama unterstützt Harris als Kandidatin

|

Es wurde schon länger vermutet, nun steht es fest: Die Obamas unterstützen Kamala Harris als Präsidentschaftskandidatin. Sie hat bereits von vielen Demokraten Unterstützung.

Archiv: Kamala Harris und Barack Obama am 05.04.2022.

Barack Obama unterstützt Kamala Harris bei der US-Wahl (Archivbild).

Quelle: Imago

Der frühere US-Präsident Barack Obama stellt sich hinter seine Parteikollegin Kamala Harris als Kandidatin der Demokraten für die Wahl im November. Harris habe die volle Unterstützung von ihm und seiner Frau Michelle, teilte Obama auf der Plattform X mit.

Die Obamas unterstützen Harris

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Eine Mitteilung von Harris' Wahlkampfteam bestätigte, dass die 59-Jährige die Unterstützung der Obamas habe.

Obama habe die Kandidatur von Harris bereits privat voll unterstützt und stehe in regelmäßigem Kontakt mit ihr, berichtete der Sender NBC News am Donnerstag unter Berufung auf mit den Gesprächen vertraute Personen. Auch gemeinsame Wahlkampfauftritte seien geplant. Dies hätten Berater von Obama und Harris besprochen.

Harris hat wohl Großteil der US-Demokraten hinter sich

Harris hat bereits einen Großteil der Partei hinter sich versammelt. Auch viele prominente Demokraten unterstützen sie. Eigenen Angaben zufolge hat sie genügend Delegiertenstimmen sicher, um von der Partei als Präsidentschaftskandidatin für die Wahl im November nominiert zu werden.

Kamala Harris umarmt Joe Biden

Angst und Aufbruchstimmung an der Basis. Das Ringen um die Nachfolge von US-Präsident Joe Biden läuft, nur wenige Wochen bleiben den Demokraten, um einen Kandidaten zu benennen.

24.07.2024 | 6:38 min

Dies könnte noch vor dem Parteitag in Chicago, der vom 19. bis 22. August stattfindet, geschehen, wie das zuständige Gremium am Mittwoch mitgeteilt hatte. Harris könnte demnach bereits bis zum 1. August aufgestellt werden und bis zum 7. August ihren Kandidaten für das Amt des Vizepräsidenten auswählen.

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - mit dem ZDFheute-Liveblog zum Wahlkampf in den USA:

Harris versus Trump
:Aktuelles zum US-Präsidentschaftswahlkampf

In den USA steht am 5. September 2024 die Präsidentschaftswahl an. Für die Republikaner tritt Donald Trump an, für die Demokraten Kamala Harris. Mehr im Liveblog.
Donald Trump während einer Wahlkampfveranstaltung in Harrisburg
Liveblog
Quelle: dpa

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Der gewählte US-Präsident Joe Biden.
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Joe Biden


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter