Briten, Kanadier und Australier erkennen Palästina an

Mitteilungen der Premiers:Briten, Kanadier und Australier erkennen Palästina an

|

Großbritannien, Kanada und Australien haben als erste große westliche Wirtschaftsnationen die Anerkennung eines Palästinenserstaats bekanntgegeben. Frankreich will morgen nachziehen.

Die Flagge von Palästina wird geschwenkt.

Kanada, Australien, Portugal und Großbritannien haben gestern vor den Vereinten Nationen den Staat Palästina anerkannt. Frankreich will heute folgen. Geht die Wirkung über Symbolpolitik hinaus?

22.09.2025 | 4:20 min

Großbritannien, Kanada und Australien haben offiziell die Anerkennung eines Palästinenserstaats verkündet.

Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte in einem Video, das bei X veröffentlicht wurde, eine Zweistaatenlösung sei das exakte Gegenteil der hasserfüllten Vision der Hamas. Die Anerkennung Palästinas sei keine Belohnung für die militant-islamistische Palästinenserorganisation. Der Schritt sei Teil eines Prozesses, um den Krieg im Gazastreifen zu beenden.

Mitteilung des britischen Premierminister Starmer

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

SGS Sievers Kynast

Nach den Anerkennungen Palästinas versammelten sich viele Kritiker des israelischen Premiers "wieder…hinter der Position Netanjahus", berichtet ZDF-Reporter Andreas Kynast.

21.09.2025 | 2:07 min

Kanada und Australien erkennen Staat Palästina an

Nahezu zeitgleich verkündeten Kanadas Regierungschef Mark Carney und Australiens Premierminister Anthony Albanese ebenfalls die Anerkennung eines palästinensischen Staats. Die Anerkennung würdige das legitime und seit langem bestehende Streben des palästinensischen Volks nach einem eigenen Staat, so Albanese.

Mitteilung des australischen Premiers Albanese

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Die gemeinsame Anerkennung Palästinas durch Australien, Großbritannien und Kanada sei Teil eines koordinierten Bemühens, der Idee einer Zweistaatenlösung neuen Auftrieb zu verschaffen - beginnend mit einer Waffenruhe im Gaza-Krieg und der Freilassung aller Geiseln, die beim von der Hamas angeführten Terrorangriff auf Israel am 7. Oktober 2023 verschleppt wurden.

Diese Länder erkennen Palästina als Staat an

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Am Abend zog Portugal nach. Außenminister Paolo Rangel verkündete einen entsprechenden Schritt.

Konfliktforscher Stephan Stetter

"Anerkennung nicht rein symbolisch": Ein Politikwissenschaftler ordnete noch vor Verkündung den Schritt Großbritanniens ein.

21.09.2025 | 11:21 min

Bereits mehr als 140 Staaten weltweit haben einen Palästinenserstaat anerkannt. Auch Frankreich will diesen Schritt am Montag vollziehen. Deutschland dagegen plant nach Angaben der Bundesregierung "kurzfristig" keine Anerkennung.

Israel kritisiert Palästina-Anerkennung scharf

Das israelische Außenministerium hat den Vorstoß scharf kritisiert. Dies sei "nichts anderes als eine Belohnung für die dschihadistische Hamas - ermutigt durch ihre der Muslimbruderschaft nahestehenden Verbündeten im Vereinigten Königreich", hieß es in einem Post des Ministeriums in Jerusalem auf der Plattform X.

Die Hamas-Anführer hätten selbst zugegeben, bei dieser Anerkennung handele es sich um ein "direktes Ergebnis, die Früchte des Massakers vom 7. Oktober", hieß es weiter. Weiter hieß es in der Mitteilung an die Adresse der britischen Politspitze:

Lasst nicht zu, dass die dschihadistische Ideologie eure Politik bestimmt.

Mitteilung Israels an die britische Politik

Eine israelische Panzer- und ein gepanzertes Fahrzeug sind am 21. September 2025 an der Grenze zwischen Israel und Gaza zu sehen.

Trotz zunehmender Kritik setzt die israelische Armee ihre Offensive in Gaza-Stadt fort. Auch ein Wohnblock wurde angegriffen. Nach palästinensischen Angaben starben 34 Menschen.

21.09.2025 | 0:13 min

Palästinenser haben eigenen Staat vor Jahrzehnten ausgerufen

Ihren eigenen Staat haben die Palästinenser eigentlich schon vor fast vier Jahrzehnten ausgerufen: In Algier proklamierte die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) am 15. November 1988 einen unabhängigen Staat Palästina. Seit dieser symbolischen Geste haben die Palästinenser fast nichts unversucht gelassen, um ihren Traum zu verwirklichen.

Sie setzten Israel gegenüber auf Verhandlungen, diplomatischen Druck und auch auf Gewalt - doch die Vision von eigener Staatlichkeit erscheint heute in der Realität ferner denn je, nicht zuletzt angesichts des fortwährenden Siedlungsausbaus und Annexionsbestrebungen vonseiten Israels. Nun gibt es eine neue internationale Dynamik, einen Staat Palästina anzuerkennen.

Quelle: dpa, AP, Reuters, AFP

Mehr zum Nahost-Konflikt

  1. Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
    Liveblog

  2. Frau mit Palästina-Flagge als Gesichtsbemalung
    FAQ

    Debatte um Eigenstaatlichkeit:Was die Anerkennung Palästinas bedeutet

    mit Video

  3. Binnenvertriebene Palästinenser evakuieren ein Gebiet, das während einer israelischen Militäroperation in Gaza-Stadt Ziel eines Luftangriffs war.

    Palästinenser melden viele Tote:Israel setzt Offensive in Gaza-Stadt fort

    mit Video

  4. Beschädigte Gebäude am Stadtrand von Gaza-Stadt

    Bodenoffensive der Armee:Experte: Israel will Gaza "Erdboden gleichmachen"

    mit Video