Themen

Geert Wilders - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Geert Wilders

|
Der Politiker Geert Wilders ist seit 1998 Abgeordneter der Zweiten Kammer des Parlaments der Niederlande. Seine Partei für die Freiheit ist als rechtspopulistisch und eurokritisch bekannt. Wilders polarisierte in der Vergangenheit mit seinen Meinungen zum Krieg in der Ukraine. ZDFheute bietet aktuelle Nachrichten und Hintergründe zu Geert Wilders in der Übersicht.

Aktuelle Nachrichten zu Geert Wilders

  1. Ein Polizeiauto wird während einer Demonstration gegen die Asylpolitik in Den Haag in Brand gesetzt

  2. Einreisekontrollen an deutsch-niederländischer Grenze

  3. Symbolbild: Eine Frau in einem Wahllokal für Fahrradfahrer. Am 15.3.2021 in Amsterdam, Niederlande

    Nach Bruch der Koalition:Niederlande: Termin für Neuwahl steht fest

    mit Video

  4. Der Vorsitzende der niederländischen rechtsradikalen Partei PVV, Geert Wilders (L), spricht zu den Medien, nachdem er an den wöchentlichen Koalitionsgesprächen im Unterhaus in Den Haag teilgenommen hat, am 3. Juni 2025.

    Nachrichten | heute journal update:Niederlande: Regierung zerbricht an Asylfrage

    von Nils Mooney
    2:11 min

  5. Die Flagge der Niederlanden. Symbolbild.

    Nachrichten | heute in Europa:Niederlande: Regierungskoalition geplatzt

    von Anna Feist
    3:12 min

  6. Geert Wilders der Partei PPV spricht nach einer Koalitionssitzung im Abgeordnetenhaus zur Presse. Aufgenommen am 03.05.2025.

    Wilders lässt Regierung platzen:Niederlande: Neuwahl nach Koalitionsbruch

    mit Video

  7. Geert Wilders, aufgenommen am 03.06.2025

  8. Geert Wilders vor Mikrofonen.

    Streit um Migrationspolitik:Niederlande: Wilders lässt Koalition platzen

    0:24 min

  9. Schaltgespräch mit ZDF-Korrespondent Andreas Stamm in Brüssel.

    Nachrichten | heute:"Es läuft ganz klar auf Neuwahlen hinaus"

    2:04 min

  10. Marjolein Faber-van de Klashorst, niederländische Ministerin für Migration und Asyl, spricht bei einer Veranstaltung im Oktokber in Den Haag.

    Niederländische Asylpolitik:Wer ist Wilders Ministerin Marjolein Faber?

    Britta Behrendt, Amsterdam

  11. Niederländische Ministerin für Asyl und Migration Marjolein Faber
    Interview

    Niederlande und die Migration:Faber: "Wir können es nicht mehr stemmen"

    mit Video

  12. Geert Wilder und Marine le Pen, Archivbild

    Nach FPÖ-Sieg in Österreich:Wo Rechtspopulisten in Europa zulegen


  13. Niederlande, Ter Apel: Eine Migrantin geht mit Taschen ins Aufnahmezentrum (Archiv)

    Antrag der Regierung bei der EU:Niederlande wollen EU-Asylsystem verlassen


  14. Der niederländische Premierminister Dick Schoof präsentiert das neue Koalitionsprogramm vor der Presse.

    Regierung in den Niederlanden:"Strengstes Asylregime aller Zeiten"

    Britta Behrendt, Amsterdam

  15. Kabinett in den Niederlande

    Nachrichten | heute in Europa:Rechte Regierung in Holland vereidigt

    von Ulf Röller
    2:05 min

  16. 15.05.2024, Niederlande, Den Haag: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders (PVV) kommt zu den Gründungsgesprächen zwischen den Partei-Fraktionen PVV, VVD, NSC und BBB.

    Amtsantritt in den Niederlanden:Wilders bringt Opfer

    von Britta Behrendt

Biografie

Geert Wilders wurde 1963 in Venlo, Niederlande geboren. Seit 1989 ist er Mitglied der "Volkspartei für Freiheit und Demokratie", mit der er 1998 als Abgeordneter in die Zweite Kammer des Parlaments der Niederlande eingezogen ist. 2004 trat er aus der Partei aus und blieb als Einmannfraktion im Parlament. 2006 gründete er die Partei für die Freiheit, welche als rechtspopulistisch und eurokritisch bezeichnet wird.

Dafür steht Geert Wilders

Wilders Partei bei der letzten Parlamentswahl

  1. 15.05.2024, Niederlande, Den Haag: Der radikal-rechte Populist Geert Wilders (PVV) kommt zu den Gründungsgesprächen zwischen den Partei-Fraktionen PVV, VVD, NSC und BBB.

    Amtsantritt in den Niederlanden:Wilders bringt Opfer

    von Britta Behrendt

  2. Geert Wilders

  3. Geert Wilders
    Analyse

    Niederlande:Erstmals regieren die Rechtspopulisten

    von Isabelle Schaefers