Abnehmen ohne Diät: So nehmen Sie dieses Jahr erfolgreich ab

Ohne Diät Gewicht verlieren:Wie Sie 2025 erfolgreich abnehmen

von Christina-Maria Pfersdorf
|

"Abnehmen beginnt im Kopf" - klingt abgedroschen, ist aber der Weg zu langfristigem Erfolg. Dabei braucht es keine aufwendigen Diäten, sondern nur das Verändern von Gewohnheiten.

Freizeitsportler im Fitnessstudio

Abnehmen ist ein Neujahrsvorsatz, den viele haben. Und das zeigt sich in den Fitnessstudios: Die Zahl der Neukunden ist am Anfang des Jahres hoch.

Quelle: colourbox.de

Jetzt, am Anfang des Jahres, sind sie voll: Die Zeitschriften mit den neusten Diäten und die Sportstudios mit übermotivierten Neu- und Wiedereinsteigern, die ihre Weihnachtspfunde wieder loswerden wollen. Tatsächlich melden sich jedes Jahr 30 Prozent aller Neukunden in Fitnessstudios in den ersten sechs Wochen des Jahres an, so der Branchenverband der Deutschen Fitnessbranche DSSV. Abnehmen ist jedes Jahr einer der meist genannten Neujahrsvorsätze. Und tatsächlich sind die Zahlen besorgniserregend: Fast die Hälfte der Erwachsenen gilt in Deutschland als übergewichtig.

blutzucker-service

Fit und gesund durch Blutzuckerkontrolle? Die "Glucose Revolution" im Netz begeistert Millionen – mit Sensoren am Arm wollen sie ihre Ernährung und ihr Leben optimieren.

18.12.2024 | 3:02 min

"Faulheit steckt in unseren Genen"

Damit das gelingt und die Turnschuhe im Februar nicht schon wieder in der Ecke landen, ist es wichtig, an seinen Verhaltensmustern zu arbeiten und sich realistische Ziele zu setzen. "Faulheit steckt in unseren Genen", so Ernährungsexpertin Brigitte Bäuerlein.

Wir müssen unser Verhalten immer wieder durchbrechen und neue Gewohnheitsmuster üben.

Brigitte Bäuerlein, Ernährungsexpertin

Wiedereinstieg nach Sportpause
:Wie die Rückkehr zum Sport sicher gelingt

Ob nach einer Verletzung, einer Infektion oder der Schwangerschaft: Bei der Rückkehr zum Sport ist einiges zu beachten. Worauf es für einen erfolgreichen Neubeginn ankommt.
von Anja Braunwarth und Tim Förderer
Junge Frau und junger Mann joggen.

Eine britische Psychologin will herausgefunden haben, dass es etwa 66 Tage dauert, bis eine Verhaltensänderung zur Gewohnheit wird. Und dabei heißt es, nicht aufzugeben, wenn sich der gewünschte Erfolg nicht sofort einstellt. "Zehn Kilo in zwei Wochen sind unrealistisch, in drei Monaten schon eher möglich", so Brigitte Bäuerlein. Diäten, die andere Ergebnisse versprechen, sind kaum durchhaltbar und auch gefährlich wegen des berüchtigten Jojo-Effekts.

Wer mit einer extremen Diät und ohne Sportprogramm in einem kurzen Zeitraum viele Kilos abnimmt und anschließend wieder normal isst, läuft Gefahr, wieder zuzunehmen, sogar mehr als vorher. Wie bei einem Jojo geht das Gewicht runter und rauf.

Warum das so ist, hat verschiedene Gründe: Durch eine extrem reduzierte Kalorienzufuhr arbeitet der Körper auf Sparflamme, der Stoffwechsel stellt sich um, der Körper lernt, langfristig mit weniger auszukommen. Wird dann wieder mehr gegessen, legt der Körper evolutionsbedingt sofort Reserven an - falls die nächste Notlage kommt.

Außerdem spielt die Muskelmasse eine Rolle: Nimmt man durch eine verminderte Kalorien - und somit auch Proteinzufuhr ab und steuert nicht mit gezieltem Krafttraining dagegen, verliert man auch an Muskelmasse. Das hat zwar zunächst einen positiven Effekt auf der Waage, langfristig ist das aber kontraproduktiv: Wer mehr Muskelmasse hat, verbrennt auch mehr Kalorien.


Archiv: Ein Mann bereitet einen Protein Shake zu

Helfen Protein-Shakes beim Abnehmen? WISO macht den Check!

22.01.2024 | 6:48 min

Nachhaltig abnehmen: Ernährung und Bewegung für den Alltag

Dauerhaft Kilos zu verlieren und schlank zu bleiben, funktioniert also nur über eine Ernährungs- und Lebensstilumstellung, die in den Alltag integrierbar ist, Freude macht und im Prinzip ein Leben lang durchgehalten werden kann. Beim Abnehmen geht es um die einfache Rechnung: Der Körper muss mehr Kalorien verbrennen als er zugeführt bekommt. Und das kann dauerhaft nur über die Wahl der richtigen Lebensmittel und ausreichend Bewegung funktionieren. In ihrer Praxis empfiehlt Ernährungsberaterin Brigitte Bäuerlein Folgendes:

Fünf Abnehm-Tipps von Dr. Brigitte Bäuerlein






Brigitte Bäuerlein

Ökotrophologin Brigitte Bäuerlein zeigt, wie sich der Blutzucker durch die Ernährung ins Gleichgewicht bringen lässt.

22.11.2024 | 6:38 min

Durst oder Frust: Was steckt hinter dem Hungergefühl?

"Wenn Hunger nicht das Problem ist, ist essen nicht die Lösung", weiß Ernährungsberaterin Brigitte Bäuerlein. Sie rät, vor dem Gang zum Kühlschrank erstmal ein Glas Wasser zu trinken, denn oft sei es der Durst, der mit dem Hunger verwechselt werde. Und dann sollte man sich die Frage stellen, ob es nicht doch eher Frust oder Langeweile sind, die hinter dem vermeintlichen Hungergefühl stecken.

Mit "Hara Hachi Bu" zum Erfolg

Die Ernährungsexpertin setzt auf "Hara Hachi Bu". Das ist eine konfuzianische Lehre, nach der man immer nur so viel essen sollte, bis man keinen Hunger mehr verspürt und nicht, bis man satt ist. Diese Methode ist auch als 80-Prozent-Regel bekannt und besagt, dass man, sobald der Magen zu 80 Prozent gefüllt ist, aufhören sollte zu essen. Das zu erspüren, erfordert zunächst sehr viel Übung und Achtsamkeit. Brigitte Bäuerlein empfiehlt:

Hören Sie nach jedem Bissen in sich hinein und legen Sie zwischendurch auch mal die Gabel weg.

Brigitte Bäuerlein, Ernährungsexpertin

Einkaufstasche mit vielen verschiedenen Gemüsesorten

Ernährungsumstellung ist keine Diät - eher eine Verhaltensumstellung. Für chronisch Kranke, Allergiker - aber auch für alle, die Krankheiten vorbeugen wollen. Mit welchen Tricks man sich gesund ernährt und dennoch den Genuss erhält.

26.02.2024 | 4:03 min

"Sünden" sind erlaubt

Mit diesem Bewusstsein ist es kein Problem, sich auch mal ein Stück Kuchen, etwas Süßes oder ein Glas Wein zu gönnen - sich dauerhaft Dinge zu verbieten, führt nur zu Frust und schlechter Laune. Und dann ist es umso schwieriger, das neue Essverhalten langfristig umzusetzen.

Christina-Maria Pfersdorf ist Redakteurin der ZDF-Sendung "Volle Kanne - Service täglich".

Immunsystem stärken
:Gesunde und ausgewogene Ernährung im Winter

Kurze Tage, kaltes Wetter und deftiges Wohlfühlessen - im Winter hat es der Körper oft schwer. Mit der richtigen Ernährung lassen sich Erkältungen und Vitaminmangel vermeiden.
von Marie Vandenhirtz
Frau in Winterkeidung trägt einen Korb mit frischem Gemüse.
mit Video

Der Artikel wurde erstmals am 14.1.2023 publiziert und am 5.1.2025 aktualisiert.

Mehr zum Thema Abnehmen

  1. Eine Frau misst ihren Blutzuckerspiegel mit einem Glukose-Sensor.

    Lifestyle-Trend Blutzuckermessen:Taugen Glukose-Sensoren für Nicht-Diabetiker?

    von Christina-Maria Pfersdorf
    mit Video

  2. Eine Frau hält eine Avocado in der Hand, während sie an einem Marktstand für Obst und Gemüse steht.

    Tipps zum Einstieg:Wie eine Ernährungsumstellung gelingen kann

    von Susanne Pohlmann
    mit Video

  3. Ein Weißkohl-Kopf wird zusammen mit Sauerkraut im Einweckglas präsentiert.

    Kalorienarmes Superfood:Sauerkraut: Nährstoffreicher Vitaminlieferant

    von Armin Roßmeier
    mit Video

  4. Verschiedene Brotsorten ohne Gluten

    Glutenfrei zum Abnehmen?:Glutenfrei ohne Zöliakie: Was der Trend taugt

    von Sabrina Zimmermann

  5. Brennnesselstrauch

    Abnehm-Trend Brennnessel-Kapseln:Schnell abnehmen mit Brennnessel-Blitzdiäten?

    von Luisa Herbring
    mit Video

  6. Diätdrink, Vanille, Symbolbild

    Nur zweimal Note "gut":Was Öko-Test bei Abnehmshakes bemängelt

    von Florence-Anne Kälble

  7. Teilnehmer  eines Motivationstrainings strecken die Arme nach oben.

    Kostenfalle Coaching-Programme:Woran man unseriöse Coaching-Anbieter erkennt

    von Anna Möllers
    mit Video

  8. Zuckerwürfel und granulierter weißer Zucker in zwei braunen Schüsseln.

    Initiativen zur Zuckerreduktion:Wie die Politik gegen zu viel Zucker kämpft

    von Agnes Heitmann
    mit Video

Weitere Ratgeber-Themen

  1. Mehrere transparente Plastikflaschen, die mit einem Schoko-Dink gefüllt sind.

    Trinken statt Essen:Flüssignahrung: Wie gesund ist Liquid Food?

    von Bonnie Kruse
    mit Video

  2. Joggerin

    Schuhwerk passend zum Laufstil:Wie Sie die richtigen Laufschuhe finden

    von Corinna Klee
    mit Video

  3. Frau nimmt eine Gelkapsel mit Nahrungsergänzungsmitteln zu sich.

    Nahrungsergänzungsmittel-Trend:Mikronährstoffe: Sinnvoll oder Hype?

    von Thilo Hopert
    mit Video

  4. Eine Frau auf einer Yogamatte dehnt sich.

    Sportübungen gegen Verspannungen:Das hilft gegen Muskelkater

    von Monia Mersni
    mit Video