Donald Trump: "Ich hasse Taylor Swift"

Superstar unterstützt Harris:Donald Trump: "Ich hasse Taylor Swift"

|

Popstar Taylor Swift wirbt im US-Wahlkampf für die demokratische Kandidatin Kamala Harris. Deren Rivale Donald Trump macht seiner Wut auf Social Media Luft.

Der republikanische Präsidentschaftskandidat, Donald Trump

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump reagiert wütend auf den Instagram-Post von Taylor Swift, in dem sie für Kamala Harris wirbt. (Archivbild)

Quelle: imago/UPI Photo

Vor wenigen Tagen hat US-Superstar Taylor Swift die demokratische Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris öffentlich unterstützt. Das geht ihrem Herausforderer Donald Trump offenbar sehr gegen den Strich - auf seinem Truth-Social-Account lässt er seiner Wut freien Lauf: "Ich hasse Taylor Swift!", schreibt er in Großbuchstaben in einem Beitrag auf der Plattform.

Truth Social ist das Online-Sprachrohr des republikanischen Präsidentschaftskandidaten. Die Plattform hat er einst als eine Art Twitter-Ersatz mitgegründet.

Sängerin Taylor Swift und Camilla Harris

Taylor Swift hat sich rund zwei Monate vor der US-Wahl klar für die Demokratin Kamala Harris ausgesprochen.

11.09.2024

Sängerin äußerte sich nach TV-Debatte

Swift hatte sich unmittelbar nach dem TV-Duell am vergangenen Dienstag, bei dem Harris erstmals auf Trump getroffen war, für die Demokratin ausgesprochen. Sie werde bei der Präsidentschaftswahl am 5. November für Harris stimmen, kündigte die Sängerin auf Instagram an.

Die US-amerikanische Pop- und Country-Sängerin gehört zu den kommerziell erfolgreichsten Musiker*innen aller Zeiten. In ihrer Karriere verkaufte sie bisher mehr als 200 Millionen Tonträger.

Swift hat bei ihren Fans enormen Einfluss und auf der Plattform rund 284 Millionen Follower. Ihr Posting zu Harris wurde inzwischen mehr als elf Millionen Mal geliked. 

Elmar Theveßen zum TV-Duell

So lief das TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump in Amerika. Elmar Theveßen, Leiter des ZDF-Studios Washington, im Gespräch.

11.09.2024 | 6:02 min

Online-Feuerwerk auf Truth Social

Trumps Truth-Social-Account setzte am Sonntagmorgen (Ortszeit) diverse Beiträge in Großbuchstaben ab. Vor dem Swift-Post hieß es dort: "Alle reichen, arbeitsplatzschaffenden Menschen, die Genossin Kamala Harris unterstützen, sind dumm."

Trump hatte bereits kurz nach Swifts Instagram-Beitrag verärgert gewirkt. "Sie scheint immer einen Demokraten zu unterstützen. Und dafür wird sie wahrscheinlich auf dem Markt einen Preis zahlen", sagte er. Er sei kein Swift-Fan, fügte er hinzu.

Mit KI gefälschte Bilder von Swift

Vor einigen Wochen hatte Trump auf Truth Social noch mit Künstlicher Intelligenz generierte Bilder veröffentlicht, die den Eindruck erwecken sollten, dass Swift und ihre Fans Trump unterstützten. Swift nannte diese Bilder nun als einen Grund dafür, warum sie ihre politische Position öffentlich mache.

Der Truth-Social-Account wird in der Regel von Trump selbst betreut. Eine unabhängige Bestätigung für die Echtheit des Swift-Beitrags gab es zunächst nicht.

Quelle: dpa, Reuters

Mehr zur Präsidentschaftswahl in den USA

  1. Das Repräsentantenhaus versucht, zusammenzutreten, kann dies jedoch nicht, da die texanischen Demokraten am Dienstag, den 12. 8. 2025, im Texas Capitol in Austin das Quorum gebrochen haben.
    FAQ

    Machtmissbrauch durch Trump?:In Texas eskaliert ein Streit um Wahlkreise

    Katharina Schuster, Washington D.C.
    mit Video

  2. Ein Wahlschild und eine amerikanische Flagge sind vor einem Vorwahlbüro in Dearborn, Michigan zu sehen

  3. Das Bild zeigt eine Vorstellung des Textbots ChatGPT

  4. Robert F. Kennedy Jr. und Donald Trump

    Hegseth, Rubio, Kennedy und Co.:Trump-Regierung: Das sind die Mitglieder

    mit Video

  5. US-Präsident Donald Trump spricht zu Reportern an Bord der Air Force One auf seinem Flug von Las Vegas nach Miami

  6. US-Soldaten errichten einen Stacheldrahtzaun an der Grenze zu Mexiko.

    Einwanderung aus Mexiko:Trump will weitere 1.500 Soldaten an US-Grenze

    mit Video

  7. Donald Trump sitzt im Oval Office und hält einen Brief in der Hand.
    FAQ

    USA und die EU: Unsichere Zeiten:Trump 2.0: Was bedeutet das für die EU?

    von Paul Schubert, Brüssel
    mit Video

  8. Donald Trump
    Liveblog

    Amtseinführung von Donald Trump:Trump entlässt Regierungsmitarbeiter