DGB
|
Deutscher Gewerkschaftsbund
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) ist Dachverband für acht Einzelgewerkschaften. Er wurde am 13. Oktober 1949 in München gegründet. Der DGB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsgewerkschaften gegenüber politischen Entscheidungsträgern, Parteien und Verbänden in Bund, Ländern und Gemeinden. Er koordiniert die gewerkschaftliche Arbeit. Als Dachverband schließt er keine Tarifverträge ab. Der DGB ist Mitgliedsorganisation des Europäischen Gewerkschaftsbundes und im Internationalen Gewerkschaftsbund. Der DGB vertritt außerdem die dt. Gewerkschaftsinteressen bei internationalen Organisationen.
Aktuelles zum DGB
Ausbildungsreport:DGB: Betriebe finden keinen Nachwuchs
1:30 minFDP, Gewerkschaften und Ökonomen:Warum das Rentenpaket II kritisiert wird
Jubiläum:Steinmeier äußert sich zu 75 Jahren DGB
0:22 minNachrichten | Thema:Der DGB
Nachrichten | heute - in Deutschland:Forderungen nach besseren Bildungschancen
von Roman Leskovar1:51 minHaushalt: Lindner warnt Minister:Mehr Geld nur mit "sehr guten Argumenten"
von Torben Schröder
Die Ziele des Deutschen Gewerkschaftsbunds
Nachrichten | heute - in Deutschland:Forderungen nach besseren Bildungschancen
von Roman Leskovar1:51 min
Nachrichten | Thema:Gewerkschaften und Streiks
Nachrichten | Thema:Tag der Arbeit
DGB-Chefin Fahimi: Sozialen Ausgleich im Blick
Nachrichten | Thema:Armut in Deutschland