Wahlkampfauftakt der Grünen:Robert Habeck warnt vor "Ausschließeritis"
Die Grünen starten in Robert Habecks Heimat Schleswig-Holstein in den Wahlkampf. Viel Wirtschaft, wenig Klima, nichts zur Migration. Eindrücke aus einer überfüllten Halle.
Robert Habeck schwört seine Partei auf den Wahlkampf ein.
Quelle: epaEs ist wie bei einem Popkonzert: Die Menschen stehen in jedem Gang, selbst die Kellertreppe zum WC wird genutzt, und Hunderte warten vergeblich vor der Tür der Musik- und Kongresshalle in Lübeck, die Platz für 800 Menschen bietet.
Die, die drin sind, liefern sich einen Habeck-Überbietungswettbewerb. "Ich habe ihn schon in kleiner Runde erleben dürfen", sagt eine Dame zu ihrer Sitznachbarin. "Beim Kirchentag."
"Ach, ich liebe seine Bücher", sagt eine andere. Eine dritte witzelt: "Ich habe ihm schon die Windeln gewechselt." Einige Versprenkelte im Publikum, die immer wieder "Buh" und "Lüge" rufen werden, die gibt es auch.
"Markus Söder macht gedanklich einen schweren Fehler, wenn er glaubt, das Land würde besser regierbar sein, indem man die Position der Rechten übernimmt", so Robert Habeck (B‘90/Die Grünen), Kanzlerkandidat und Vizekanzler.
07.01.2025 | 9:13 minBaerbock dieses Mal nur die Vorgruppe
Schleswig-Holstein - es ist ein Heimspiel für Robert Habeck. Hier ist er geboren, hier war er Landwirtschaftsminister, von hier aus soll's ins Kanzleramt gehen oder zumindest wieder auf die Regierungsbank.
Annalena Baerbock ist dieses Mal nur die Vorgruppe, spricht vor Habeck. Bei der letzten Wahl war sie die Kanzlerkandidatin, die Grünen lagen im Frühjahr 2021 in allen Umfragen vorne. Aber Baerbock machte Fehler um Fehler.
Ein harter Kurs in der Migrationspolitik: Das ist eine der Forderungen der CSU für den Wahlkampf auf ihrer Klausur in Seeon. Die Grünen wollen in Lübeck ihre Kampagne starten.
06.01.2025 | 2:53 minHabeck attackiert Union
Nun also Rollentausch. Habeck steht vor der Menge, die er mit "Du" und "Sie" anredet und wirbt für soziale Gerechtigkeit, für Innovationen, er schickt - ohne sie zu nennen - Grüße Richtung CSU: Wer jetzt der "Ausschließeritis" das Wort rede, der bereite den eigenen Wortbruch vor oder sorge dafür, dass das Land immer schwerer regierbar werde.
Mitte Dezember stellten die Grünen ihr Wahlprogramm vor.
17.12.2024 | 1:23 minSPD, FDP, AfD und Linke bleiben anonyme Schatten in seiner Rede, die Union wird konkret attackiert: Sie wolle Reiche noch reicher machen, ihre Steuersenkungspläne seien nicht gegenfinanziert. Die Lücke im Wahlprogramm der Union: 100 Milliarden Euro: Es sei "einfach eine einzige Flunker-Kanone", die sie da hingestellt haben".
Klima-Thema hält Habeck klein
Das Thema, mit dem die Grünen 2021 Wahlkampf machten, geht fast unter: Klimapolitik. Nach zehn Minuten drei kurze Sätze. Der, der davor warnt, Politik nicht nach Umfragen zu machen, hält das Thema hier heute klein. Und: Vieles klingt rhetorisch schön, manchmal auch schön vage: Zum Beispiel wenn Habeck sagt, in diesem Wahlkampf gebe es große Probleme und die Politik müsse nun Antworten geben, die so groß sind wie die Probleme.
Noch rund sieben Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar. Im Fokus des Wahlkampfs steht unter anderem die Zukunft der deutschen Wirtschaft.
05.01.2025 | 1:49 minAuch dafür bekommt er viel Applaus. Zwischendurch schreit wieder einer aus der Mitte des Saals: "Hättest Du doch längst alles machen können."
Und doch ist dieser Wahlkampfauftakt für Robert Habeck und die Grünen wie ein Bad in einem warmen Kinderbecken. So schön wie hier zu Hause in Schleswig-Holstein wird es in Chemnitz, Erfurt oder Magdeburg wohl nicht werden.
Winnie Heescher ist Korrespondentin im ZDF-Landesstudio Kiel.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Die Grünen im Wahlkampf
Nato-Ziel soll übertroffen werden:Habeck will deutlich höhere Verteidigungsausgaben
mit VideoSpitzenkandidaten im Wahlkampf:ZDF und ARD sagen TV-Duell Habeck-Weidel ab
mit VideoWahldebatte bei "maybrit illner":Schwarz und Grün betonen ihre Unterschiede
von Torben Schrödermit Video
Nachrichten zur Bundestagswahl
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:ZDF-Politbarometer
2:11 minPolitik | Länderspiegel:Kommt die blaue Welle in NRW
von P. Böhmer / A. Kehlenbach / B. Spiekermann4:06 min"Alle permanent im Wahlkampf":Nouripour will Wahltermine bündeln
von Leon MüllerNach Prüfung:Bundestag: Spende an AfD war unzulässig
mit Video"Keine Scheu vor Zuspitzung":Kubickis Tipps für Comeback der FDP
mit VideoAbschiedsrede auf SPD-Parteitag:Scholz: "Es war eine große Zeit"
mit VideoNach Linken-Parteitag:Ramelow: "Bin ich dabei, die Partei zu verlassen?"
mit Video