Attentat auf Trump: So reagiert US-Präsident Joe Biden

US-Präsident:Attentat auf Trump: So reagiert Joe Biden

|

Joe Biden hat den gewaltsamen Vorfall bei einer Wahlkampfveranstaltung seines Konkurrenten Donald Trump verurteilt. "Es gibt in Amerika keinen Platz für diese Art von Gewalt."

Biden nach Attacke auf Trump

Biden sagte, er sei "dankbar zu hören, dass Trump in Sicherheit ist und es ihm gut geht".

Quelle: AFP

  • Ein Schütze hat Ex-Präsident Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania angeschossen. Der 78-Jährige wurde bei dem Vorfall am Samstag (Ortszeit) am Ohr verletzt. 
  • Das FBI stufte den Vorfall als "Attentatsversuch" ein.
  • Ermittlern zufolge handelt es sich sich bei dem mutmaßliche Schützen um den 20-jährigen Thomas Matthew Crooks aus Bethel Park, Pennsylvania.
  • Der mutmaßliche Täter sowie ein Zuschauer wurden getötet, zwei Menschen wurden schwer verletzt.
  • Der mutmaßliche Trump-Attentäter handelte laut FBI allein, bisher sei kein Tatmotiv erkennbar.
  • US-Präsident Joe Biden hat in einer Rede zur Lage der Nation vor politisch motivierter Gewalt gewarnt.
  • Trump reiste einen Tag nach dem Anschlag nach Milwaukee, um am Parteitag der Republikaner im Bundesstaat Wisconsin teilzunehmen.


Nach den Schüssen auf einer Wahlkampfveranstaltung von Ex-US-Präsident Donald Trump hat US-Präsident Joe Biden mit seinem dabei verletzten Amtsvorgänger gesprochen. "Präsident Biden hat heute Abend mit dem früheren Präsidenten Trump gesprochen", teilte ein Mitarbeiter des Weißen Hauses am Samstag (Ortszeit) mit. Zum Inhalt des Gesprächs machte er keine Angaben.

Biden hatte das Wochenende eigentlich in seinem Strandhaus in Rehoboth Beach im Bundesstaat Delaware verbringen wollen. Wegen der Schüsse auf Trump werde er aber noch in der Nacht nach Washington zurückkehren, teilte das Weiße Haus mit.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat und ehemalige Präsident Donald Trump ist von Agenten des US-Geheimdienstes umgeben.

Schüsse bei einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump: Videoaufnahmen zeigen, wie der Ex-US-Präsident in Sicherheit gebracht wird. Biden verurteilte den Vorfall scharf.

14.07.2024 | 1:17 min

Am Sonntagmorgen (Ortszeit) wird der Präsident demnach von den Sicherheitsbehörden die neuesten Informationen über die Gewalttat in Pennsylvania erhalten. 



Biden verurteilt Angriff auf das Schärfste

Biden verurteilte den Angriff auf Trump scharf. "Ich bin dankbar zu hören, dass er in Sicherheit ist und es ihm gut geht", hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme. "Ich bete für ihn und seine Familie und für alle, die auf der Kundgebung waren, während wir auf weitere Informationen warten."

Noch am Abend trat Biden in Rehoboth Beach im Bundesstaat Delaware, wo sich der Demokrat am Wochenende aufhielt, vor die Kameras und sagte: "Es gibt keinen Platz in Amerika für diese Art von Gewalt. Das ist krank."

Wir müssen dieses Land einen. Wir dürfen so etwas nicht zulassen. Wir dürfen so nicht sein.

Joe Biden, US-Präsident

Biden-Team stoppt Wahlwerbespots nach Trump-Attacke

Das Wahlkampfteam von Biden beraumte umgehend eine Planänderung an. Die gesamte ausgehende Kommunikation werde unterbrochen, berichteten unter anderem der Sender CNN und die "Washington Post" unter Berufung auf Quellen aus dem Wahlkampfteam.

Man arbeite außerdem daran, die Ausstrahlung von Wahlwerbespots "so schnell wie möglich" zu stoppen. 

Zwei Personen sterben nach Schüssen

Bei der Attacke auf einer Wahlkampfveranstaltung von Trump im Bundesstaat Pennsylvania wurde nach Angaben des zuständigen Bezirksstaatsanwalts ein Zuschauer getötet und zwei weitere Personen schwer verletzt.

Der mutmaßliche Schütze wurde demnach ebenfalls getötet. Trump selbst wurde nach eigenen Angaben durch einen Schuss am Ohr verletzt.

Parteitag nach Trump-Attentat
:Trump offiziell US-Präsidentschaftskandidat

Nach dem Attentat auf Ex-Präsident Donald Trump treffen sich Republikaner in Milwaukee zu ihrem Parteitag. Alle aktuellen News hier im Liveblog.
Jeff Kaufmann, Vorsitzender der Republikanischen Partei von Iowa, spricht am ersten Tag des Republikanischen Nationalkonvents im Fiserv Forum am 15. Juli 2024 in Milwaukee, Wisconsin.
Liveblog
Quelle: dpa, AFP

Mehr zu den Wahlen in den USA

  1. Das US-Kapitol in Washington, DC.
    Schwerpunkt

    Nachrichten & Analysen:Wahlen in den USA


  2. Kapitol in Washington - Gerrymandering ist vor den Zwischenwahlen in den USA wieder Thema
    Story

  3. Der gewählte US-Präsident Joe Biden.
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Joe Biden


  4. Donald Trump spricht auf einer Wahlkampfveranstaltung in ein Mikrofon
    Thema

    Nachrichten & Hintergründe:Donald Trump


  5. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  6. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  7. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  8. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  9. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  10. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  11. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  12. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter