Nachfolge für Richard Lutz:Bahn-Chefposten: Offenbar mehrere Interessenten
Wer soll künftig dafür sorgen, dass Züge pünktlicher kommen und die Bahn weniger Miese macht? Laut einem Medienbericht sind mehrere Top-Manager offen für den Posten.
Auf den neuen Chef der Deutschen Bahn wartet keine einfache Aufgabe.
Quelle: IMAGO / Achille AbboudDie Suche nach einem Nachfolger für den scheidenden Bahn-Chef Richard Lutz stößt einem Medienbericht zufolge auf großes Interesse bei Top-Managern. Trotz der als schwierig geltenden Aufgabe und eines im Vergleich zu Dax-Konzernen geringeren Gehalts seien auch renommierte Manager an dem Posten interessiert, berichtete das "Handelsblatt" am Freitag unter Berufung auf Beraterkreise.
Der Posten gelte als prestigeträchtig. Eine beauftragte Personalberatung habe eine engere Auswahlliste mit aussichtsreichen Kandidaten erstellt, auf der sich auch mehrere Frauen befinden sollen.
Sobald ein Nachfolger gefunden ist, soll der Vertrag des Chefs der Deutschen Bahn vorzeitig beendet werden.
14.08.2025 | 2:12 minBahn-Chef(in): Diese Personen sind im Gespräch
Dem Bericht zufolge wurden in den vergangenen Wochen mehrere Kandidaten von den Beratern kontaktiert, während andere sich selbst beworben hätten.
So soll es Kontakt zu Martin Seidenberg gegeben haben, dem Chef der britischen Royal-Mail-Mutter IDS. Im Gespräch sei zudem der frühere DHL-Vorstand Tim Scharwath.
Als Wunschkandidat bei einigen im Konzern gelte weiter Michael Peter, der die Bahnsparte von Siemens leitet. Zwar werden der intern favorisierten Managerin Evelyn Palla die höchsten Chancen zugeschrieben, sie soll jedoch auf eine Bewerbung verzichtet haben.
Auf der Bahnstrecke Hamburg-Hannover sind volle Züge und Verspätungen Alltag. Eine neue Trasse soll Entlastung bringen. Das aber sorgt für Protest bei denen, deren Grundstücke betroffen wären.
28.08.2025 | 1:51 minDeutsche Bahn: Eine unmögliche Aufgabe?
Der nächste Chef der Deutschen Bahn steht nach Ansicht des Bundesverkehrsministeriums vor einer Herkulesaufgabe. Er oder sie müsse dafür sorgen, dass die Züge pünktlich an ihr Ziel kämen, erklärte ein Sprecher des Ministeriums Mitte August.
Zudem seien ausgewiesene Managementqualitäten gefragt, aber auch das Verständnis, wie Politik funktioniere. Der Aufsichtsrat der Bahn hat einen Auswahlprozess gestartet und soll geeignete Kandidaten für die Nachfolge von Lutz finden.
Am 22. September will Verkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) seine Strategie für eine Bahn-Reform vorstellen.
"Ich möchte eine Bahn, die zuverlässig ist. Die pünktlich, sicher, sauber fährt", so Verkehrsminister Patrick Schnieder.
14.08.2025 | 5:34 minViele Missstände bei der Bahn
Die Bundesregierung hatte kürzlich die Notbremse gezogen und angekündigt, den Vertrag von Lutz vorzeitig aufzulösen. Die Lage bei der Bahn wurde als dramatisch bezeichnet, unter anderem mit Verweis auf Verluste des Konzerns und viele unpünktliche Züge vor allem im Fernverkehr.
Lutz soll noch im Amt bleiben, bis seine Nachfolge geregelt ist. Er ist seit März 2017 Vorstandschef und war zuvor bereits sieben Jahre Finanzvorstand der Bahn.
Mehr zur Deutschen Bahn
- 1:51 min
Nachrichten | heute - in Deutschland:Proteste gegen neue Bahnstrasse
von Martin Niessen Zugunglück bei Biberach:Bahnstrecke bleibt noch wochenlang gesperrt
- mit Video
Deutsche Bahn noch unpünktlicher:Fast jeder zweite Fernzug im Juli verspätet
- mit Video
Lutz-Nachfolge gesucht:Wie geht es weiter bei der Bahn?
von Stephanie Barrett - Interview
Verkehrsminister Schnieder im ZDF:Bahnchef Lutz muss gehen - und jetzt?
- 2:12 min
Nachrichten | heute journal:Bahnchef Lutz muss gehen
von Hansjürgen Piel - 5:34 min
Nachrichten | heute journal:Schnieder: „Schauen uns das ganze System“ an