Praktisch, aber auch nachhaltig?:Semmelknödel: Das Fertigprodukt im Check
Semmelknödel aus dem Kochbeutel: Gibt es Unterschiede zwischen teuren Markenprodukten und günstigen Eigenmarken? Und: Welchen Fehler man beim Essen nicht machen sollte.
- Maggi - Semmelknödel Klassisch: 2,29 Euro
- Pfanni - Semmelknödel Der Klassiker: 1,99 Euro
- Rewe Ja - 6 Semmelknödel im Kochbeutel: 0,99 Euro
- Edeka Gut & Günstig - Semmelknödel fein gewürzt: 0,99 Euro
- Lidl Harvest Basket - Semmelknödel Klassisch: 0,99 Euro
- Aldi Landfreunde - Semmelknödel 6 Kochbeutel: 0,99 Euro
Herkunft vom Ei im Fertigprodukt nur schwer nachzuvollziehen
Letztendlich wissen wir nicht, was das für Eier sind, die da verarbeitet werden. Es können zum Beispiel auch Eier aus Käfighaltung sein.
Christiane Kunzel, Verbraucherzentrale NRW
- Außerhalb der EU ist die Haltung in Batterie-Käfigen erlaubt.
- In der EU erlaubt sind sogenannte ausgestaltete Käfige. Als tiergerecht gilt aber auch diese Haltungsform nicht. In Deutschland soll sie daher bis Ende 2025 auslaufen bzw. bis 2028 in Härtefällen.
Freilandhaltung nur bei einem Produkt
Wir haben in Deutschland gesehen, seitdem bei den frischen Eiern der Erzeugercode aufgedruckt werden muss, gibt es diese Eier gar nicht mehr zu kaufen (…) Insofern bringt das natürlich mehr Tierwohl.
Christiane Kunzel, Verbraucherzentrale NRW
Rapsöl nicht immer nachhaltiger als Palmöl
Insofern ist ein Umstellen lediglich von Palmöl auf andere Öle eins zu eins nicht ökologisch vorteilhaft.
Prof. Matin Qaim, Universität Bonn
Zertifizierung als Weg fürs gute Gewissen beim Palmöl
Die bisherigen Zertifizierungssysteme sind noch nicht so weit ausgereift, dass wir uns hundertprozentig darauf verlassen können.
Prof. Matin Qaim, Universität Bonn
Tipp fürs Essen: Knödel aufreißen
Knödel isst man immer mit einer guten Soße und dazu ist ganz wichtig, dass man die Knödel aufreißt, nicht aufschneidet, weil sonst gibt’s nämlich eine glatte Kante und da bleibt die Soße nicht hängen.
Michaela Schmitz-Guggenbichler
Mehr Produkt-Checks von WISO
- 10:12 min
Verbraucher | WISO:Junger Gouda im teuer-oder-billig-Check
von Luisa Luckhaupt - 10:19 min
Verbraucher | WISO:Honig im Check: Von teuer bis günstig
von Anna Fein - 10:29 min
Verbraucher | WISO:Welches ist das beste Tomatenketchup?
von Stefan Hanf - 10:28 min
Verbraucher | WISO:Anti-Schuppen-Shampoos im Check
von Rahel Humann
Mehr zu Schadstoffen in Lebensmitteln
Öko-Test:Ein "Cocktail an Pestiziden" im Schwarzen Tee
von Florence-Anne KälbleKartoffelchips mit Paprikagewürz:Öko-Test: Zu viel Acrylamid in Bio-Chips
von Florence-Anne KälbleSchadstoffe in Bio-Produkten:Nach Öko-Test: Reis vom Markt genommen
von Florence-Anne KälbleAuch vegane Produkte getestet:Öko-Test: Schlechte Noten für Chicken Nuggets
von Florence-Anne Kälble