Themen

Schuldenbremse - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Schuldenbremse

|
Die Schuldenbremse wurde 2009 in Deutschland eingeführt und soll die Staatsverschuldung begrenzen. Es handelt sich um eine im Grundgesetz verankerte Regelung. Sie sieht vor, dass Bund und Länder ihre Haushalte ohne Einnahmen aus Krediten ausgleichen müssen. In Ausnahmesituationen sind Abweichungen erlaubt, diese müssen später ausgeglichen werden. Die Schuldenbremse wird diskutiert, da sie Auswirkungen auf die Finanzpolitik und Wirtschaft hat. ZDFheute informiert zum Thema Schuldenbremse aktuell: Nachrichten, Hintergründe.

Aktuelle Nachrichten zur Schuldenbremse

  1. Die Mitglieder des Bundesrats stimmen zu Beginn der Sitzung im Bundesrat ab.

  2. Plenum des Bundestags, darüber eine Balkengrafik

    Bundeshaushalt:Sparen trotz Rekordschulden - warum überhaupt?

    von Robert Meyer
    mit Video

  3. 24. Bundestagssitzung, Haushaltswoche: Finanzminister Lars Klingbeil und Bundeskanzler Friedrich Merz
    Analyse

    Abstimmung über Haushalt 2025:Große Summen, große Herausforderungen

    von Jan Henrich
    mit Video

  4.  Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen am 08.07.2025

    Kabinett beschließt Etat-Plan:Trotz Schulden riesige Finanzlücke ab 2027

    mit Video

  5. Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramts und Bundesminister für besondere Aufgaben, aufgenommen bei einem Interview mit der Deutschen Presse-Agentur in seinem Büro im Kanzleramt.

    Reform der Schuldenbremse:Frei: Dauerhaft mehr Schulden "der falsche Weg"

    mit Video

  6. von links.: Robin Alexander, Thorsten Frei, Monika Schnitzer

    Schnitzer für massive Reformen:Wirtschaftsweise für höheres Renten-Eintrittsalter

    von Florence-Anne Kälble
    mit Video

  7. Sitzung des Bundestages in Berlin

    Klingbeil stellt Haushalt vor:Schwarz-Rot will Milliarden Schulden machen

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  8. Marie-Agnes Strack-Zimmermann zu Gast bei "Markus Lanz".

    FDP-Politikerin bei "Lanz":Strack-Zimmermann: Europa hofft auf Deutschland

    von Bernd Bachran
    mit Video

  9. Sitzung des Bundeskabinetts unter Kanzler Merz
    FAQ

    Rekord bei Neuverschuldung:Was steht in Klingbeils Haushaltsplan?


  10. Katharina Dröge am 24.03.2025 in Berlin

    Kritik an Etat-Entwurf:Dröge: Klingbeil trickst beim Haushalt

    mit Video

  11. Bundeswehreinheit Flarak kehrt aus der Türkei zurück

    Investitionen für Bundeswehr:Rechnungshof warnt vor Verschwendung bei Truppe

    mit Video

  12. Klingbeil

    Nachrichten | heute - in Deutschland:Reform der Schuldenbremse

    von Andrea Maurer
    1:35 min

  13. Finanzminister Lars Klingbeil spricht im Bundestag.

    Nachrichten | heute:Klingbeil kündigt Sparmaßnahmen an

    von Andrea Maurer
    1:35 min

  14. Berlin: Bundeskanzler Friedrich Merz (r, CDU) und Lars Klingbeil (SPD), Bundesminister der Finanzen und Vizekanzler
    Analyse

    Zündstoff bei Schwarz-Rot:Reform der Schuldenbremse auf der Kippe

    von Mathis Feldhoff
    mit Video

  15. Boris Palmer zu Gast bei "Markus Lanz".

    Oberbürgermeister bei "Lanz":Palmer: Rente mit 63 ist nicht finanzierbar

    von Bernd Bachran
    mit Video

  16. Grünen-Politikerin Katharina Dröge sitzt mit einem schwarzen Oberteil und einem korallfarbenden Rock im TV-Studio bei Markus Lanz.

    Grünen-Politikerin bei "Lanz":Dröge: Politik von Merz ist unehrlich

    1:05 min

Was ist die Schuldenbremse?

  1. Grafik Schuldenbremse

    Für Kinder erklärt:Was mit der Schuldenbremse gemeint ist

    1:30 min

Die Diskussion um die Schuldenbremse

  1. Berlin: Geldscheine mit dem Wert von 100 und 50 Euro liegen auf einem Tisch.

    Diskussion um neue Schulden:Schuldenbremse: Gefahr für die Wirtschaft?

    von Dennis Berger

  2. Juso-Chef Philipp Türmer

    Jugendverbände gegen die Ampel:"Sie kürzen unsere Zukunft weg!"

    von Julia Vonier

  3. Christian Lindner äußert sich zusammen mit Joachim Nagel zu aktuellen Themen am 18.04.2024.
    Interview

Deutsche Wirtschaft in der Krise

Die Schuldenbremse und der Haushaltsstreit

  1. Berlin: Finanzminister Christian Lindner, Wirtschaftsminister Robert Habeck und Bundeskanzler Olaf Scholz
    FAQ

    Staat muss sparen:Löst die Schuldenbremse den Haushaltsstreit?

    von Britta Buchholz

  2. Veronika Grimm

  3. Bundesministerium der Finanzen in Berlin

  4. Euromünzen in einer Reihe
    Analyse

    Haushalt 2025 steht:Befreiungsschlag mit schlechtem Bauchgefühl

    von Karl Hinterleitner

  5. Christian Lindner (l., FDP), Bundesminister der Finanzen, Bundeskanzler Olaf Scholz (M, SPD) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD)

    Ausgaben von 481 Milliarden Euro:Kabinett beschließt Haushalt für 2025


  6. Olaf Scholz, Christian Lindner und Robert Habeck (v.r.n.l.)

    Wirtschaft, Familien, Bundeswehr:Was folgt aus der Einigung zum Haushalt?


Mehr zur Ampel-Regierung in der Übersicht