Kabinett in Ukraine: Kuleba - Den Schlussakkord spart er sich

Kabinettsumbau in der Ukraine:Nach Rücktritt: Wie Selenskyj mit Kuleba plant

Henner Hebestreit in Kiew
von Henner Hebestreit, Kiew
|

Ukraines Präsident Selenskyj hat sein Kabinett umgebaut - auf der Strecke blieb dabei auch Dmytro Kuleba, der international geschätzte bisherige Außenminister. Was steckt dahinter?

Henner Hebestreit

"Selenskyj möchte frischen Wind in sein Kabinett bringen", so ZDF-Reporter Henner Hebestreit. Es werde "neue Funktionen" für die ausgetauschten Kabinettsmitglieder geben.

05.09.2024 | 1:57 min

Zur letzten Etappe seiner Amtszeit als Außenminister der Ukraine ist Dmytro Kuleba gar nicht mehr erschienen: In seiner Abwesenheit stimmte die Rada - das Parlament in Kiew - seinem Entlassungsersuchen zu.

Ära geht zu Ende

Damit geht in der Ukraine eine politische Epoche zu Ende, in der Kuleba das Land in den zwei großen Krisen dieses Jahrzehnts nach außen repräsentiert hat: erst die Pandemie, dann Russlands Angriffskrieg.

Noch am Montag dieser Woche hat er seinen Präsidenten nach Saporischschja begleitet, als Selenskyj dort zu Beginn des neuen Schuljahrs Kinder und Lehrer begrüßte. Gemeinsam mit dem neuen niederländischen Ministerpräsidenten Dick Schoof machten sie den Kindern Mut, für die das vierte Schuljahr unter Kriegsbedingungen begonnen hat.

Kein Verlassen der politischen Bühne

Bei einer Pressekonferenz am Ufer des Dnipro saß Kuleba noch in der ersten Reihe. Er ragte heraus aus der Kiewer Entourage. Während die engsten Berater von Präsident Selenskyj wie ihr Chef selbst im militärischen Drillich auftraten, trug Kuleba einen Anzug, sorgfältig frisiert und rasiert hob er sich ab von den Handwerkern der Macht um den hemdsärmeligen Präsidenten.

Jetzt verlässt Kuleba wie mehrere andere Ministerinnen und Minister das Kabinett. Es ist kein Abtritt von der politischen Bühne, er wird seinem geschundenen Land wohl weiter dienen. Denis Trubetskoy, der als politischer Journalist die Entwicklung in seinem Land beobachtet, sagt:

Es ist davon auszugehen, dass Kuleba eine wichtige Rolle für die Ukraine in Brüssel übernimmt.

Denis Trubetskoy, ukrainischer Journalist

In Kiew wird Kuleba mit einem Botschafterposten bei der EU oder der Nato in Verbindung gebracht.

Umbau kein Zeichen von Unfähigkeit

Denn die größte Kabinettsumbildung seit Beginn der russischen Invasion 2022 hat wenig damit zu tun, dass gescheiterte oder überforderte Politiker ins Abseits geschoben werden.

Sie verlassen das Team des Präsidenten nicht. Sie haben ja ihre Effektivität unter Beweis gestellt.

Oleksandr Schulga, Soziologe

Das sagt der Soziologe Oleksandr Schulga, Direktor des ukrainischen "Zentrums für Konfliktstudien und -Analysen in Russland". "Ich denke nicht, dass es sich um eine Bestrafung handelt oder um dramatische Veränderungen", so Schulga.

Panzer mit ukranischen Farben im Hintergrund, vorne: Dmytro Kuleba und Katrin Eigendorf

Im Interview erklärt der ukrainische Außenminister, dass er als Diplomat immer ein Pokerface behält. Und bereit sei, mit Russland an den Verhandlungstisch zu gehen.

27.06.2024 | 24:01 min

Beobachter vermutet Trick gegen emotionale Müdigkeit

Vielmehr will Selenskyj seine Regierung wohl fit machen für den schwierigsten Winter dieses Krieges, der über Erfolg oder Scheitern der Abwehr von Russlands Angriff entscheidend sein kann. Trubetskoy glaubt:

Es liegt in der Natur und Art und Weise, wie Selenskyj Politik macht.

Denis Trubetskoy, ukrainischer Journalist

Der Präsident versuche, eine gewisse emotionale Müdigkeit in seinen Ministerien zu vermeiden und tausche deshalb gerne Menschen und Positionen aus.

Dass Kulebas designierter Nachfolger Andrij Sybiha aus Selenskyjs direktem Umfeld kommt - ein Diplomat wie Kuleba, der aber zuletzt als stellvertretender Leiter des Präsidialamtes eng eingebunden war in die politischen Pläne des Präsidenten - mag man deuten, als sei Kuleba zuletzt nicht immer den Ideen Selenskyjs mit der entsprechenden Hingabe gefolgt. Vor allem im Zusammenhang mit der Friedenskonferenz in der Schweiz wird über Differenzen zwischen dem Präsidenten und seinem Außenminister gemunkelt.

Hoffen auf Langsteckenwaffen

Jetzt reist der für Selenskyj persönlich nach Deutschland, um dort im Rahmen der Ramstein-Konferenz für sein Land herauszuholen, was es dringend braucht: Die Erlaubnis, Langstreckenwaffen zügig gegen militärische Ziele in Russland einzusetzen, um Verstärkung für die stark geforderte Luftabwehr zu werben und um ausreichend Munition für die Verteidiger an der Front zu bitten.

Ukraine: Raus aus Pokrowsk

Die russische Armee hat im Osten der Ukraine offenbar Geländegewinne erzielt. Auch für die Menschen in der Stadt Pokrowsk rückt der Krieg näher. Wer kann, verlässt die Heimat – besonders schwer für jene, die ihr ganzes Leben dort verbracht haben

03.09.2024 | 1:20 min

All das braucht die Ukraine in diesen Tagen dringend - Russland hat seine Attacken auf ukrainische Städte massiv verstärkt und drängt in Donezk auf eine Entscheidungsschlacht um Pokrowsk - während die Menschen in den Städten weit weg von der Front wegen der zerstörten Energie-Infrastruktur mit großer Sorge auf den nahenden Herbst und Winter blicken. Selenskyjs neue Mannschaft in Kiew steht vor großen Herausforderungen.

Henner Hebestreit ist Leiter des ZDF-Landesstudio Schleswig-Holstein und Korrespondent für Nordeuropa - derzeit berichtet er aus der Ukraine

Aktuelle Meldungen zu Russlands Angriff auf die Ukraine finden Sie jederzeit in unserem Liveblog:

Russland greift die Ukraine an
:Aktuelles zum Krieg in der Ukraine

Seit Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Kiew hat eine Gegenoffensive gestartet, die Kämpfe dauern an. News und Hintergründe im Ticker.
Flugzeuge der polnischen Luftwaffe fliegen über einer Militärparade am Tag der polnischen Streitkräfte im August 2023.
Liveblog

Mehr zum Krieg in der Ukraine

  1. Eine Frau mit einem Mund-Nasen-Schutz hält ein Baby auf ihrem Schoß

    Geburtenrückgang in der Ukraine:Babys zwischen Bunkern und Bomben

    Dara Hassanzadeh, Kiew
    mit Video

  2. Menschen und Rettungskräfte räumen die Trümmer eines Hauses, das nach einem massiven Raketen- und Drohnenangriff auf Lemberg von einer russischen Rakete direkt getroffen wurde. Nach einem massiven Raketen- und Drohnenangriff russischer Streitkräfte auf Lemberg wurden ein Lagerhaus in einem Industriegebiet und mehrere Häuser getroffen, was zu großen Bränden und Zerstörungen in der gesamten Region führte. Feuerwehrleute bemühten sich, das brennende Lagerhaus zu löschen, während Rettungskräfte und Anwohner die Trümmer der Häuser räumten, die direkt von den Raketen getroffen worden waren.

    Nachrichten | heute journal:Geburtenrückgang in der Ukraine

    von Dara Hassanzadeh
    2:23 min

  3. 02.10.2025, Dänemark, Kopenhagen: Wolodymyr Selenskyj, Präsident der Ukraine, kommt zum Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft an.

  4. US-Präsident Donald Trump
    Faktencheck

    Angeblich sieben Kriege beendet:Wie stehen Trumps Chancen auf den Friedensnobelpreis?

    von Oliver Klein

  5. Zerstörte Häuser und Landschaft naach dem Raketenangriff

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Ukraine unter massivem Beschuss

    von Dara Hassanzadeh
    1:30 min

  6. Ein Mann inspiziert in der Nacht des 5. Oktober 2025 während der anhaltenden russischen Invasion den Ort eines russischen Angriffs im Dorf Lapoivka in der Nähe von Lviv in der Westukraine. Laut einem Bericht des staatlichen Katastrophenschutzdienstes starben mindestens fünf Menschen und Dutzende wurden verletzt, nachdem Russland über Nacht einen Angriff auf die Ukraine mit mehr als 50 Raketen verschiedener Typen und 500 Angriffsdrohnen gestartet hatte. Die Regionen Lviv, Ivano-Frankivsk, Saporischschja, Tschernihiw, Sumy, Charkiw, Cherson, Odessa und Kirowohrad waren über Nacht von einem massiven kombinierten Angriff betroffen.

  7. Kraftwerksarbeiter betrachten am 05.01.2023 einen Spannungswandler, der nach ukrainischen Angaben bei einem russischen Angriff zerstört wurde.
    Analyse

    Vor dem Winter:Ukraine: Moskau attackiert Gasversorgung und Zivilisten

    von Christian Mölling, András Rácz

  8. Ukrainische Rettungskräfte arbeiten am 05.10.2025 inmitten der Trümmer am Ort eines Luftangriffs in Lapaivka in der Region Lwiw während der russischen Invasion in der Ukraine.

    Feuer und Tote in Lwiw in Westukraine:Russische Angriffe auf Ukraine - Polen in Alarmbereitschaft

    mit Video

  9. Dieses Foto, das am 04.10.2025 auf dem offiziellen Telegram-Kanal des stellvertretenden Ministerpräsidenten für den Wiederaufbau der Ukraine und Ministers für Gemeinden und Gebietsentwicklung der Ukraine, Oleksiy Kuleba, veröffentlicht wurde, zeigt einen brennenden Zugwaggon nach einem Drohnenangriff in Schostka, Region Sumy.

  10. Ungarischer Gripen Kampfjet. (Archiv)
    Analyse

    Gripen, F-16 und Mirage Jets:Wofür die Ukraine westliche Kampfjets einsetzt

    von Christian Mölling und András Rácz
    mit Video

  11. Präsident Wladimir Putin nimmt an einer Plenarsitzung "Die polyzentrische Welt" im Rahmen des 22. Jahrestreffens des Valdai Discussion Club teil.

  12. Russlands Präsident Wladimir Putin spricht beim Waldai-Forum in Sotschi am Schwarzen Meer.

    Tomahawk-Raketen für die Ukraine?:Putin warnt USA vor Eskalation durch Tomahawk-Lieferung

    mit Video

  13. Manfred Weber bei Maybrit Illner

    EVP-Chef bei "maybrit illner":Weber: Zwischenstufe zwischen Krieg und Frieden

    von Torben Schröder

  14. Militärexperte Fabian Hinz vor dem Brandenburger Tor.

    Drohnen-Abwehr:"Laser haben geringe Reichweite"

    23:16 min

  15. Quantum-Systems Sprecher Paul Strobel vor Grafik einer Landschaft mit Drohne.

    Verteidigung der Nato-Ostflanke:Drohnenwall: "Technisch lösbar"

    7:15 min

  16. Europäische Staats- und Regierungschefs posieren am 2. Oktober 2025 im Bella Center in Kopenhagen für ein Gruppenfoto beim 7. Gipfel der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG).

    "Wir sind in einer Zeit des Kriegs":EPG-Gipfel in Kopenhagen als Bollwerk gegen Russland

    von Andreas Stamm, Kopenhagen
    mit Video

  17. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU, l) kommt zum Abendessen am Schloss Amalienborg im Rahmen des informellen Treffens der EU-Staats- und Regierungschefs an und wartet mit anderen Gästen auf seine Begrüßung.

    Nachrichten | heute:Bessere Drohnenabwehr für Europa

    von Ulf-Jensen Röller
    1:49 min

  18. Ukraine-Krieg - Tschernobyl

    Nach russischem Luftangriff:Tschernobyl mehrere Stunden ohne Strom

    mit Video

  19. Rohöltanker A.M.P.T.C-Sea Jewel

    Nachrichten | heute in Europa:Frankreich: Festnahme auf Drohnenschiff

    von Thomas Walde
    1:49 min

  20. Die dänische Premierministerin Mette Frederiksen, EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen und Antonio Costa

    Unterstützung der Ukraine:Europäische Spitzen beraten in Kopenhagen

    0:25 min

  21. FRANCE-DENMARK-DRONES-DEFENCE-DIPLOMACY-RUSSIA

    Drohnenvorfälle über Dänemark:Frankreich stoppt verdächtiges Schiff

    mit Video

  22. EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen beim Gipfel in Kopenhagen.

  23. Europäische Staatschefs beim informellen EU-Gipfel in Kopenhagen

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:EU will russisches Vermögen nutzen

    von Andreas Stamm
    1:41 min

  24. Greece's Prime Minister Kyriakos Mitsotakis (L) and France's President Emmanuel Macron (2ndR) talk prior to the first session of an Informal Meeting of EU Heads of State and Government.

    Nachrichten | heute:Luftraumverletzungen Thema bei EU-Gipfel

    von Andreas Stamm
    1:40 min

  25. Bei dem informellen EU-Gipfel in Kopenhagen haben sich heute Regierungschefs über die europäische Verteidigungsfähigkeit beraten. EU-Korrespondent Ulf Röller zu den Hintergründen.