Partei bei 29 Prozent:US-Demokraten in historischem Umfrage-Tief
Seit dem Einzug Donald Trumps ins Weiße Haus verlieren die Demokraten weiter an Zustimmung. Das könnte auch mit der Führungsfrage der Partei zusammenhängen.
US-Demokration Alexandria Ocasio-Cortez
Quelle: dpaDie Demokratische Partei in den USA ist nach dem Wahlsieg von Präsident Donald Trump auf einem neuen Tiefpunkt angelangt.
In der jüngsten Umfrage im Auftrag des Nachrichtensenders CNN kommen sie nur noch auf 29 Prozent Zustimmung. Das sei der niedrigste Wert seit Beginn der CNN-Umfragen 1992, berichtete der Sender. Die Republikaner kommen demnach auf 36 Prozent.
Donald Trump unterzeichnet ein Dekret nach dem anderen. Protest gibt es kaum. Damit bringt er nicht nur internationale Beziehungen ins Wanken, sondern auch die US-Demokratie.
05.03.2025 | 6:58 minDemokraten ohne klare Führung
Die Demokraten kämpfen zurzeit darum, wie sie Trump und die Republikaner bekämpfen können, und sie haben keine klare Führung.
Die Umfrage erfolgte, bevor die Demokraten im Senat einen von den Republikanern eingebrachten Übergangshaushalt passieren ließen und sich damit den Zorn vieler ihrer Anhänger zuzogen.
Wenige Stunden vor Ablauf der Frist ist eine Haushaltssperre in den USA abgewendet worden. Im Senat stimmten auch mehrere Demokraten für den Übergangshaushalt.
15.03.2025 | 0:21 minWer für die Führung favorisiert wird
Wie die Umfrage auch zeigt, haben die meisten unter den Demokraten nahestehenden Befragten keinen Favoriten für die Führung der Partei. Auf eine entsprechende offene Frage gaben 30 Prozent der Befragten keine Namen an.
- Zehn Prozent nannten die Kongressabgeordnete Alexandria Ocasio-Cortez.
- Neun Prozent waren für die gescheiterte Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris.
- Acht Prozent für den unabhängigen linken Senator Bernie Sanders.
- Sechs Prozent stimmten für den demokratischen Abgeordneten Hakeem Jeffries.
- Vier Prozent nannten den ehemaligen Präsidenten Barack Obama.
In einer NBC-Umfrage kam Präsident Trump derweil auf eine Zustimmungsrate von 47 Prozent. 51 Prozent waren demnach unzufrieden mit dem Republikaner.
Mehr Nachrichten aus den USA
Modus, Stadien und mehr:Was Sie zur Fußball-WM 2026 wissen müssen
US-Militär:Trump droht mit "Insurrection Act"-Gesetz
0:27 min25 Prozent auf Lastwagen:Trump kündigt neue Zölle auf bestimmte Lkw an
mit VideoUmstrittener Einsatz der Nationalgarde:In Chicago wächst der Widerstand gegen Trump
mit Video- Faktencheck
Angeblich sieben Kriege beendet:Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?
von Oliver Klein Nachrichten | heute:Nobelpreis in Medizin vergeben
1:31 minFriedensverhandlungen:Wadephul verlängert Reise in den Nahen Osten
0:21 minOregon:US-Gericht stoppt erneut Nationalgarde-Einsatz
0:23 minMilitäreinsatz sorgt für Empörung:Gericht stoppt Trumps Nationalgarde - Portland wehrt sich
Beatrice Steineke, Portland, Oregonmit Video- FAQ
Nominierungen, Preisgeld, deutsche Chancen:Nobelpreise werden vergeben - alles, was Sie wissen müssen
mit Video Urteil von US-Gericht:Portland: Vorerst kein Nationalgarde-Einsatz
0:27 minIllinois' Gouverneur wehrt sich:Medien: Trump ordnet Einsatz der Nationalgarde in Chicago an
mit VideoUS-Präsident will Militäreinsatz:Gericht stoppt vorerst Einsatz der Nationalgarde in Portland
mit VideoNachrichten | heute journal:Trump setzt "auf die Kraft seiner Worte"
3:15 minNachrichten | heute:"Hoffnung ist deutlich zu spüren"
1:53 minMusik-Mogul vor Gericht:Sean "Diddy" Combs zu vier Jahren Gefängnis verurteilt
Saskia Lenz, New Yorkmit Video- Interview
Chancen des Friedensplans für Gaza:Busse: Langer Atem des US-Präsidenten ist entscheidend
mit Video Deutschland, EU, Indien, UN:Hoffnungsvolle Reaktionen auf Friedensplan für Gaza
mit VideoAnpfiff gegen Mitternacht?:Tuchel erwartet "viele Schulschwänzer" bei WM 2026
mit Video