Rente
|
In Deutschland wird die gesetzliche Altersvorsorge durch die Deutsche Rentenversicherung verwaltet. Beschäftigte zahlen anteilig zusammen mit dem Arbeitgeber die Beiträge ein und erhalten im Alter die Rente. Das Renteneintrittsalter wurde seit 2012 schrittweise von 65 auf 67 Jahre angehoben. Da das System aufgrund des demografischen Wandels an seine Grenzen kommt, wird immer wieder über die Aktienrente diskutiert. Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente im Überblick.
Aktuelles zur Rente
Vorstoß von Jens Spahn:Arbeiten bis 70? Rentendauer hat sich seit 1960 verdoppelt
von Luisa Billmayermit VideoBeraterkreis der Ministerin:Wirtschaft: Die Fünf-Punkte-Kur für Deutschland
von Anne Sophie FeilNachrichten | heute:"Schere zwischen Arm und Reich wird größer"
1:11 minlogo! erklärt:Warum die Lufthansa mehr ist als ihr denkt
1:29 minPläne der Bundesregierung:Frühstart-Rente: Was wir vom Ausland lernen können
von Frank Bethmannmit VideoVerbraucher | WISO:Themenschwerpunkt Rente
17:33 minHochbetagten-Statistik :Zahl der Menschen über 100 Jahre in Deutschland gestiegen
mit VideoDebatte um Nachhaltigkeitsfaktor:Rentenpaket sorgt in der CDU für Kritik
mit Video- Trailer
Rente und Bürgergeld:Ökonom: "Nicht ewig" auf Reformen warten
mit Video Angriff auf ukrainische Rentner:Brutale Taktik: Moskau tötet nun auch Zivilisten
von Christian Mölling und András Ráczmit VideoSozialreform-Debatte bei "Lanz":Winkel warnt vor einem Kollaps der Rente
1:25 minHeikle Themen von Schwarz-Rot :Fünf Baustellen vor dem Koalitionsausschuss
mit Videologo!-Tour: Rheinland-Pfalz:Seniorenheim statt Unterricht
2:32 minReformdruck:Warum der Sozialstaat zukunftsfest werden muss
von Stephanie Barrett und Sina Mainitzmit Video
Digitale Rentenübersicht
Neues Rentenkonzept
Rentenbeitrag: Wie viel gibt es?
Regeln für Rente und Nebenjobs:Was Rentner mit Arbeit hinzuverdienen dürfen