Gewerkschaften und Streiks
|
In Deutschland gilt die Koalitionsfreiheit. Das Grundgesetz regelt, dass zur Wahrung und Förderung der Arbeits- und Wirtschaftsbedingungen Vereinigungen gebildet werden können. Das ist "für jedermann und für alle Berufe gewährleistet" (Art. 9 Abs. 3 GG). Daher können sich Arbeitgeber in Verbänden und Arbeitnehmer in Gewerkschaften organisieren. In diesem Rahmen werden Tarifverträge verhandelt. Scheitern diese Verhandlungen, sind Arbeitskampfmaßnahmen möglich. Politische Streiks gelten in Deutschland als verboten; Demonstrationen gehören dagegen zu den grundgesetzlich garantierten Grundrechten.
Aktuelle Nachrichten zu Streiks
Druck auf neuen Premier:Zehntausende Franzosen protestieren gegen Sparpläne
mit VideoMehrheit bei Urabstimmung :Lufthansa-Piloten stimmen für Streik
mit VideoUrabstimmung bei Lufthansa:Pilotenstreik zum Ferienstart möglich
0:27 minGegen Sparpläne:Streiks und Blockaden in Frankreich
Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Proteste gegen Frankreichs Sparpolitik
von Susanne Freitag-Carteron1:46 minIm Zentrum vom Tel Aviv:Israel: Hunderttausende bei Anti-Kriegs-Protest
mit VideoNachrichten | heute journal:Gewerkschafts-Streik im Kölner Ford-Werk
1:25 minNachrichten | heute 19:00 Uhr:Streik bei Ford wegen geplantem Stellenabbau
1:39 minNachrichten | heute:Die Ford-Krise in Zahlen
1:07 minNachrichten | heute:Streik in den Kölner Ford-Werken
1:31 min
Tarifverträge
Bei Tarifverträgen werden Entgelttarifverträge und Manteltarifverträge unterschieden. Im Lohn- bzw. Gehaltstarifvertrag wird die Höhe des Arbeitsentgeltes festgelegt mit der Beschreibung von Tätigkeitsmerkmalen der einzelnen Tarifgruppen. Das tarifliche Entgelt (Tariflohn, Tarifgehalt) darf vom Arbeitgeber nicht unterschritten werden. Der Manteltarifvertrag ist ein Rahmenvertrag über mindestens einzuhaltende Arbeitsbedingungen, z. B. über Wochenarbeitszeit, Urlaub, Freistellungen, Fortbildungsmaßnahmen, Kündigungsfristen und Abfindungsregelungen.
Quelle: Tarifverträge | bpb.de
Quelle: Tarifverträge | bpb.de
Streit über Streiks
- FAQ
Streiks und Protestkultur in Deutschland
3sat | NANO:Entwickelt sich eine neue Protestkultur?
7:28 min- Trailer
Politik | maybrit illner:Regieren unter Protest
0:20 min phoenix | phoenix runde:Proteste, Streiks, Unmut - Was ist los in Deutschland?
44:50 min