Themen

LGBTQIA+ - Aktuelle Nachrichten und Hintergründe

LGBTQIA+

|
Die LGBTQIA+-Bewegung setzt sich für die Rechte und Anerkennung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transgender, queeren, intersexuellen und anderen nicht-heteronormativen Identitäten ein. Ihr Ziel ist Gleichberechtigung, Akzeptanz und Sichtbarkeit. Eine der bekanntesten Paraden der LGBTQIA+-Bewegung ist der Christopher Street Day. Trotz Fortschritten gibt es jedoch weiterhin Herausforderungen wie Homophobie und Transfeindlichkeit in der Gesellschaft.

Aktuelles zu LGBTQIA+

  1. Eröffnung der Herbstvollversammlung der DBK am 22.09.2025 in Fulda mit Kardinal Woelki, Apostolischem Nuntius Eterovic und DBK-Vorsitzendem Bischof Baetzing.

    Trotz Papst-Kritik:Bischöfe für Segnung homosexueller Paare

    mit Video

  2. Alexander Wehrle

    Homophobie im Profifußball:Wehrle: "Jeder Profi hat eine Vorbildrolle"

    mit Video

  3. Alexander Wehrle

    Homophobie im Fußball:VfB-Chef Wehrle fordert Vorbildfunktion

    von H. Valkyser/J. Höntsch
    2:50 min

  4. Alexander Dobrindt, aufgenommen am 01.07.2025 in Berlin

    Fall Marla-Svenja Liebich:Dobrindt: Liebich missbraucht Selbstbestimmungsgesetz

    von Dominik Rzepka
    mit Video

  5. Neben der CSD-Parade ist eine Gegendemonstration. In der Mitte stehen Polizisten

    Nachrichten | heute 19:00 Uhr:Christopher Street Day in Bautzen

    von S. Kelch / A. Siebelhoff
    1:21 min

  6. Neben der CSD-Parade ist eine Gegendemonstration. In der Mitte stehen Polizisten

    Nachrichten | heute:Christopher Street Day in Bautzen

    von S. Kelch / A. Siebelhoff
    1:22 min

  7. Screenshot der Kirche in Wales von der britischen Erzbischöfin Cherry Vann am 31.07.2025.

    Erzbischöfin von Wales:Priesterin verbarg jahrelang Lebenspartnerin

    mit Video

  8. Die Parade zum Christopher Street Day (CSD) zieht über den Steindamm in die Hamburger Innenstadt.

  9. Teilnehmer der Internationalist Queer Pride for Liberation (IQP) stehen in Berlin-Kreuzberg Polizisten gegenüber.

  10. Berlin: Die 47. Berlin Pride, die Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), zieht durch die Stadt und kommt am Großen Stern an. Unter dem Motto "Nie wieder still" ziehen 80 Trucks mit 100 unterschiedlichen Gruppen durch die Stadt, um für Vielfalt, Menschenrechte und den Schutz von Minderheiten zu demonstrieren. Der CSD in Berlin gilt als eine der größten Veranstaltungen der LGBTQ-Community in Europa.

    Parallel-Veranstaltung aufgelöst:"Nie wieder still": Hunderttausende beim CSD

    mit Video

  11. 47. Berlin Pride - Christopher Street Day

    Nachrichten | heute journal:47. Berliner CSD: "Nie wieder still"

    von N. Schneider / S. Gorski
    2:30 min

  12. 26.07.2025, Berlin: Teilnehmer der 47. Berlin Pride, der Demonstration zum Christopher Street Day (CSD), versammeln sich vor Beginn der Parade.

    Hundertausende Menschen erwartet:Berlin feiert Christopher Street Day

    0:21 min

  13. Regenbogenfahnen sind bei einem CSD zu sehen.

    CSD im Visier Rechtsextremer:Feindbild Regenbogenfahne

    1:24 min

  14. Eine Regenbogenfahne weht im Wind. Symbolbild

  15. Gegendemo zum CSD in Falkensee bei Berlin

    Queerfeindlichkeit:Der neue Kulturkampf um den Regenbogen

    von David Gebhard, Kathrin Haas, Julia Klaus
    mit Video

  16. Übergabe einer Petition für queere Sichtbarkeit im Bundestag

    Nachrichten | ZDF-Mittagsmagazin:Mehr Angriffe auf queere Menschen

    von Kathrin Haas
    2:47 min

LGBTQIA+ für Kinder erklärt

Weitere Dokus zum Thema LGBTQIA+

  1. Transfrau Liddy Bacroff im Vordergrund. Im Hintergrund links Gefangene im Konzentrationslager Sachsenhausen; rechts eine Tafel mit KZ-Kennzeichen.

    Doku | ZDFinfo Doku:Queere Opfer der NS-Diktatur

    44:58 min

  2. Thomas Hitzlsperger und Benjamin Näßler (beim Fußballspielen)

    Doku | 37 Grad:Homophobie: In der Abseitsfalle

    29:35 min