Themen

Bundesverfassungsgericht - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

Bundesverfassungsgericht

|
Die Aufgabe des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) ist es, die Einhaltung des Grundgesetzes zu überwachen. Das BVerfG ist Gericht sowie Verfassungsorgan gleichermaßen und besteht aus zwei Senaten. Diesen steht der Präsident bzw. die Vizepräsidentin vor. Seinen Sitz hat das BVerfG in Karlsruhe. Das Bundesverfassungsgericht hat in seiner Geschichte oft für die Bundesrepublik relevante Grundgesetzfragen beurteilt. Seine Entscheidungen haben Gewicht für Politik und Gesellschaft.

Aktuelles zum Bundesverfassungsgericht

  1. Außenaufnahme des Bundesgerichtshofs. Archivbild
    FAQ

  2. Das undatierte Handout zeigt Ann-Katrin Kaufhold, Professorin an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

  3. Politikwissenschaftler Prof. André Brodocz

    Experte über Richterwahl:"Unionsfraktion etwas geschlossener"

    10:40 min

  4. Stimmabgabe

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Wahl neuer Verfassungsrichter erfolgreich

    von Andrea Maurer
    1:26 min

  5. Christoph Schneider, ZDF Redaktion Recht & Justiz

    ZDF-Rechtsexperte über Kandidaten:"Dieses Amt ändert auch Einstellungen"

    6:28 min

  6. Abstimmungskarten in einer Urne
    FAQ

  7. Barette der Richter im Bundesverfassungsgericht

    Richterwahl im Bundestag:Die drei Neuen am Bundesverfassungsgericht

    von Christoph Schneider
    mit Video

  8. ZDF-Korrespondentin Patricia Wiedemeyer

    Nachrichten | heute:"SPD und Union geben sich optimistisch"

    1:42 min

Abgeblasene Richterwahl

  1. Jens Spahn (CDU), Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag, nimmt an der Sitzung des Bundestags teil.
    Analyse

    Abgeblasene Richterwahl:Der Schaden ist immens

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  2. Bundeskanzler Friedrich Merz (R) und Bundesfinanzminister Lars Klingbeil nehmen am 11. Juli 2025 an einer Plenarsitzung des Deutschen Bundestages in Berlin teil.
    Kommentar

    Verschobene Richterwahl:Führung bestellt, Chaos bekommen

    von Stefan Leifert
    mit Video

Geplante Richterwahl gescheitert

  1. Symbolbild: Bundesverfassungsrichter in ihren Roben bei einer Urteilsverkündung
    Interview

    Bundestag verschiebt Richterwahl:Ist das Verfassungsgericht jetzt beschädigt?

    mit Video

  2. Statement von Britta Haßelmann und Katharina Dröge im Bundestag

    Wahl-Chaos um Verfassungsrichter:Grünen-Kritik: "Desaster für das Parlament"

    mit Video

  3. Archiv:  Der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts
    FAQ

    Bundesverfassungsrichter:Nach dem Wahl-Chaos: Wie geht es weiter?

    mit Video

  4. Berlin: Jens Spahn (l), Vorsitzender der Unions-Fraktion im Bundestag, Alexander Hoffmann, CSU-Landesgruppenchef (M) und Matthias Miersch, SPD-Fraktionsvorsitzender, unterhalten sich im Bundestag zu Beginn der Sitzung.

    Antrag von Union, SPD und Grünen:Wahl neuer Bundesverfassungsrichter vertagt

    mit Video

Regeln für Richterwahl

Von Klimaschutz bis Co-Mutterschaft

  1. Baden-Württemberg, Karlsruhe: Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts

    Drohnen, Rundfunkbeitrag, Klima:Wichtige Entscheidungen aus Karlsruhe 2025

    von Daniel Heymann und Jan Henrich
    mit Video

  2. Apps öffentlich-rechtlicher Rundfunk

  3. Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe

    FDP-Klage in Karlsruhe erfolglos:Solidaritätszuschlag bleibt bestehen

    mit Video

Absicherung im Grundgesetz

  1. Symbolbild: : Die Richterinnen und Richter des Zweiten Senat beim Bundesverfassungsgericht verlassen den Sitzungssaal nach der Urteilsverkündung über die Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition.
  2. Baden-Württemberg, Karlsruhe: Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts

    Grundgesetzänderung beschlossen:Bundestag: Schutzschirm fürs Verfassungsgericht

    von Samuel Kirsch und Daniel Heymann
    mit Video

  3. Bundesverfassungsgericht verhandelt zu US-Drohneneinsätzen via R

    Änderung im Grundgesetz:Mehr Schutz für das Bundesverfassungsgericht

    von Karl Hinterleitner
    2:44 min

Weitere Schwerpunkte

  1. Plenarsaal des Deutschen Bundestags

    Nachrichten | Thema:Bundestag


  2. Der Plenarsaal im Deutschen Bundesrat von oben.

    Nachrichten | Thema:Bundesrat