US-Wahlkampf: Trump gratuliert Putin zu "großartigem" Deal

Wahlkampf in den USA:Trump gratuliert Putin zu "großartigem" Deal

|

Trump holt im Wahlkampf zum Rundumschlag aus: Putin habe beim Gefangenenaustausch mit den USA einen "großartigen" Deal gemacht. Seine Kontrahentin Harris beschimpft er.

Der republikanische US-Präsidentschaftskandidat und frühere US-Präsident Donald Trump klatscht bei einer Wahlkampfveranstaltung an der Georgia State University in Atlanta.

Donald Trump wurde während seiner Amstszeit oft wegen angeblicher Putin-Nähe kritisiert. Nun gratuliert er dem Kreml-Chef.

Quelle: dpa

Der frühere US-Präsident Donald Trump hat Kremlchef Wladimir Putin zum jüngsten Gefangenenaustausch mit dem Westen gratuliert. Der Präsidentschaftskandidat der US-Republikaner sagte bei einem Wahlkampfauftritt in Atlanta im Bundesstaat Georgia:

Ich möchte Wladimir Putin dazu beglückwünschen, dass er wieder einmal einen großartigen Deal gemacht hat.

Donald Trump

Für die Vereinbarung seien einige der übelsten Killer auf der Welt freigelassen worden. "Wir haben unsere Leute zurückbekommen", sagte Trump - beklagte aber zugleich, die USA machten "schreckliche" Deals. Die Einigung schaffe einen schlechten Präzedenzfall. Der Republikaner hatte zuvor ohne jeden Beleg impliziert, für den Austausch der Gefangenen sei Geld geflossen. Trump betonte: "Ich habe nie etwas bezahlt."

Trump beschimpft Harris: Verrückt, linksradikal, dumm

Trump ging auch auf seine demokratische Kontrahentin Kamala Harris los: "Sie hat einen wirklich niedrigen IQ", spottete er. Trump verunglimpfte die amtierende Vizepräsidentin Harris auch als "Verrückte" und als "radikalen linken Freak".

Der Republikaner verglich Harris mit dem Senator Bernie Sanders, der sich selbst in der Vergangenheit um die Präsidentschaftskandidatur der Demokraten beworben hatte und für sehr linke Positionen steht. "Sie ist schlimmer als Bernie Sanders. Sie ist wie Bernie Sanders, aber nicht so klug", spottete er.

Sie ist eine dumme Version von Bernie Sanders, und sogar noch weiter links als er.

Donald Trump

Harris' Erfolg setzt Trump unter Druck

Trump überzieht seine Gegner standardmäßig mit üblen Beschimpfungen. Er hat in der Vergangenheit auch schon mehrere Personen in Bezug auf ihren angeblichen niedrigen Intelligenzquotienten verunglimpft und sich selbst wiederum als "geistig sehr stabiles Genie" bezeichnet.

Dass er aktuell die Tonart gegenüber seiner Kontrahentin bei der Präsidentenwahl im November verschärft, dürfte auch damit zu tun haben, dass Harris derzeit einigen Schwung im Wahlkampf hat. Sie erzielt momentan hohe Spendeneinnahmen und schneidet in ersten Umfragen gegen Trump besser ab als US-Präsident Joe Biden, der ursprünglich gegen den Republikaner antreten wollte, aber auf Druck seiner Partei hin aus dem Rennen ausstieg.

Quelle: dpa

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Kamala Harris steht an einem Rednerpult. Sie lächelt.

    Nachrichten | Thema:Kamala Harris


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter