Themen

Streik - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Gewerkschaften und Streiks

|
In Deutschland gilt die Koalitionsfreiheit. Das Grundgesetz regelt, dass zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen gebildet werden können. Das ist "für jedermann und für alle Berufe gewährleistet" (Art. 9 Abs. 3 GG). Daher können sich Arbeitgeber in Verbänden und Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisieren. In diesem Rahmen werden Tarifverträge verhandelt. Scheitern diese Verhandlungen, sind Arbeitskampfmaßnahmen möglich. Politische Streiks gelten in Deutschland als verboten; Demonstrationen gehören dagegen zu den grundgesetzlich garantierten Grundrechten.

Aktuelle Nachrichten zu Streiks

  1. Proteste in Paris am 2. Oktober 2025

  2. Frankfurt am Main: Flugzeuge der Lufthansa am Flughafen Frankfurt

    Mehrheit bei Urabstimmung :Lufthansa-Piloten stimmen für Streik

    mit Video

  3. Ein Mann geht vor einem Lufthansa-Logo am Frankfurter Flughafen.

    Urabstimmung bei Lufthansa:Pilotenstreik zum Ferienstart möglich

    0:27 min

  4. Demonstranten posieren am 18. September 2025 mit einem Transparent in Marseille im Südosten Frankreichs, während eines Tages landesweiter Streiks und Proteste, zu denen die Gewerkschaften wegen des französischen Staatshaushalts aufgerufen hatten.

  5. Protest in Frankreich. Die Demonstranten halten große Plakate in die Luft

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Proteste gegen Frankreichs Sparpolitik

    von Susanne Freitag-Carteron
    1:46 min

  6. Protestbewegung. Sie halten große Schilder in der Hand. Hinter ihnen wehen Flaggen

    Nachrichten | heute:Frankreich: Proteste gegen Sparpläne

    von Susanne Freitag-Carteron
    1:41 min

  7. Vor Generalstreik Frankreich

    Nachrichten | heute in Europa:Generalstreik in Frankreich

    von Anne Arend
    3:44 min

  8. Fußgänger laufen über eine vielbefahrene Straße in London.

    Nachrichten | heute in Europa:Streik und Verkehrschaos in London

    von Wolf-Christian Ulrich
    1:41 min

  9. Zwei Bohrinseln vor der Küste Norwegens

    Nachrichten | heute in Europa:Norwegen: Fasten für die Öl-Wende

    von Winnie Heescher
    2:08 min

  10. 17.08.2025, Israel, Tel Aviv: Israelis nehmen an einer Demonstration teil, bei der die Beendigung des Krieges gegen den Gazastreifen und die Freilassung der Geiseln gefordert wird.

    Im Zentrum vom Tel Aviv:Israel: Hunderttausende bei Anti-Kriegs-Protest

    mit Video

  11.  Ein Mann nimmt an einer Demonstration von hunderten Ärzte und Ärztinnen teil, die mehr Geld und die Sicherung ihres Tarifvertrages fordern, dabei trägt er ein Stethoskop und eine Trillerpfeife um den Hals.

    Nachrichten | heute in Europa:Britische Ärzte streiken

    von Britta Jäger
    2:04 min

  12. SGS Wolf - Haller

    Nachrichten | heute journal:Gewerkschafts-Streik im Kölner Ford-Werk

    1:25 min

  13.  Ein Mitarbeiter trägt eine Jacke mit der Aufschrift „Wir bleiben Ford - Gemeinsam weiterkämpfen für Köln“ beim ersten Streik der Geschichte vor den Kölner Ford-Werken.

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Streik bei Ford wegen geplantem Stellenabbau

    1:39 min

  14. Die Ford-Krise in Zahlen mit Valerie Haller an der Börse in Frankfurt

    Nachrichten | heute:Die Ford-Krise in Zahlen

    1:07 min

  15. Streik in den Kölner Ford-Werken

    Nachrichten | heute:Streik in den Kölner Ford-Werken

    1:31 min

  16. Mitarbeiter bringen beim ersten Streik in der Geschichte der Kölner Ford-Werke ein Banner vor dem Haupttor 3 an mit der Aufschrift „Dieser Betrieb wird bestreikt!

    Novum bei Autobauer:Streik bei Ford: "Hätte nie jemand gedacht"

    von Markus Aust
    mit Video

Tarifverträge

Bei Tarifverträgen werden Entgelttarifverträge und Manteltarifverträge unterschieden. Im Lohn- bzw. Gehaltstarifvertrag wird die Höhe des Arbeitsentgeltes festgelegt mit der Beschreibung von Tätigkeitsmerkmalen der einzelnen Tarifgruppen. Das tarifliche Entgelt (Tariflohn, Tarifgehalt) darf vom Arbeitgeber nicht unterschritten werden. Der Manteltarifvertrag ist ein Rahmenvertrag über mindestens einzuhaltende Arbeitsbedingungen, z. B. über Wochenarbeitszeit, Urlaub, Freistellungen, Fortbildungsmaßnahmen, Kündigungsfristen und Abfindungsregelungen.
Quelle: Tarifverträge | bpb.de

Streit über Streiks

  1. S-Bahnen stehen während des Warnstreiks im öffentlichen Dienst im Betriebshof Glocksee in Hannover.
    FAQ

    Warnstreiks im ÖPNV:Darf ich bei Streiks zu Hause bleiben?

    von Christoph Schneider
    mit Video

Streiks und Protestkultur in Deutschland

  1. Traktor mit Deutschlandfahne

  2. Von links: Clemens Fuest, Juli Zeh, Maybrit Illner, Cem Ãzdemir, Maria Fiedler SCHALTE: Hendrik Wüst
    Trailer

    Politik | maybrit illner:Regieren unter Protest

    0:20 min

  3. Proteste, Streiks, Unmut - Was ist los in Deutschland?