Trump nominiert Verbündeten:Truth Social-Chef soll Geheimdienste bewerten
Trump nominiert den Republikaner Devin Nunes für den Vorsitz seines Geheimdienstbeirats. Der Truth Social-Chef soll einschätzen, wie effektiv die US-Geheimdienste arbeiten.
Im Jahr 2018 wirkte Devin Nunes an Ermittlungen zu möglichen Kontakten zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland mit.
Quelle: APDer designierte US-Präsident Donald Trump hat am Samstag seinen langjährigen Verbündeten Devin Nunes für den Vorsitz des Geheimdienstbeirats im Weißen Haus nominiert.
Für die Berufung in Trumps Regierung zählt nicht Kompetenz, sondern Loyalität und der Wille, den "deep state" zu zerstören. Was bedeutet das für die kommende Amtszeit?
28.11.2024 | 27:58 minNunes, ein ehemaliger Kongressabgeordneter der Republikaner, leitet die Trump Media and Technology Group (TMTG), das Unternehmen hinter dem von Trump gegründeten Online-Netzwerk Truth Social.
Nunes kritisiert Russland-Ermittlungen des FBI
Zu Beginn von Trumps erster Amtszeit hatte Nunes den Geheimdienstausschuss im Repräsentantenhaus geleitet. Als Ausschussvorsitzender war Nunes 2018 an den Ermittlungen zu möglichen Kontakten zwischen Trumps Wahlkampfteam und Russland im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 beteiligt gewesen.
In einem Memo lastete Nunes der US-Bundespolizei damals unsaubere Methoden bei den Russland-Ermittlungen an.
Trumps Kabinett wird absehbar aus Hardlinern und Loyalisten bestehen. Was bedeutet das für das Land und die Welt?
13.11.2024 | 6:03 minNunes soll Geheimdienste bewerten
Nunes werde seine "Erfahrung" als Ausschussvorsitzender und bei der Aufdeckung des "Russland-Schwindels" nutzen, "um mir unabhängige Einschätzungen der Effektivität und Korrektheit der Aktivitäten der US-Geheimdienste zu liefern", schrieb Trump am Samstag auf Truth Social.
In den USA haben sich 77 Nobelpreisträger gegen Robert F. Kennedy Jr. als neuen Gesundheitsminister ausgesprochen.
10.12.2024 | 0:23 minDas Online-Netzwerk soll Nunes nach Angaben Trumps auch als Vorsitzender des Geheimdienstbeirats weiter leiten.
Mehr zu den Wahlen in den USA
- Schwerpunkt
Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA
- Thema
Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump
- FAQ
Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise
Katharina Schuster, Washington D.C.mit Video US-Demokratie:Trump will Wahlrecht in den USA verschärfen
mit VideoErfinder-Firma von ChatGPT:Kaufangebot: OpenAI lässt Musk abblitzen
Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder
mit VideoNach Lieferstopp unter Biden:Trump will schwere Bomben für Israel freigeben
Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze
mit Video- FAQ
USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?
von Paul Schubert, Brüsselmit Video - Liveblog
Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter
Gottesdienst in Washington:Bischöfin fordert Trump zur Mäßigung auf
mit Video- Analyse
Trump verkündet Ausstieg aus WHO:Eine bittere Pille für die Weltgesundheit
Nicola Albrecht, New Yorkmit Video