Däne folgt auf ten Hag:Offiziell: Hjulmand neuer Leverkusen-Trainer
Nun ist es offiziell: Kasper Hjulmand wird neuer Chefcoach bei Bayer Leverkusen. Das teilte der Fußball-Bundesligist mit.
Übernimmt in Leverkusen: Trainer Kasper Hjulmand.
Quelle: ImagoKasper Hjulmand wird neuer Cheftrainer bei Bayer Leverkusen. Das teilte der Fußball-Bundesligist am Montagnachmittag mit und bestätigte damit vorherige Medienberichte.
Der Däne unterzeichnete beim Werksklub einen Vertrag bis 30. Juni 2027, wie der Verein mitteilte. "Wir freuen uns sehr über die Verpflichtung von Kasper Hjulmand, dessen Wirken wir über einen langen Zeitraum hinweg aufmerksam verfolgt haben", erklärt Bayer 04-Geschäftsführer Sport Simon Rolfes.
Kasper ist der Richtige, um unsere neue Werkself wieder zu einer Topmannschaft zu entwickeln.
Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes
Paukenschlag in Leverkusen: Fußball-Vizemeister Bayer 04 hat sich nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen vom neuen Trainer Erik ten Hag getrennt.
01.09.2025 | 0:44 minHjulmand zählte nicht zu den prominent gehandelten Namen, als sich der Vizemeister in der Vorwoche nach nur zwei Bundesliga-Spieltagen von Trainer Erik ten Hag trennte. Dieser musste nach nur zwei Monaten im Amt geben. Vorübergehend hatten der Assistenz-Trainerstab um die Niederländer Rogier Meijer und Andries Ulderink die Trainingsarbeit übernommen.
Eine 3:1-Führung gegen einen dezimierten Gegner hat Bayer Leverkusen nicht zum Sieg gereicht. Werder Bremen hat sich für tolle Moral belohnt, am Ende hieß es 3:3.
01.09.2025 | 9:59 minLeverkusen muss Kaderumbruch bewältigen
Nun soll Hjulmand den großen Umbruch beim Vizemeister nach den Abgängen von Leistungsträgern wie Florian Wirtz, Jonathan Tah oder Granit Xhaka gestalten. Der Trainer erklärte: "Es ist eine Auszeichnung, ein solches Team anvertraut zu bekommen. Die Aufgabe motiviert mich sehr, nach überragenden Erfolgen in der Vergangenheit jetzt sowohl mit bewährten als auch mit aufregenden neuen Spielern die Zukunft von Bayer 04 Leverkusen zu gestalten."
Der Däne ist in der Bundesliga kein Unbekannter. Vor elf Jahren arbeitete er mit mäßigem Erfolg als Chefcoach in Mainz und wurde nach nur einem Dreivierteljahr wieder beurlaubt.
Als Nationaltrainer seines Heimatlandes sorgte Hjulmand bei der Europameisterschaft 2021 für Furore. Damals schieden die Dänen erst im Halbfinale mit 1:2 gegen England aus. Schlechter lief es mit dem Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar. Das 0:2 im EM-Achtelfinale 2024 gegen Deutschland war Hjulmands letztes Spiel als Nationaltrainer. Seitdem war er ohne Trainer-Engagement.