Die Industriegewerkschaft Metall
|
Die IG Metall ist nach eigenen Angaben mit mehr als zwei Millionen Mitgliedern die größte Gewerkschaft Deutschlands. Sie vertritt Beschäftigte der Branchen Eisen und Stahl, Holz und Kunststoff, Metall und Elektro, Textile Dienste und einiger Handwerksbranchen und verhandelt dort die Tarifverträge. Die 1949 gegründete IG Metall erkämpfte per Streik 1956 die Fünftagewoche und die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall auch für Arbeiter. 1984 gelingt nach Streiks der Einstieg in die 35-Stunden-Woche. Die Stärkung der Tarifbindung und der Einsatz für mehr Gerechtigkeit zählt sie zu ihren Kernaufgaben.
Aktelles zur Themenseite IG Metall
Nordwestdeutsche Stahlindustrie:Einigung im Tarifstreit: Mehr Lohn und weiterhin Teilzeit
mit VideoVerschärfter Sparkurs in Köln:Ford streicht weitere 1.000 Stellen
mit VideoForderung nach Bund-Einstieg:Thyssenkrupps U-Boot-Sparte: Kurs auf die Börse
von Ralph Goldmannmit VideoSanierung der Stahlsparte:Thyssenkrupp: Einigung auf Tarifvertrag
0:25 minHarter Sparkurs bei Stahlsparte:Thyssenkrupp: Lohn sinkt, Jobs fallen weg
mit VideoIG Metall entrüstet:"Grüner" Stahl auf Eis: Kritik an ArcelorMittal
mit VideoAktionstag der IG Metall:Zehntausende demonstrieren für Industrie-Jobs
mit VideoBundesweiter Aktionstag:IG Metall ruft zu Demonstrationen auf
1:23 minThyssenkrupp und Arbeitskämpfe :Als Stahlarbeiter auf die Barrikaden gingen
von Thadeus Parade- FAQ
Hunderte Verbände und Firmen:Wirtschaft funkt SOS mit bundesweitem "Warntag"
von Stephanie Barrettmit Video Tarifabschluss mit IG Metall:VW: Notfallklausel ermöglicht 28-Stunden-Woche
mit VideoLohnausfall bei Krankheit:Politiker sprechen sich gegen Karenztag aus
mit VideoNachrichten | Thema:IG Metall
Historische Wahl
phoenix | phoenix vor ort:IG-Metall-Chefin Benner
33:37 minphoenix | phoenix vor ort:Christiane Benner im Interview
6:41 min
IG Metall und der Industriestandort Deutschland
Kampf um Lohn und Investition
Reaktionen auf Haushalt 2025:Von "Zukunftsvergessenheit" bis "Kahlschlag"
Arbeitgeber sehen nur Nullrunde:IG Metall will sieben Prozent mehr Lohn
- FAQ
Inflation und Tarifverhandlungen:Lohn-Preis-Spirale: Was es damit auf sich hat
von Anne Sophie Feil
IG Metall und die Probleme in den Betrieben
Weniger Stahlproduktion:Thyssenkrupp plant Stellenabbau
Konzernchef ausgepfiffen:Tausende protestieren bei Thyssenkrupp
IG Metall und die Autoindustrie
Flaute auf E-Automarkt :Tesla plant massiven Jobabbau
Nachrichten | heute - in Deutschland:Zukunft bei Ford - Betriebsversammlung
von Susanne Freitag-Carteron1:58 min