Trumps erster Wahlkampfauftritt nach Attentat mit neuem Vize

Wahlkampfauftritt nach Attentat:Trump: "Kugel für die Demokratie eingefangen"

|

Ein Attentat auf Donald Trump bei einem Wahlkampfauftritt schockte Amerika. Nun hält der Republikaner erstmals wieder eine solche Kundgebung ab. Mit einem neuen Begleiter.

Genau eine Woche nach dem Attentat auf ihn ist der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump erstmals wieder bei einer klassischen Wahlkampfkundgebung aufgetreten.

Trump sprach vor Anhängern in Grand Rapids im Bundesstaat Michigan und sagte mit Blick auf die Attacke erneut: "Ich stehe nur durch die Gnade des allmächtigen Gottes vor euch."

Letzte Woche habe ich mir eine Kugel für die Demokratie eingefangen.

Donald Trump, US-Präsidentschaftskandidat

"Ich hoffe, dass ich das nicht noch einmal durchmachen muss. Es war so furchtbar", sagte Trump. "Ich bin ganz und gar kein Extremist", fügte der Ex-Präsident hinzu.

Attentat bei Kundgebung in Pennsylvania

Ein Schütze hatte eine Woche zuvor auf einer Wahlkampfveranstaltung in der Stadt Butler im Bundesstaat Pennsylvania das Feuer eröffnet und auf Trump geschossen. Der Täter wurde von Sicherheitskräften getötet.

Ein Besucher der Kundgebung starb, zwei weitere wurden verwundet. Trump wurde am rechten Ohr verletzt. Der Vorfall war eine Eskalation im ohnehin schon aufgeheizten US-Wahlkampf.

Trump über Vance: "Habe die richtige Wahl getroffen"

In Grand Rapids präsentierte sich Trump erstmals bei einer Wahlkampfkundgebung mit seinem neuen Vizepräsidentschaftskandidaten J.D. Vance. Bei einem Nominierungsparteitag der Republikaner in Milwaukee hatten die Delegierten Trump und Vance vor wenigen Tagen offiziell als Kandidaten-Duo für die Präsidentenwahl im November gekürt. "Ich habe die richtige Wahl getroffen", sagte Trump über seinen neuen Kompagnon. "Er ist so gut."

Trump schwärmte über das Treffen seiner Partei in Milwaukee. "Es war wie ein großes, schönes, viertägiges Fest der Liebe." Es habe keinen Streit gegeben, kein Geschrei, kein Gebrüll.

Trump spottet über die Demokraten

Der Republikaner spottete dagegen über den im August anstehenden Nominierungsparteitag der Demokraten. "Sie haben ein paar Probleme. Erstens: Sie haben keine Ahnung, wer ihr Kandidat ist."

Trump verwies damit auf die parteiinterne Rebellion der Demokraten gegen seinen Kontrahenten, US-Präsident Joe Biden, der bei der Wahl im November für eine zweite Amtszeit antreten will.

Trump machte sich bei seinem Auftritt mehrfach über Biden lustig. Dieser finde nicht alleine den Weg von einer Bühne. "Er hat keine Ahnung, was er tut." Der Republikaner verunglimpfte seinen Konkurrenten als "schwachen alten Mann" und "dummen Menschen", der sich mit Faschisten, Kommunisten und schlechten Menschen umgebe.

Republikaner spottet über Biden und Harris

Offensiv ging Trump auch Vizepräsidentin Kamala Harris an, die im Fall eines möglichen Rückzugs von Biden aus dem Wahlkampf als wahrscheinlichste Ersatzkandidatin gilt. "Sie ist verrückt", wetterte Trump. Das könne er an ihrem Lachen erkennen. "Sie ist irre." 

Der 81-Jährige steht wegen seines Alters und Zweifeln an seiner geistigen Fitness jedoch massiv unter Druck. Eine wachsende Zahl von Parteikollegen ruft Biden öffentlich auf, aus dem Präsidentschaftsrennen auszusteigen.

Trump lobt Xi Jinping

Er brachte auch seine Bewunderung für ausländische Autokraten zum Ausdruck, darunter den "brillanten" chinesischen Präsidenten Xi Jinping, den er dafür lobte, dass er "1,4 Milliarden Menschen mit eiserner Faust" kontrolliere.

Quelle: dpa, AFP, Reuters

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Der gewählte US-Präsident Joe Biden.
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Joe Biden


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter