Nordkorea
|
Nordkorea und dessen Machthaber Kim Jong Un stehen regelmäßig auf der Tagesordnung der internationalen Politik. Dabei steht häufig Nordkoreas Atomwaffenprogramm im Fokus. Vor kurzem besiegelte das Land zudem vertraglich die strategische Zusammenarbeit mit Russland und dessen Präsident Putin. Das Militärbündnis umfasst eine umfangreiche Waffenlieferung seitens Nordkorea sowie die Bereitstellung nordkoreanischer Soldaten zur Unterstützung Russlands im Ukraine-Krieg.
Aktuelle Nachrichten zu Nordkorea
Unter Bedingungen:Nordkorea bietet den USA neue Gespräche an
- Interview
Militärparade in Peking:Xi, Putin und Kim: Wie stabil ist das Bündnis?
mit Video Ziel der Annäherung:Südkorea schlägt Trump-Kim-Treffen vor
0:23 minSüdkoreas Präsident zu Besuch:Lee schlägt Trump Treffen mit Nordkorea vor
mit VideoAngeblich "neue" Systeme:Nordkorea testet Luftabwehrraketen
Ukraine-Krieg:Russland und Nordkorea: Engere Zusammenarbeit
mit VideoKein Grund für Treffen:Nordkorea erteilt Südkorea Absage
Im Angriffskrieg gegen Ukraine:Nordkorea will Putin "bedingungslos" unterstützen
mit Video- Analyse
Russischer Vormarsch:Ukraine will Einkreisung von Pokrowsk verhindern
von Christian Mölling und András Ráczmit Video Flucht nach Südkorea:Nordkoreaner nach Grenzübertritt festgenommen
mit Video- Analyse
Zum ukrainischen Feiertag:Putins schwerster Luftangriff seit Kriegsbeginn
von Christian Mölling und András Ráczmit Video Urlaub in Nordkorea:Kim Jong Un weiht großen Ferienort ein
mit VideoUnterstützung von Russland:Nordkorea will 6.000 Soldaten entsenden
0:20 minGrotesker Propagandakrieg:Südkorea stoppt Beschallung von Nordkorea
mit VideoKriegsschiff kracht seitlich weg:Nordkorea: Kim tobt wegen Stapellauf-Panne
mit VideoNachrichten | heute in Europa:Nordkoreanisches Militär in Russland
von Linda Kierstan, Armin Coerper2:32 min
Nordkorea testet auch Interkontinentalrakete
Japan bestätigt Tests:Nordkorea feuert ballistische Raketen ab
Mittwochmorgen:Südkorea, Japan: Neuer Raketentest Nordkoreas
Abgefeuert ins offene Meer:Nordkorea provoziert mit neuen Raketenstarts
Spannungen zwischen Süd- und Nordkorea
Kim macht Drohung wahr:Nordkorea sprengt innerkoreanische Straße
mit VideoWachsende Spannungen:Südkorea reagiert auf Nordkoreas Müll-Ballons
Nordkoreaner übertreten Grenze:Südkoreas Grenzposten geben Warnschüsse ab
Koreas Teilung
Nachdem Korea 1910 von Japan annektiert und danach als Kolonie ausgebeutet worden war, besetzten Ende des Zweiten Weltkrieges die USA und die Sowjetunion das Land. Am 38. Breitengrad wurde 1945 eine Linie vereinbart, die zwei Besatzungszonen voneinander trennte: Die Sowjetunion regierte nördlich, die USA südlich des Breitengrads. Was als vorübergehende Lösung gedacht war, wurde zum Dauerzustand. Denn im Zuge des Kalten Krieges zwischen den USA und der Sowjetunion verschärfte sich auch der Gegensatz zwischen den koreanischen Landesteilen zunehmend. Der Konflikt mündete im Koreakrieg (1950-53). Dieser endete 27. Juli 1953 nach 37 Monaten mit einem von den USA und der Sowjetunion initiierten Waffenstillstand, der die Teilung des Landes besiegelte (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung).
Koreas Teilung
Interview:Nordkoreanischer Überläufer Thae Yong-ho
4:16 minErstes Treffen in drei Jahren:Familienzusammenführung in Korea
0:25 min
Doku | ZDFinfo Doku:Leben im Reich des Kim Jong Un
44:56 minDoku | ZDFinfo Doku:Wer ist Kim Yo-jong?
14:43 minGroße Militärparade:Nordkorea feiert 70. Jahrestag
0:16 minDoku | ZDFinfo Doku:Der Maulwurf - Undercover in Nordkorea
Geheimes Nordkorea:Geheimes Nordkorea
44:29 min
Der Korea-Krieg
Am Krieg waren neben Süd- und Nordkorea, die UN unter US-Führung, die Sowjetunion und China beteiligt. Es starben schätzungsweise 3,5 bis 4,5 Millionen Menschen, davon bis zu eine Million Südkoreaner, 2,5 Millionen Nordkoreaner (jeweils Soldaten und Zivilisten), etwa eine Million Chinesen sowie etwa 40.500 Soldaten der UN-Nationen, die meisten US-Amerikaner. (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung)