Papst Franziskus
|
Papst Franziskus ist am 21. April im Alter von 88 Jahren gestorben. Der aus Argentinien stammende Franziskus trat am 13. März 2013 sein Amt als Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche an. Er war der Nachfolger des am 31.12.2022 verstorbenen Benedikt XVI.. Mit Franziskus - bürgerlich Jorge Mario Bergoglio - wurde erstmals ein Jesuit, erstmals ein Vertreter Lateinamerikas und seit 1.272 Jahren (Papst Gregor III.) wieder ein Nichteuropäer Papst. Sein Augenmerk galt Menschen am Rand der Gesellschaft und dem Frieden. Überschattet wurde sein Pontifikat vom Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Aktuelle Nachrichten zu Papst Franziskus
"Sieg über Satan":Papst Leo würdigt Arbeit von Exorzisten
Trotz Papst-Kritik:Bischöfe für Segnung homosexueller Paare
mit VideoOffizielle Leo-Andenken:Papst-Souvenirs: Fans auf vergeblicher Suche
mit VideoErste Generalaudienz:Papst Leo XIV.: Hoffnung säen, Frieden ernten
von Valerie NusserMit weißer Rose:Papst Leo XIV. betet an Franziskus' Grab
mit VideoDas Leben von Papst Leo XIV. :Er spricht Deutsch, spielt Tennis, genießt Ceviche
Konklave beginnt:Katholische Kirche wählt neuen Papst
0:18 minVorbereitung auf Konklave:Papstwahl: Kardinäle schotten sich ab
mit VideoAb Mittwoch 15 Uhr:Papstwahl: Vatikan schaltet das Telefonnetz ab
mit VideoEinsatz im Gazastreifen geplant:Franziskus-Papamobil soll Kinderklinik werden
mit VideoPapst-Wahl auf Latein:Latinum könnte beim Konklave nützlich werden
mit VideoNach Tod von Franziskus:Trump als Papst: Scharfe Kritik an KI-Bild
mit Video- Grafiken
In Deutschland und weltweit:Welche Rolle spielt die katholische Kirche noch?
von Luisa Billmayermit Video Becciu nimmt nicht teil:Konklave: Verurteilter Kardinal gibt nach
mit Video
Das Konklave: Papst-Nachfolger gesucht
heute journal - der Podcast
Der Papst ist tot. Es lebe der Papst?Konklave: Wie die Papst-Wahl funktioniert
Mehr- FAQ
Nach Tod von Franziskus:So wird der neue Papst gewählt
mit Video Mitteilung des Vatikans:Papst-Wahl: Konklave startet am 7. Mai
mit VideoDoku | Terra X:Konklave - Das Geheimnis der Papstwahl
19:40 min
Herausforderungen für neuen Papst
ZDF spezial
Wo steht die Kirche nach Franziskus?Queerer Priester über Papst
"Kirche hat enormen Nachholbedarf"ZDF spezial
Erwartungen an den NeuenFranziskus' bescheidenes Begräbnis ein Weltereignis
ZDF spezial:Abschied von Papst Franziskus
48:54 minDie Zeremonie in voller Länge:Trauerfeier für Papst Franziskus in Rom
219:21 minTrauerfeier in Rom :"Danke, Franziskus": Welt nimmt Abschied vom Papst
Christoph Wiesel, Rommit VideoZDF-Korrespondent Andreas Postel:"Trauerfeier wird als Weltereignis gefeiert"
1:17 min
Das Leben von Papst Franziskus
Aufbahrung von Franziskus:Abschied am Sarg: "Er war ein großer Papst"
von Christoph Wiesel, Rommit VideoDokumentation:Papst Franziskus - Ein Leben
44:40 minFriedenspreisträger Navid Kermani:Papst Franziskus als Brückenbauer
7:31 min- Interview
Kardinal Marx :"Für den Papst können wir dankbar sein"
- Interview
Biografin mit privatem Einblick:Prunkvolle Kleidung? Papst: "Bloß nicht!"
von Silvina Marquez und Anne-Kirstin Berger
Zur Person
17. Dez. 1936: Jorge Mario Bergoglio wird in Buenos Aires geboren.
1958: Bergoglio tritt als Novize in den Jesuitenorden ein. Zuvor besucht er eine technische Schule und wird Chemietechniker. Danach erwirbt er Abschlüsse in Philosophie und katholischer Theologie.
1964-1966: Bergoglio lehrt Psychologie und Literatur.
1969: Bergoglio wird zum Priester geweiht.
1973: Bergoglio legt sein Ordensgelübde ab.
1980-1986 Bergoglio leitet als Rektor die Theologische Hochschule von San Miguel.
1985: Bergoglio nimmt an einem mehrwöchigen Deutschkurs am Goethe-Institut in Boppard am Rhein teil.
1986: Bergoglio hält sich längere Zeit zu Forschungszwecken an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen in Frankfurt auf.
1992: Bergoglio wird Weihbischof von Buenos Aires.
1998: Bergoglio wird Erzbischof von Buenos Aires.
2001: Bergoglio wird zum Kardinal ernannt.
2005: Beim Konklave zur Papstwahl 2005 ist Bergoglio einer der Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Papstes Johannes Paul II..
2005-2011: Bergoglio leitet als Vorsitzender die Argentinische Bischofskonferenz.
13. März 2013: Bergoglio wird zum 266. Bischof von Rom und damit zum neuen Papst gewählt. Mit der Wahl seines Papstnamens "Franziskus" stellt er sich in die Nachfolge des Heiligen Franz von Assisi, der den Bettelorden der Franziskaner gründete und als "Patron der Armen" gilt.
21. April 2025: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
1958: Bergoglio tritt als Novize in den Jesuitenorden ein. Zuvor besucht er eine technische Schule und wird Chemietechniker. Danach erwirbt er Abschlüsse in Philosophie und katholischer Theologie.
1964-1966: Bergoglio lehrt Psychologie und Literatur.
1969: Bergoglio wird zum Priester geweiht.
1973: Bergoglio legt sein Ordensgelübde ab.
1980-1986 Bergoglio leitet als Rektor die Theologische Hochschule von San Miguel.
1985: Bergoglio nimmt an einem mehrwöchigen Deutschkurs am Goethe-Institut in Boppard am Rhein teil.
1986: Bergoglio hält sich längere Zeit zu Forschungszwecken an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen in Frankfurt auf.
1992: Bergoglio wird Weihbischof von Buenos Aires.
1998: Bergoglio wird Erzbischof von Buenos Aires.
2001: Bergoglio wird zum Kardinal ernannt.
2005: Beim Konklave zur Papstwahl 2005 ist Bergoglio einer der Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Papstes Johannes Paul II..
2005-2011: Bergoglio leitet als Vorsitzender die Argentinische Bischofskonferenz.
13. März 2013: Bergoglio wird zum 266. Bischof von Rom und damit zum neuen Papst gewählt. Mit der Wahl seines Papstnamens "Franziskus" stellt er sich in die Nachfolge des Heiligen Franz von Assisi, der den Bettelorden der Franziskaner gründete und als "Patron der Armen" gilt.
21. April 2025: Papst Franziskus ist im Alter von 88 Jahren gestorben.
Papst der Hoffnung
2025: Das Heilige Jahr
Papst öffnet Heilige Pforte:2025: Das Heilige Jahr der Hoffnung
Andreas Postel und Valerie Nusser, RomSolidarität und Hoffnung:Papst Franziskus besucht Gefängnis in Rom
0:17 min
2024: Papst muss sich viel Kritik anhören
Papst Franziskus und der Krieg
Umstrittene Krippe im Vatikan:Palästinensertuch und Christkind verschwunden
Franziskus und die Menschenrechte
Katholische Grundsatz-Erklärung:Papst gegen Abtreibungen und Leihmutterschaft
Reform der katholischen Kirche
Reform der katholischen Kirche
Quo vadis, Papst Franziskus?Weltsynode in Rom
Die Stimmen der Frauen im VatikanMissbrauch in der katholischen Kirche
Erster Bericht des Vatikans:Wie die Kirche nun Missbrauch bekämpfen will
3sat | Kulturzeit:Doris Reisinger über Missbrauch in der Kirche
5:51 minGesellschaft | sonntags:Kirche, Macht, Missbrauch
26:44 minNachrichten | Thema:Missbrauch in der katholischen Kirche
Abschied von Franziskus' Vorgänger Benedikt XVI.
Konklave wollte Ausgleich:Franziskus: Benedikt war "Übergangspapst"
Nachrichten | Thema:Papst Benedikt XVI.