Themen

Biodiversität - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Biodiversität

|

Artenvielfalt und Artensterben

Die Artenvielfalt, also die Biodiversität von Tieren, Pflanzen, Insekten und anderen Lebewesen, ist in Gefahr. Das Artensterben hat weitreichende Folgen, doch was können wir dagegen tun? Laut Bundesumweltministerium sind in Deutschland vor allem folgende Entwicklungen dafür verantwortlich: die Zerstörung, Zerschneidung und der Verlust natürlicher Lebensräume, die Übernutzung durch Überweidung, Überfischung sowie illegale Jagd oder Sammeln, die Verschmutzung der Ökosysteme, der Klimawandel und das Eindringen gebietsfremder Arten. Bei ZDFheute finden Sie aktuelle Nachrichten und Hintergründe zur Biodiversität.

Aktuelle Nachrichten zur Biodiversität

  1. Jane Goodall

    Berühmte Schimpansenforscherin:Jane Goodall im Alter von 91 Jahren gestorben

    mit Video

  2. Unterwasserwelt mit Korallen und Fischen am Great Barrier Reef in Australien

    Neuer Bericht zum Zustand der Meere:Diese drei großen Krisen belasten die Ozeane weltweit

    von Mark Hugo
    mit Video

  3. Gesamtansicht eines Hochofenwerks des deutschen Stahlherstellers Thyssenkrupp in Duisburg, Deutschland, am 12. November 2024.

    Überbeanspruchung und Artensterben:EU-Bericht: Umwelt in besorgniserregendem Zustand

    mit Video

  4. Saarland: Anhaltenden Regenfälle lassen Flüsse anschwellen.

    Extremwetterkongress in Hamburg:Ist das Klima noch zu retten?

    von Sven Rieken
    mit Video

  5. Fledermaus im Flug

    Fledermäuse in Deutschland:Fledermaus sucht Platz für den Winterschlaf

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  6. Terra X | Nano - Die Wissens-Kolumne: Klement Tockner
    Kolumne

    NANO & Terra X: Wissens-Kolumne:Geht's uns bald wie den Dinosauriern?

    von Klement Tockner

  7. Ara-Pärchen auf einem Ast auf Bali

    Milliardengeschäft Tierschmuggel:Mühsamer Kampf gegen den Wildtierhandel

    von Volker Wasmuth
    mit Video

  8. Zwei Frauen blicken auf eine Folie mit weißen Punkten, die an einer Berliner Grundschule zum Vogelschutz angebracht wurde.

    Tipps zum aktiven Artenschutz:So fliegen Vögel nicht gegen Ihre Fenster

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  9. Ein Schmetterling der Art Tagpfauenauge sitzt auf einem grünen Zweig.

    Gutes Jahr für Tagfalter:Hoffnung für die Schmetterlinge?

    von Andreas Ewels
    mit Video

  10. Es ist groß ein Hai unter der Wasseroberfläche zu sehen. Er blickt mit offenem Mund direkt in die Kamera.

    Immer mehr Sichtungen:Wieso Weiße Haie vor New York ein Erfolg sind

    Susanne Lingemann, New York City

  11. Bayern, München: Ein weißer Fuchs läuft im Landkreis München an einem Feld entlang.

    Komplett weißer Fuchs in Bayern:"Quasi ein Einhorn": Seltener Fuchs entdeckt

    mit Video

  12.  Drei Nutrias sitzen im Naturschutzgebiet Alte Leine in der Region Hannover auf einem Baumstamm. (Archiv)

    Gefahr für Hochwasserschutz:Nutrias breiten sich in Deutschland aus


  13. Bild der kleinsten Schlange der Welt "Tetracheilostoma carlae".

    Tier galt lange als ausgestorben:Kleinste Schlange der Welt wiederentdeckt

    mit Video

  14. Eine Person steht an einem kleinen See vor dem Soutpansberg.

    Artenvielfalt in Südafrika:Vom vergessenen Berg zum Naturschutzgebiet

    Verena Garrett, Johannesburg
    mit Video

  15. Seltener Kiwi-Vogel in Neuseeland entdeckt

    Seltener Vogel wiederentdeckt:Die "Wunder"-Sichtung des Kiwi Pukupuku

    mit Video

  16. Der Rhein in Basel bei Sonnenschein aus der Luft. Links ist die Altstadt zu sehen, am oberen Bildrand eine Brücke.

    Klimawandel als Ursache:Rhein droht deutlicher Temperaturanstieg

    mit Video

Artensterben und Artenschutz

  1. Der Feldhamster

  2. Rote Liste Artenschutz

    logo! - die Kindernachrichten:Mehr als 44.000 Arten vom Aussterben bedroht


  3. Hecken im Sonnenaufgang

    Studie zur Landwirtschaft :Hecken sind gut für Klima und Artenschutz

    mit Video

  4. Typical: Hauskatze

    Nachhaltigkeit von Katzen:Klima-Killer und Zerstörer der Artenvielfalt?

    mit Video

  5. Grosstrappe

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Rettung der Großtrappe

    von Katrin Lindner
    1:47 min

Für mehr Biodiversität

  1. Es sind zwei Taucher in einem Korallenriff zu sehen.

    Korallenriff aus dem 3D-Drucker:Wie künstliche Riffe Meeresbewohnern helfen

    von Hannah Mosbach

  2. Zwei Frauen blicken auf eine Folie mit weißen Punkten, die an einer Berliner Grundschule zum Vogelschutz angebracht wurde.

    Tipps zum aktiven Artenschutz:So fliegen Vögel nicht gegen Ihre Fenster

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  3. Przewalskipferde im Tierpark Berlin

    Die Rückkehr der Wildpferde:Przewalski-Pferde in Kasachstan ausgewildert

    von Stefanie Hayn
    mit Video

  4. Harald Schaich kniet in einer Wiese und berührt eine Pflanze.

    Stadt ohne Gift:Wie Freiburg auf Pestizide verzichtet

    von Tanja Reinhard
    mit Video

  5. Ein Blauhai schwimmt unter der Wasseroberfläche.

    Bedrohte Tierarten retten:Warum es mehr Daten über Haie braucht

    von Pierre Nyga
    mit Video

  6. Eine Person sammelt wild wachsenden Bärlauch.

    Städtische Food-Tour mal anders:Urban Foraging: Pflanzen in der Stadt sammeln

    von Thilo Hopert

  7. Zwei Mädchen balancieren auf einem Baumstamm im Wald.

    Ausflug ins Grüne:Mit diesen Tipps Natur schützen und genießen

    von Jenna Busanny
    mit Video

Womit werden Arten bedroht?

  1. Fischerboot mit Heringen
    Interview

    Kritik an Fangquoten für Ostsee:Fische "erst einmal überleben lassen"

    mit Video

Ein Mann telefoniert, während er durch den Dunst vor der George Washington Bridge sieht.
Thema

Klimawandel: Ursachen und Folgen

Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Bienen und Insekten - Besonders bedroht

Mehr
  1. Eine Biene an den Holzröhren eines Insektenhotels
    FAQ

    Artenschutz im eigenen Garten:Insektenhotels: Was gute Nisthilfen ausmacht

    von Christian Ehrlich
    mit Video

  2. Ein Nachtfalter der Art Hyles lineata sitzt auf einer Blüte einer Nachtkerze (Oenothera pallida) nahe eines Auspuffrohres (unbekanntes Aufnahmedatum).

  3. Japankäfer auf einem Blatt

    Japankäfer und Co.:Wie gefährlich sind invasive Insekten?

    von Cornelia Petereit
    mit Video

Biodiversität im Video

Artenvielfalt im eigenen Garten