Verdi
|
Die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) wurde am 2. Juli 2001 gegründet. Sie entstand aus den fünf Gewerkschaften Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG), Deutsche Postgewerkschaft (DPG), Gewerkschaft Handel, Banken und Versicherungen (HBV), Industriegewerkschaft Medien (IG Medien) und Gewerkschaft Öffentliche Dienste, Transport und Verkehr (ÖTV). 2024 kam es vor dem Hintergrund einer gestiegenen Inflation im Jahr davor zu einer Streikwelle in verschiedenen Branchen unter Mitwirkung von Verdi.
Aktuelle Nachrichten zur Gewerkschaft Verdi
Nordwestdeutsche Stahlindustrie:Einigung im Tarifstreit: Mehr Lohn und weiterhin Teilzeit
mit VideoUrabstimmung bei Lufthansa:Pilotenstreik zum Ferienstart möglich
0:27 minBlockade droht:Bahn-Aufsichtsrat: Debatte über Personal
0:24 minWiderstand im Aufsichtsrat:EVG will gegen Schnieders neue Bahnspitze stimmen
mit VideoPolitische Krise:Generalstreik in Frankreich
0:25 min- Analyse
Chinesischer Tech-Gigant:JD.com will groß bei MediaMarktSaturn einsteigen
von Mischa Erhardtmit VideoNachrichten | Thema:GdP - Gewerkschaft der Polizei
Nachrichten | Thema:EVG - die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
Verdi und die Streikwelle 2024
phoenix | phoenix der tag:Tarifexperte über Arbeitskämpfe
8:40 minNachrichten | Thema:Gewerkschaften und Streiks
Streiks
phoenix | phoenix der tag:Experte zur Einigung im Lufthansa-Tarifstreit
4:05 min- Grafiken
Löhne im Einzelhandel:Fast 400 Tage Tarifstreit: Es ist kompliziert
von Anne-Kathrin Dippel
FfF: Neuer Streik-Partner der Gewerkschaften?
Nachrichten | Thema:Fridays for Future: Streik fürs Klima
Verdi: Arbeitszeit und Personalmangel im Blick
Kritik an steuerfreiem Zuschlag:"Lust auf Überstunden"? Oder auch nicht
von Kristina HofmannNachrichten | Thema:Fachkräftemangel