Der Deutsche Bundesrat
|
Bevor ein Gesetz in Deutschland in Kraft tritt, durchläuft es verschiedene Prozesse der Gesetzgebung, welche mit der Entscheidung über das Gesetz im Bundesrat, der Unterschrift des Bundespräsidenten und der Verkündung im Bundesgesetzblatt enden. Der Bundesrat als Verfassungsorgan der Bundesrepublik Deutschland setzt sich aus Vertretern aller Bundesländer zusammen und entscheidet nicht nur über Gesetze, sondern wirkt auch an der Verwaltung des Bundes und Angelegenheiten der EU mit. ZDFheute informiert zum Bundesrat aktuell: Nachrichten, Videos und mehr.
Aktuelles zum Deutschen Bundesrat
- 0:50 min
Nachrichten | heute journal:Wie Richter ans höchste Gericht kommen
von Annegret Oster - FAQ
Bundesverfassungsgericht :Warum die Richterwahl für Kontroversen sorgt
- mit Video
Steuerentlastung für Unternehmen:Investitionspaket: Länder fordern Ausgleich
- mit Video
Investitionsoffensive:Klingbeil kündigt "spürbare Veränderungen" an
Gastro-Steuer, Pendlerpauschale:Länder kritisieren Steuerpläne des Bundes
- mit Video
Bundestag am Zug:Verfassungsgericht drängt auf Richterwahl
von Christoph Schneider - 2:47 min
Nachrichten | heute journal:Leichterer Abschuss von Wölfen gefordert
von Antje Klingbeil
Der Bundesrat zum Bundeshaushalt
- 1:33 min
Viele Projekte gefährdet:Was wird aus der Schuldenbremse?
von Bernd Benthin
Bundesrat: Für Kinder erklärt
Die Regierung Deutschlands in der Übersicht
Nachrichten | Thema:Bundestag
Nachrichten | Thema:Bundespräsident
Nachrichten | Thema:Die Ampel-Koalition
Nachrichten | Thema:Olaf Scholz