US-Wahl: Trump bei McDonald's - Wahlkampf an der Fritteuse

Trump frittiert bei McDonald's:"Wollte das schon mein ganzes Leben machen"

|

Donald Trump behauptet, seine Rivalin habe sich einen Job bei McDonald's nur ausgedacht. Nun macht er selbst Wahlkampf an der Fritteuse - und ätzt weiter gegen Kamala Harris.

Donald Trump, Präsidentschaftskandidat der Republikaner und ehemaliger US-Präsident, gibt eine Pommes-Bestellung aus, nachdem er mit einem Angestellten während eines Besuchs bei McDonald's in Feasterville-Trevose zusammengearbeitet hat.

Frittieren für den Wahlsieg: Ex-Präsident Trump beim Fastfoodgiganten.

Quelle: dpa

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat Wahlkampf in einer Filiale des Schnellrestaurants McDonald’s gemacht.

In einer Filiale in Feasterville-Trevose im hart umkämpften US-Bundesstaat Pennsylvania zog Trump sein Jackett aus und legte sich eine Schürze um. Er ging dann in die Küche und ließ sich die Fritteuse zeigen, frittierte Kartoffelstreifen und befüllte schließlich eine Pappschale mit Pommes Frites.

Ich wollte das schon mein ganzes Leben lang machen. Und jetzt mache ich es.

Donald Trump, US-Präsidentschaftskandidat

Im Anschluss stand er am Fenster des Drive-through-Bereichs des Restaurants, verteilte eine Bestellung und ließ sich fotografieren. Das Restaurant war allerdings für die Öffentlichkeit geschlossen. Die Bestellungen waren nicht echt, die "Kunden" waren Trump-Unterstützer, die nach Angaben der Washington Post vor der Aktion vom US-Geheimdienst überprüft wurden. 

Donald Trump steht auf einer Bühne an einem Podium, hinter ihm ist die US-amerikanische Flagge zu sehen. Er zeigt in die Menge und lächelt. Auf dem Podium steht Text Trump to 8802, Trump, Make America Great Again, 2024.

Die Radikalität der Republikaner habe eine lange Entwicklung, sagt die Journalistin Annika Brockschmidt. Wir haben mt ihr gesprochen.

06.03.2024 | 8:21 min

Spitze gegen Kamala Harris

Die Aktion ist ein Seitenhieb auf seine demokratische Rivalin Kamala Harris. Harris hat im Wahlkampf angeben, während des Studiums über Sommer bei der Fast-Food-Kette gearbeitet zu haben.

Das Wahlkampfteam der Demokratin gibt an, dass Harris im Sommer 1983 in Alameda im Bundesstaat Kalifornien beschäftigt gewesen sei. Trump behauptet seit Wochen unentwegt, dass Harris sich das ausgedacht habe - Beweise dafür hat er nicht.

Iranian-Danish director Ali Abbasi poses with a young guest at the gala premiere for the film 'The Apprentice' at the Imperial in Copenhagen

Mit "The Apprentice" kommt ein Film in die Kinos, der eine völlig neue Seite Donald Trumps thematisiert – und das kurz vor der US-Wahl. Es ist eine Fiktion, die auf Fakten beruht.

19.10.2024 | 2:35 min

Die "New York Times" schreibt, dass McDonald's Medienanfragen zu dem Thema ignoriert habe. Die Zeitung sprach eigenen Angaben nach mit einer Jugendfreundin von Harris, die sich daran erinnere, dass die heutige US-Vizepräsidentin bei der Kette gearbeitet habe.

Trump befeuert immer wieder Verschwörungsmythen

Es gehört zu Trumps politischer Strategie, Verschwörungstheorien zu verbreiten und Zweifel in der Bevölkerung zu säen. Bis heute lügt der Republikaner über die Präsidentschaftswahl 2020 und behauptet, Wahlbetrug habe ihn damals um den Sieg gebracht.

Trump war außerdem einer der prominentesten Vertreter der rassistischen Verschwörungstheorie, wonach Ex-Präsident Barack Obama in Kenia geboren worden sein soll und deshalb nie hätte US-Präsident werden dürfen. Dabei kam der erste schwarze Präsident der Vereinigten Staaten im US-Bundesstaat Hawaii zur Welt.

Ex-Präsident ätzt gegen Harris

Trumps Besuch in dem Schnellrestaurant war ein riesiges Medienspektakel. Den anwesenden Journalisten sagt der Republikaner, er habe nun 15 Minuten länger bei McDonald's gearbeitet als Harris.

Angesprochen auf den 60. Geburtstag der Demokratin ätzte Trump: "Alles Gute zum Geburtstag Kamala. (...) Ich denke, ich werde ihr ein paar Blumen schenken, vielleicht auch ein paar Pommes."

Kamala Harris bei Wahlkampf in Pennsylvania

Im Interview mit dem TV-Sender Fox News hat die demokratische US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris klar Stellung bezogen. Trump sei für eine Präsidentschaft ungeeignet, so Harris.

17.10.2024 | 0:28 min

"Happy Birthday": Kirchengemeinde singt für Harris

Harris erhielt unterdessen bei einem Auftritt in einer Kirche einen besonderen Geburtstagsgruß. Die Kirchengemeinde in Stonecrest im US-Bundesstaat Georgia sang "Happy Birthday" für die demokratische Präsidentschaftskandidatin.

"In diesem Moment stehen wir in diesem Land an einer Kreuzung. Es liegt nun an uns, zu entscheiden, wo wir hingehen - als Amerikaner und als Gläubige", sagte Harris in ihrer Rede in der baptistischen Megakirche. Die Gottesdienste in Megakirchen werden von Tausenden Gläubigen besucht.

Präsidentschaft: Trump oder Harris?

ZDFheute Infografik

Ein Klick für den Datenschutz

Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Harris tritt bei der Präsidentschaftswahl am 5. November gegen den Republikaner Donald Trump an. Sollte der 78-Jährige die Wahl gewinnen, würde er als ältester Präsident aller Zeiten ins Weiße Haus einziehen. Der heute 81 Jahre alte Joe Biden war bei seiner Vereidigung einige Monate jünger als Trump es nach einem möglichen Wahlsieg wäre.

Quelle: dpa, Reuters, AFP

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Kamala Harris steht an einem Rednerpult. Sie lächelt.
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Kamala Harris


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter