Der Panamakanal
|
Der 1914 eröffnete Panamakanal gehört zu den bedeutendsten Schifffahrtswegen der Welt und ermöglicht den Transport von etwa fünf Prozent des globalen Seefrachtverkehrs. Als künstliche Wasserstraße verbindet er den Atlantik mit dem Pazifik und erspart Schiffe die weite Umfahrung Südamerikas. Lange Zeit stand der Kanal unter US-amerikanischem Einfluss, da die Provinz Panama auf amerikanische Initiative hin 1903 von Kolumbien abgetrennt und ein unabhängiger Staat wurde. Bis 1979 war der Kanal vollständig unter US-Kontrolle, danach wurde er 20 Jahre lang gemeinsam mit Panama verwaltet. 1999 zogen sich die USA schließlich zurück, und seitdem wird der Kanal allein von Panama verwaltet.
Aktuelles zum Panamakanal
Nachrichten | Thema:Der Panamakanal
Initiative Neue Seidenstraße:Panama verlässt Investitionsprojekt Chinas
mit VideoUS-Außenminister:Rubio: Chinas "Einfluss" über Panamakanal beenden
Nach Trumps Forderung:Chef des Panamakanals warnt vor Chaos
mit VideoGeopolitische Ambitionen:Experte: Trumps Ankündigungen ernst nehmen
mit VideoDruck auf internationale Partner:Trump wartet nicht auf die Amtseinführung
Anna Kleiser, Washington D.C.mit VideoForderung an Nato-Partner:Trump: Fünf Prozent des BIPs für Verteidigung
mit VideoDemo vor US-Botschaft in Panama:Proteste gegen Trump: "Lass den Kanal in Ruhe"
mit Video"Rückgabe an USA":Panamakanal: Was hinter Trumps Forderungen steckt
Malte Stoppok, Washington D. C.mit VideoRussische Invasion:Trump will Kontrolle über Panamakanal
0:22 minWichtige Handelsstraße:Trump droht mit Rücknahme des Panamakanals
mit Video
Panamakanal: Trump droht
Rede während der Amtseinführung:"Goldenes Zeitalter": Trump will Panamakanal
mit VideoNach Trumps Forderung:Chef des Panamakanals warnt vor Chaos
mit VideoGeopolitische Ambitionen:Experte: Trumps Ankündigungen ernst nehmen
mit Video"Rückgabe an USA":Panamakanal: Was hinter Trumps Aussage steckt
Malte Stoppok, Washington D. C.mit Video
Panama: Aufschrei gegen Trump
Grönland, Kanada, Panama
Warum Trump Grenzen verschieben will