Trump: Trete bei Niederlage nicht nochmal an

Vor US-Wahl:Trump: Trete bei Niederlage nicht nochmal an

|

Der republikanische Bewerber für die US-Präsidentschaft, Donald Trump, hat sich festgelegt: Sollte er die Wahlen im November verlieren, würde er 2028 nicht erneut kandidieren.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat, der ehemalige US-Präsident Donald Trump, spricht bei einer Kundgebung im Aero Center Wilmington am 21. September 2024 in Wilmington, North Carolina
Quelle: AFP/Anna Moneymaker

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump will bei der Wahl 2028 nicht erneut antreten, falls er in diesem November eine Niederlage einfahren sollte. Auf die Frage, ob er es sich vorstellen könne, in vier Jahren wieder zu kandidieren, antwortete der 78-jährige Ex-Präsident in der Sendung "Full Measure", die auf mehreren US-Sendern ausgestrahlt wurde: "Nein, das tue ich nicht. Ich denke, das war es dann. Das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen." Er hoffe aber, diesmal erfolgreich zu sein.

Die Umfragen deuten derzeit auf ein äußerst knappes Rennen zwischen Trump und der Kandidatin der Demokraten, Vizepräsidentin Kamala Harris, hin. Die Entscheidung fällt am 5. November aller Voraussicht nach in den sogenannten Swing States - also US-Bundesstaaten, in denen das Rennen traditionell eng ist.

Unklar, ob Trump Harris-Sieg akzeptieren würde

Ob Trump das Ergebnis im Fall eines Siegs seiner demokratischen Kontrahentin akzeptieren wird, ist unklar. Nach der verlorenen Wahl 2020 gegen Joe Biden versuchte Trump als damaliger Amtsinhaber, seine Niederlage in einen Sieg umzumünzen. Am 6. Januar 2021 stürmten Anhänger des Republikaners gewaltsam das Kapitol in Washington, um die offizielle Zertifizierung von Bidens Wahlsieg bei der Präsidentschaftswahl zu verhindern.

Bis heute verbreitet Trump unbelegte Behauptungen über damaligen Wahlbetrug und weicht Fragen dazu aus, ob er das Ergebnis der Präsidentenwahl in diesem Jahr anerkennen wird. Beobachter befürchten, dass er im Falle einer Niederlage erneut Zweifel am Wahlausgang säen könnte.

US-Wahlkampf: Ton wird schärfer

Der Ton im Wahlkampf wird schärfer: Nach dem mutmaßlichen Anschlagsversuch auf Trump kam es zu politischen Schuldzuweisungen.

17.09.2024 | 1:59 min

Harris fordert abermals zweites Duell gegen Trump

Offenbar, um die Stimmung dort zu ihren Gunsten zu beeinflussen, hatte Harris am Wochenende ihren Konkurrenten zu einem weiteren Fernsehduell aufgefordert. Dies wurde von Trump immer wieder zurückgewiesen. Offiziell argumentierte der Republikaner damit, dass es für eine weitere Debatte "einfach zu spät" sei.

Laut Umfragen und auch laut der überwiegenden Meinung der politischen Kommentatoren hatte Harris die erste TV-Debatte am 10. September gegen Trump gewonnen. Sie drängte den Republikaner mit zahlreichen gezielten Angriffen in die Defensive.

Quelle: AFP, dpa

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Kamala Harris steht an einem Rednerpult. Sie lächelt.

    Nachrichten | Thema:Kamala Harris


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter