Diese Kanzler stellten die Vertrauensfrage

Bilderserie

Von Brandt bis Schröder:Diese Kanzler stellten bisher die Vertrauensfrage

|

Die Ampel ist Geschichte - nun will Kanzler Scholz den Weg für vorgezogene Wahlen frei machen. Dazu stellt er die Vertrauensfrage. Vor ihm haben das fünf andere Kanzler getan.

Gerhard Schröder bei seiner Rede im Bundestag.

Gerhard Schröder stellte die Vertrauensfrage gleich zwei Mal: 2001 und 2005.

Quelle: ZDF

Der Bundestag stimmt über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz ab. Bekommt der SPD-Politiker wie beabsichtigt keine Mehrheit, wird er Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Auflösung des Bundestags vorschlagen. Welche Kanzler haben sie vor Scholz bereits gestellt? Ein Überblick in Bildern.

Willy Brandt bei seiner Rede im Bundestag.
Helmut Schmidt bei seiner Rede im Bundestag.
Helmut Kohl bei seiner Rede im Bundestag.
Gerhard Schröder bei seiner Rede im Bundestag.
Gerhard Schröder bei seiner Rede im Bundestag.

Willy Brandt, SPD

Als erster in der Geschichte stellt SPD-Kanzler Willy Brandt am 22. September 1972 die Vertrauensfrage im Parlament. Er verliert sie wie geplant, denn er will Neuwahlen herbeiführen.

Quelle: ZDF






Quelle: ZDF, AFP

Mehr zu den Themen

  1. Olaf Scholz

    Entscheidung im Bundestag:Scholz stellt heute die Vertrauensfrage

    Stefanie Reulmann und Dominik Rzepka, Berlin
    mit Video

  2. Plenarsaal bei der Sitzung des Deutschen Bundestags in Berlin
    Interview

    Experte über Vertrauensfrage:Korte: Mehrheit, um keine Mehrheit zu haben

    mit Video

  3. Ein Diagramm von den Verteilungen der Parteien in den Umfragen. Im Hintergrund weht vor dem Bundestag eine Deutschland-Fahne

    Stimmung in Deutschland:Bundestagswahl: So steht es in der letzten Umfrage

    von Robert Meyer

  4. Wahllokal in Berlin

    Scholz, Merz, Habeck, Weidel:Kanzlerkandidaten zur Bundestagswahl

    von Benno Krieger