Kabelbrand bei Bahn: Reparatur dauert ganzen Tag an

Kabelbrand in NRW:Bahn lahmgelegt: Reparatur aufwendiger als befürchtet

|

Nach dem Kabelbrand in NRW werden weiter Behinderungen bei der Bahn erwartet. Die wichtige Strecke Düsseldorf - Duisburg bleibt bis zum Abend gesperrt. Der Staatsschutz ermittelt.

Reisende warten am Hauptbahnhof Duisburg.
Nach der Reparatur auf der gesperrten Bahnstrecke Duisburg-Düsseldorf entdeckten Bahn-Mitarbeiter einen neuen Brandschaden. Der Staatsschutz ermittelt wegen Sabotage.01.08.2025 | 0:19 min
Der vermutlich absichtlich gelegte Kabelbrand in Düsseldorf an einer der meistbefahrenen Zugstrecken Deutschlands dürfte zu massiven Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr geführt haben. Allein im Fernverkehr werden nach Schätzung eines Bahnsprechers wohl Zehntausende Reisende beeinträchtigt sein. Für den Regionalverkehr - auch den zum Düsseldorfer Flughafen - werden Pendel-Busse eingesetzt. Die Kabel an der Brandstelle müssten auf einer Länge von 60 Metern ausgetauscht werden.
Es seien noch zwei weitere beschädigte Kabel entdeckt worden, dadurch werde die Reparatur aufwendiger als zunächst angenommen. Nach Angaben des Streckenbetreibers DB InfraGO dürfte die Störung noch bis heute Abend andauern.
Offenbar handelt es sich um einen weiteren Brandanschlag. Der Brandsatz habe die gleiche Machart wie der am Donnerstag entdeckte, und es sei erneut Schaden entstanden, teilte die Polizei der Deutschen Presse-Agentur mit.

Bekennerschreiben nach Brand von Bahn-Kabeln

Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen, wie die Polizei dem ZDF bestätigte. Sie geht von einem Sabotageakt aus. Die Ermittlungen gingen in alle Richtungen, sagte ein Polizeisprecher nachdem Brandermittler den Ort untersucht hatten.
Die zweigleisige Bahnstrecke zwischen Berlin und Hamburg.
Ab heute wird für neun Monate die Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin generalsaniert. Die täglich etwa 30.000 Fahrgäste müssen auf andere Züge und Busse umsteigen.01.08.2025 | 1:30 min
Auf der linken Plattform Indymedia ist ein Bekennerschreiben veröffentlicht worden. Ein "Kommando Angry Birds" reklamiert darin die Tat. "Vieles würde unendlich viel besser gehen ohne das industrielle System", heißt es in dem Schreiben. Deswegen habe die Gruppe "eine Störung verursacht".
Ein Düsseldorfer Polizeisprecher bestätigte, dass den Behörden das Schreiben auch vorliege. Die Echtheit müsse jetzt überprüft werden. Häufig gebe es in solchen Fällen auch Trittbrettfahrer. Ein Ergebnis der Prüfung sei nicht mehr am Donnerstag zu erwarten.

Strecke bleibt bis Freitagmittag gesperrt

Die Reparatur der Bahnstrecke wird voraussichtlich noch bis Freitagmittag andauern. Entsprechend bleibe die Strecke bis dahin gesperrt. Das sagte ein Bahnsprecher der Deutschen Presse-Agentur. Es seien noch zwei weitere beschädigte Kabel entdeckt worden. Dadurch werde die Reparatur noch aufwändiger als zunächst befürchtet.
Die Strecke sei mit 700 bis 800 Verbindungen täglich eine der wichtigsten bundesweit, sagte ein Bahnsprecher. Es komme zu massiven Beeinträchtigungen des Zugverkehrs. Es dürften mehrere 10.000 Reisende betroffen sein.
Deutsche Bahn
Milliardenverluste bei der Deutschen Bahn. Ein Blick über die Grenzen zeigt: Wie schlagen sich Frankreich, Österreich und die Schweiz im europäischen Bahnvergleich?31.07.2025 | 3:26 min

Welche Züge betroffen sind

Betroffen sind laut Bahn folgende Verbindungen im Fernverkehr:
  • ICE-Züge zwischen Berlin und Düsseldorf/Köln/Aachen
  • ICE-, IC- und RJ-Züge zwischen Norddeutschland, Ruhrgebiet und Süddeutschland/Schweiz
  • ICE-Züge zwischen Amsterdam und Frankfurt (Main)
  • ICE-Züge zwischen Dortmund, Frankfurt (Main) und Wien
  • IC-Züge zwischen Ostfriesland und Köln.
Im Nah- und Regionalverkehr sind folgende Verbindungen betroffen, wie das Portal zuginfo.nrw meldet:
  • Die Regionalzüge RE1, RE5, RE6 und RE19 werden umgeleitet
  • Die S1 sowie der RE2, RE3 und RE11 beginnen und enden vorzeitig, die Halte zwischen Düsseldorf und Duisburg entfallen

Bahnstrecke in NRW lahmgelegt: Lokführer nimmt Qualm wahr

Wie ein Reporter der Deutschen Presse-Agentur am Tatort erfuhr, hatten Unbekannte eine Zündvorrichtung in dem Kabeltunnel platziert. Ein Lokführer habe Qualm aus dem Kabeltunnel quellen sehen und Alarm geschlagen.
Bahnmitarbeiter hätten noch vor Eintreffen der Feuerwehr mit den Löscharbeiten begonnen. Die dort verlegten Kabel müssten nun auf einer Länge von 60 Metern ausgetauscht werden.
Generalsanierung Deutsche Bahn an der Strecke der Riedbahn
Die Generalsanierung der Deutschen Bahn sollte bis Ende 2030 fertig sein, jetzt wird sie wohl bis 2036 dauern. Das nächste große Projekt ist die Strecke zwischen Hamburg und Berlin.16.07.2025 | 1:26 min

Bahn richtet Bus-Pendelverkehr ein

Es sei ein Bus-Pendelverkehr eingerichtet worden, teilte ein Bahnsprecher weiter mit. Die Busse fahren zwischen dem Düsseldorfer Flughafen und Duisburg Hauptbahnhof sowie zwischen den Hauptbahnhöfen der beiden Städte.
Zudem habe man Bauarbeiten an einer parallel verlaufenden Güterstrecke in Duisburg-Wedau kurzfristig unterbrochen, um darüber einen Teil des Verkehrs abwickeln zu können, teilte die Bahn mit. Der Fernverkehr wurde zum Teil bereits ab Dortmund über Wuppertal umgeleitet - und umgekehrt.
Bereits am Donnerstag waren an den Hauptbahnhöfen in Duisburg und Düsseldorf viele Reisende gestrandet. Es kam zu zahlreichen Zugausfällen und Verspätungen. Die Kabel gehören zu einem Stellwerk in Duisburg, der Brand sei aber im Düsseldorfer Stadtgebiet ausgebrochen, sagte ein Bahnsprecher. 
Quelle: dpa, ZDF

Mehr zum Thema Bahn