Regierungs-Airbus:Panne verzögert Habecks Rückkehr aus Lissabon
Wegen einer technischen Panne muss Vizekanzler Robert Habeck länger als geplant in Lissabon bleiben. Es ist nicht das erste Mal, dass die Technik im Regierungsflieger streikt.
Bundeswirtschaftsminister Habeck kehrt einen Tag später als geplant aus Lissabon zurück. Eine technische Panne hat den neuen Regierungsflieger außer Gefecht gesetzt.
13.11.2024 | 0:17 minDie Rückkehr von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) von der Tech-Konferenz "Web Summit" in Lissabon verzögert sich wegen einer technischen Panne am Regierungsflugzeug. Der Vizekanzler wird deswegen nicht wie geplant in der Nacht in Berlin ankommen, sondern erst im Laufe des Mittwochs.
Vor dem Start des Airbus A350 hatte der Kapitän den Minister und die Mitreisenden über die Panne an der nur fünf Monate alten Maschine informiert. Konkreter Auslöser sei ein technischer Defekt am Zündkreis eines Triebwerks, der dazu geführt habe, dass eine Sicherung rausgesprungen sei. Das Flugzeug dürfe mit dem Fehler nicht abheben.
Der Airbus 350-900 "Kurt Schumacher" war erst im vergangenen Juni im Rahmen des größten Modernisierungsprogramms in der Geschichte der Flugbereitschaft als letzter der drei neuen Langstreckenregierungsflieger an die Bundeswehr-Flugbereitschaft übergeben worden.
Berüchtigter Pannen-Flieger ausgemustert
Die neuen Regierungsmaschinen lösten ältere Airbus-Modelle bei der Flugbereitschaft der Bundeswehr ab, die häufiger liegengeblieben waren. Berüchtigt war vor allem das Regierungsflugzeug A340-300, das jahrelang als "Konrad Adenauer" unterwegs war. Der Jet war im Herbst 2023 nach mehreren Pannen bei Regierungsreisen ausgemustert worden.
- Defekte Regierungsflieger: Eine Chronologie der Pannen
Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) musste im August 2023 mit der "Konrad Adenauer" auf dem Weg nach Australien in Abu Dhabi gleich zweimal wegen technischer Probleme an den Tragflächenklappen wieder zum Flughafen zurückkehren.
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Mehr zu Robert Habeck
Kandidatur für die Grünen :Robert Habeck will Kanzler werden
von Dominik RzepkaNach jahrelanger Auszeit:Habeck meldet sich im Onlinedienst X zurück
mit VideoAbsichtserklärung unterzeichnet :Habeck plant Wasserstoff-Kooperation mit Indien
mit Video- Interview
Grünen-Beben und K-Frage:Was war der Fehler, Herr Habeck?