Polen nach dem Drohnenvorfall: Rakete sorgte für Hausbeschädigung

Fehler bei Drohnenabwehr:Bericht: Haus durch polnische Rakete beschädigt

|

Im Zuge der Abwehr russischer Drohnen über polnischem Gebiet wurde ein Haus beschädigt. Nun deutet Vieles darauf hin, dass eine polnische Rakete auf das Haus fiel.

Archiv: Beamte der Territorialen Verteidigung räumen Trümmer vom zerstörten Dach eines Hauses auf, nachdem russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt haben.

Bei der Abwehr russischer Drohnen im polnischen Luftraum wurde ein Haus beschädigt.

Quelle: dpa

Ein in Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen beschädigtes Haus ist nach Regierungsangaben höchstwahrscheinlich von der Rakete eines westlichen Kampfjets getroffen worden. Tomasz Siemoniak, Koordinator der polnischen Geheimdienste, sagte:

Alles deutet darauf hin, dass das eine Rakete war, die von unserem Flugzeug bei der Verteidigung Polens abgefeuert wurde.

Tomasz Siemoniak, Koordinator der polnischen Geheimdienste

Man müsse aber die Ergebnisse der laufenden Ermittlungen abwarten, um sicherzugehen.

Polen: Polizisten untersuchen Zeile der abgeschossenen russischen Drohne auf einem Feld.

Nach dem Eindringen russischer Drohnen in polnischen Luftraum debattiert Europa über unmittelbare Konsequenzen, um Russland Grenzen aufzuzeigen.

11.09.2025 | 3:29 min

Bei der Verletzung des polnischen Luftraums in der vergangenen Woche waren polnische F-16-Kampfjets und in Polen stationierte Maschinen vom Typ F-35 aufgestiegen und hatten mehrere Drohnen abgeschossen. Die Bilder vom beschädigten Dach des Hauses im ostpolnischen Dorf Wyryki, 15 Kilometer von der Grenze zu Belarus, gingen um die Welt.

Bericht: Polnische Rakete fiel auf Haus

Bereits am Montag hatte die polnische Tageszeitung "Rzeczpospolita" unter Berufung auf anonyme Quellen in der Armee berichtet, dass eine polnische Luft-Luft-Rakete vom Typ AIM-120 AMRAAM, die von einem F-16-Kampfflugzeug abgefeuert wurde, auf das Haus gefallen sei. Die Rakete, deren Wert Militärexperten auf 850.000 Euro schätzen, habe einen Defekt im Steuerungssystem gehabt.

Ein anderes System, das den Sprengkopf entschärfte, funktionierte demnach jedoch einwandfrei, so dass es nicht zu einer Explosion kam. Die aus Metall gefertigte Rakete habe ein Loch in das Dach geschlagen und sei in einen Raum im Obergeschoss gefallen. Verletzt wurde bei dem Einschlag niemand.

Militäranalyst Hendrik Remmel zu Gast bei ZDFheute live

Gegen die Drohnenschwärme brauche es verschiedene Waffen und Mittel, so Militäranalyst Remmel. Dazu zählten weitreichende Patriot-Raketen, aber auch elektronische Störsender.

11.09.2025 | 24:49 min

Präsident Nawrocki verlangt Aufklärung

Das Büro für Nationale Sicherheit des polnischen Präsidenten Karol Nawrocki schrieb auf der Plattform X, der Präsident verlange von der Regierung eine sofortige Aufklärung der Ereignisse in Wyryki. Es dürfe keine Information verheimlicht werden.

Regierungschef Tusk reagierte scharf. "Die gesamte Verantwortung für die Schäden am Haus in Wyryki liegt bei den Urhebern der Drohnenprovokation, also bei Russland", schrieb er auf X.

X-Post von Donald Tusk

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Die zuständigen Behörden würden den Präsidenten und die Bevölkerung nach Abschluss der Ermittlungen informieren. "Finger weg von polnischen Soldaten", ergänzte Tusk.

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog
Quelle: dpa

Mehr Nachrichten aus Polen

  1. Ein Kampfflugzeug vom Typ Lockheed Martin F-16 Fighting Falcon der polnischen Luftwaffe.
    Analyse

    Minsk warnte Warschau:Drohnen nach Polen in Belarus gestartet?

    von Christian Mölling und András Rácz
    mit Video

  2. Bundesaußenminister Johann Wadephul, CDU, im Berlin-direkt-Interview
    Interview

    Russische Luftraumverletzungen:Außenminister Wadephul: Putin "testet uns"

    mit Video

  3. Ukraine-Krieg - Polen
    FAQ

    Wie die Nato jetzt reagiert:Drohnenabwehr: Schwachpunkt an Ostgrenze

    mit Video

  4. Skyline in Warschau

    Arbeitsmarkt:Immer mehr Polen kehren Deutschland den Rücken

    von Andreas Weise
    mit Video